Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SVG in Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SVG in Edomi

    Als blutinger Laie was SVG angeht: SVG ist ein Vektorformat, soviel hab ich schon mitbekommen. Hatte aber eigentlich auch gedacht, dass ich SVG wie die Schriften einfärben könnte. Bin ich da auf dem Holzweg?
    Nutze gerne unsere KNXUF-Icons, hab ein Tool aus dem Forum umd die PNG-Versionen einzufärben, gibt es auch sowas für SVG, dann muss ich die halt in zwei Farben einspielen oder wieder PNG nutzen.
    Hoffe auf Rückinfo, bevor ich die ganzen benötigten Icons reinlade

    #2
    SVG ist eine XML-Datei. Du kannst die Datei (Farbdeklarationen) mit jedem Texteditor anpassen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
      SVG ist eine XML-Datei. Du kannst die Datei (Farbdeklarationen) mit jedem Texteditor anpassen.
      ok, krieg ich hin, ich kann sie aber nicht per KO und Design umfärben, schade. Danke für die Info !

      Winni

      Kommentar


        #4
        Richtig. Das kann nicht funktionieren, da das SVG quasi als Bild eingefügt wird und nicht im DOM verfügbar ist. Dafür kann ich nichts, das macht der Browser so.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Ich kenn mich nicht sogut damit aus, deswegen frag ich jetzt einfach mal doof. Währ es nicht möglich wenn man das Bild (SVG) im Visueditor auswählt, dort zu definieren welche Farbe es haben soll? Würde nämlich das bearbeiten vorher ersparen und man könnte später auch nach Belieben die Farbe ändern ohne ein neues Bild in anderer Farbe hinzufügen zu müssen.
          Gruß Ben

          Kommentar


            #6
            Ich hab mich immer noch nicht mit der Visu von EDOMI beschäftigt und auch noch nicht angeschaut, daher weiß ich auch nicht wie EDOMI SVGs händelt, es gibt da ja viele verschiedene Ansätze. Aber der große Vorteil von SVGs gegenüber PNGs, ist ja dass ich diese mit CSS formatieren kann. Dafür müssen die SVGs inline eingebunden werden, ein paar Zeilen JavaScript wie z. B. hier beschrieben übernehmen das beim Aufrufen der Seite oder der Editor führt die Ersetzung gleich beim Einfügen einer SVG durch.
            Zuletzt geändert von panzaeron; 25.03.2016, 09:41.

            Kommentar


              #7
              Schon klar, aber das wird's nicht geben... Die SVGs inline einzubinden bedeutet nämlich, dass alle SVG-Elemente im DOM aufgenommen werden - und das können seeeeehr viele sein. Dann wird die Visu u.U. sehr träge! Und das möchte keiner...

              Die SVGs werden wie ein Bild behandelt, also quasi losgelöst vom DOM. Und dabei wird es garantiert auch bleiben

              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Aber warum meinst du das dadurch die Visu sehr langsam wird? Sauber erstellte SVGs (also von Hand möglichst im Texteditor erstellt und keine PNG nach SVG konvertierten) sind super klein und fügen nur wenige Einträge hinzu. Selbst wenn man 10 SVGs auf einer Seite hat sind es vielleicht 30 Einträge mehr, das sollte in der Darstellungsgeschwindigkeit nichts ausmachen.

                Edit: Hier noch ein paar Beispiele für gut designte SVGs (auch wenn die meisten von Google sind).
                Zuletzt geändert von panzaeron; 25.03.2016, 12:15.

                Kommentar


                  #9
                  "Super klein" ist sehr pauschal formuliert - kommt ja immer auf die Detailtiefe an... Glaube mir: Das DOM ist schon voll genug mit Visu-Elementen u.d.G. - da müssen nicht auch noch SVG-Elemente rein und geparsed werden (Farbe). Daher werden Diagramme auch als Canvas gerendert - ein SVG mit tausenden von Linien ist viel zu langsam im Gesamtkontext...
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X