Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS 19000278 - UDP (Multicast)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
    Mag gut sein, weiss ich nicht
    Jedenfalls ist webtatic die Quelle fuer "identisch gebaute" aber modernen PHP Versionen. Also wenn man ueberhaupt damit rumprobieren will, dann sollte man diese Versionen benutzen - bevor man irgendwas selber kompilieren (und pflegen) muss.
    Ja, genau so hab ich das auch gemacht. Habe zunächst php 5.6 aus dem EPEL (Extra Package for Enterprise Linux) repository genommen Das funktioniert auch super. Aber spätestens die bcompiler library muss man selbst installieren und daran scheiterts dann. Und die letzte stable Version ist von Juni 2011.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Winni Beitrag anzeigen
      wie muss ich das im exec-Teil denn starten?
      Es gibt mehrere Moeglichkeiten - ich wuerde erstmal popen() versuchen. Alternativ socat via "nohup" detachen und dann in eine Pipe schreiben zu lassen, die man in php non-blocking ausliest. Aber das ist dann i-wie auch redundantdant...

      Kommentar


        #18
        ich wuerde erstmal popen() versuchen
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #19
          Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
          Es gibt mehrere Moeglichkeiten - ich wuerde erstmal popen() versuchen. Alternativ socat via "nohup" detachen und dann in eine Pipe schreiben zu lassen, die man in php non-blocking ausliest. Aber das ist dann i-wie auch redundantdant...
          Klappt alles irgendwie nicht. Auslesen müsste ich nicht, denn wenn der Prozess in der Shell läuft, dann funktioniert mein normaler Baustein einwandfrei. Aber egas was ich versuche, entweder ich kann nur einen Receive durchführen, oder gar keinen. Stabil läuft's nur wenn ich im Shell manuell sauber starte:
          Einige wenige meiner Versuche:
          $cmd = 'socat - udp-datagram:234.6.6.6:9050,ip-add-membership=234.6.6.6:eth0,bindtodevice=eth0';
          // $ret = exec("nohup $cmd > /dev/null 2> /dev/null & echo $!");
          $ret = shell_exec($cmd);
          // $ret = popen($cmd, "r");

          Mit shell_exec() klappts zumindest einmal......

          Kommentar


            #20
            Nur popen() reicht nicht, Du musst auch aus dem Filehandle lesen
            Siehe hier, Beispiel 2: http://php.net/manual/de/function.popen.php

            Kommentar


              #21
              Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
              Nur popen() reicht nicht, Du musst auch aus dem Filehandle lesen
              Siehe hier, Beispiel 2: http://php.net/manual/de/function.popen.php
              Danke für die Mühen, aber jetzt krieg ich auch nur einmal ein Feedback und dann ist wieder Schluss.... Hab auch mit sudo -b experimentiert.
              Ich streich die Segel zu dem Thema und starte das einfach manuell, ist zwar dann natürlich nicht flexibel, aber um an den eigentlichen Bausteinen zu arbeiten taugt's erstmal. Bis ich damit fertig bin haben wir evtl. wirklich ne neue PHP-Version

              Kommentar


                #22
                So, meine Yamaha-Bausteine sind am Wachsen und Gedeihen. Mein Ziel ist, hauptsächlich eine Status-Anzeige zu ermöglichen, alle Steuerungsmöglichkeiten und Setup-Möglichkeiten werde ich nicht implmentieren. Bei Bedarf kann das gerne später jemand ergänzen.
                Den aktuellen Stand der Ein/Ausgänge habe ich in den Downloadbereich gestellt.
                Das Problem mit dem UDP-Multicast hab' ich leider immer noch, der Workaround mit Socat läuft ganz prima, nur leider kann ich den Start immer noch nicht automatisieren und aus dem Baustein den Hintergrundprozess mit den korrekten Parametern anstoßen.
                Kann mir evtl. jemand unter die Arme greifen?

                Winni

                Kommentar


                  #23
                  Hi,

                  i

                  Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. deinem Baustein 19000278 UDP-Listener? Hast du die Sache mittlerweile am laufen??? Würde gerne meinen ekey UDP Converter in Edomi einbinden und könnte ihn dazu gut gebrauchen.

                  Gruß Benjamin

                  Kommentar


                    #24
                    Für ekey funktioniert er schon immer, da kein Multicast. Läuft bei mir seit Wochen problemlos.

                    Kommentar


                      #25
                      Hm,

                      dann muss ich nochmal schauen. Ich hatte ihn eben eingefügt usw. Anschließend gab es einen schweren Ausnahmefehler im Log.

                      Danke Gruß Benjamin

                      Kommentar


                        #26
                        Hi,


                        gerade nochmal getestet. Immer noch Fehler, hier ein Auszug aus dem Fehler-Log. Jemand eine Idee???


                        Code:
                         
                         2016-05-11 20:12:44	632029	?	8671	Datei: /usr/local/edomi/www/data/liveproject/lbs/LBS19000278.php | Fehlercode: 1 | Zeile: 5 | Call to undefined function debug()	FATALERROR 2016-05-11 20:12:44	754239	MAIN	8589	Prozess LOGIC läuft nicht mehr!	FATALERROR 2016-05-11 20:12:52	403728	MAIN	8763	ACHTUNG: EDOMI wurde unerwartet beendet: FATALERROR in LBS 19000278 | EDOMI wird pausiert	ERROR


                        Gruß Benjamin

                        Kommentar


                          #27
                          Steht doch da:
                          Call to undefined function debug()
                          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                          Kommentar


                            #28
                            Ja das ist richtig, dort wird geprüft ob das Exec-Script nur einmal gestartet wird. Zeile 5 bezieht sich doch auf Abschnitt LBS oder???

                            Deswegen weiß ich nicht genau etwas mit dem Fehler anzufangen da der Baustein bei Winni ja funktioniert.

                            Gruß

                            Kommentar


                              #29
                              Sorry, da war nicht meine letzte Version im Upload und ich rufe eine Function des EXEC-Bereichs aus dem LBS auf....
                              Bitte updaten, sollte jetzt klappen, zumindest habe ich aktuell keine LOG-Einträge....

                              Kommentar


                                #30
                                Super jetzt läuft es!!! Danke!!!!!!

                                Gruß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X