Sprache sollte genauso funktionieren, d.h. Text auf E2 und dann kommt ein Anruf und liest den Text vor.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
LBS19000(197|198) - Notifications via SMS77.de und NotifyMyAndroid (NMA)
Einklappen
X
-
Ich habe, da ich nur das Log vom 0.3 hatte (Eingestellt 8, also Debug) nochmals das Projekt aktiviert, nun funktioniert der Anruf, aber ich habe keinen Log (v.0.4).
Was mir auffällt, ich habe mehrfach getestet und der Beginn der Nachricht wird nicht vorgelesen, sondern verschluckt. Von der Länge her das Wort "Achtung." vorgelesen, wird komplett verschluckt und der Text dahinter wird vorgelesen. Nach 3s Verbindungsaufbau beginnt erst die Sprache. Ist das bei Dir auch? Sonst würde ich zum String, der gesendet werden würde, noch vorne etwas anfügen.
E6 (From): Wird angegeben, wenn ich eine SMS bekomme. Wenn ich angerufen werde ist es immer die gleiche Nummer. Weißt Du, ob die immer gleich ist? Sonst könnte man sich die unter "Edomi" ja einspeichern, sonst wäre es natürlich ungünstig.
Vielen Dank auf jeden Fall für die Hilfe und natürlich den LBS!
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenaber ich habe keinen Log (v.0.4).
Zitat von Marino Beitrag anzeigenIst das bei Dir auch?
Zitat von Marino Beitrag anzeigenWeißt Du, ob die immer gleich ist?
Kommentar
-
Wenn das Logging nicht geht, ist das für mich okay. Ich hatte nur gedacht, da in 0.3 etwas kam, müsste es in 0.4 wohl auch gehen.
Ich habe über BT-Kopfhörer gehört. Allerdings vorher schon damit gehört, also nicht erst verbunden. Ich teste später zwar mal ohne, aber da ich ja auch mit Kopfhörern alles hören möchte, würde ich trotzdem etwas voran setzen.
Ich teste mal ab und an, aber wenn man wenig Zeit hat, gehe ich halt eher bei "Edomi ruft an" dran, als bei einer unbekannten Nummer. Ich möchte es ja für die Gefahrenmeldeanlage nutzen. Ich teste einfach mal über ein paar Wochen...
Vielen Dank.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
woda Danke für den Hinweis. War mir inzwischen bei der Erweiterung des LBS um Inbound-SMS auch schon aufgefallen. Ist dann in Version 0.5 korrigiert.
In der 0.5 können dann auch Inbound SMS empfangen werden, wahlweise mit einer PIN.
Dazu muss vorher im Webinterface ein Keyword definiert werden. SMS können dann an eine geteilte Inboundnummer gesendet werden. Wenn die SMS mit dem registrierten Keyword beginnt, dann wird die SMS an eigenen SMS77 Account weitergeleitet und dann vom LBS abgefragt.
Eine dedizierte Inboundnummer ist zwar auch möglich, aber extrem teuer (~250€ pro Jahr), also uninteressant. Wenn im LBS eine PIN festgelegt wurde, dann muss auch die PIN im SMS-Text enthalten sein, damit dieser die SMS an die Ausgänge A3/A4 weiterleitet.
Kommentar
Kommentar