Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu: Objekte durch überlagertes Objekt inaktivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu: Objekte durch überlagertes Objekt inaktivieren?

    Hallo,
    in der Visu ("Szenen-PopUp") möchte ich bestimmte Knöpfe schützen gegen versehentliches Klicken (z.B. Szenen anlernen). Daher habe ich über die Knöpfe (alle zIndex = 0) ein Universalelement (zIndex = 99) mit einer Opazität von 0.8 gelegt, die diese Knöpfe gänzlich abdecken. Das überlagerte Objekt wird über ein KO (DTP1) gesteuert.
    Optisch klappt das wunderbar, die schutzwürdigen Knöpfe sind nur dezent sichtbar und wenn ich das KO schalte, also "den Schutz entferne" (dadurch wird die Höhe des Objekts auf1px reduziert), sind die Knöpfe normal sichtbar.
    Aber: Trotz des überlagerten Objekts funktionieren die darunter liegenden Knöpfe in jedem Fall noch - egal, ob die "Schutzklappe" davor ist oder nicht. Das heißt, der Schutz durch Überlagerung wirkt nicht.

    Ich dachte, die Reihenfolge der Objekte wäre relevant und das oben liegende Objekt wird stets gewinnen und man könnte so das Frontend steuern und Objekte so inaktiv machen.Habe ich einen Denkfehler und das ist so nicht vorgesehen? Wie kann man dann Objekte vor Verwendung dynamisch schützen, d.h in Abhängigkeit eines KO die Klick-Funktion steuern?

    Viele Grüße,
    Carsten
    Zuletzt geändert von saegefisch; 01.04.2016, 13:51.

    #2
    Das überlagerte Element muss einen (dummy)Befehl zugewiesen bekommen, da es sonst "durchsichtig" ist für Klicks. Dann klappt's
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      ah, das war's. Stand schon mal irgendwo vor geraumer Zeit... <schäm> Danke!

      Gäbe es eine Möglichkeit das optional auch anders zu gestalten? Wenn man nun auf einen "inaktiven" Knopf klickt, blitzt durch den Dummy-Befehl nun natürlich das gesamte überlagerte Element (im Default: grün) kurz auf. Kann ein Feature sein, kann in anderen Situation nicht die beste Option sein.
      Für mich bzw. die aktuelle Fragestellung ist das so wunderbar. Aber gäbe es auch eine Möglichkeit, das ohne Dummy-Befehl umzusetzen? Vielleicht ein Flag für "überlagert Objekte darunter" ohne Befehl. Oder ein fertiger Dummy-Befehl speziell dafür? Dann wäre das auch "still" möglich. Wäre vielleicht was für die Prio-C-Liste - wenn es denn technisch überhaupt simple umsetzbar wäre.
      Ansonsten markiere ich das Thema als gelöst.

      Kommentar


        #4
        Machbar ist alles Ich setz' es mal uff die Liste...

        Prinzipiell ist die "Durchsichtigkeit" für Klicks ein praktisches Feature (unabhängig von Deinem Anliegen). Dadurch können z.B. Statuselemente einfach über einen Button gelegt werden, ohne dass diese den Klick abfangen.
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          ja, auf jeden Fall ist die Durchsichtigkeit wichtig; nutze ich auch. Die ist auch wichtiger als die "stille" Überlagerung. Daher ist bereits alles prima, wie es ist. Nur wenn Du mal magst und eh' in der Ecke mal unterwegs bist und es systematisch passt... von mir aus ist das Thema erledigt.

          Kommentar


            #6
            Oh Nein, und ich habe alle überlagerten Statuselemente mit den gleichen Aktionen versehen

            Kommentar


              #7
              Kann ja nicht schaden sicher ist sicher
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Besser als "Die blöde Visu reagiert überhaupt nicht..."

                Jetzt aber erstmal Bier kaltstellen und Grillgut vorbereiten. Ja, hier in D ist es heute auch warm. Wünsche Euch allen einen sonnigen Tag!

                Kommentar

                Lädt...
                X