Hallo,
in der Visu ("Szenen-PopUp") möchte ich bestimmte Knöpfe schützen gegen versehentliches Klicken (z.B. Szenen anlernen). Daher habe ich über die Knöpfe (alle zIndex = 0) ein Universalelement (zIndex = 99) mit einer Opazität von 0.8 gelegt, die diese Knöpfe gänzlich abdecken. Das überlagerte Objekt wird über ein KO (DTP1) gesteuert.
Optisch klappt das wunderbar, die schutzwürdigen Knöpfe sind nur dezent sichtbar und wenn ich das KO schalte, also "den Schutz entferne" (dadurch wird die Höhe des Objekts auf1px reduziert), sind die Knöpfe normal sichtbar.
Aber: Trotz des überlagerten Objekts funktionieren die darunter liegenden Knöpfe in jedem Fall noch - egal, ob die "Schutzklappe" davor ist oder nicht. Das heißt, der Schutz durch Überlagerung wirkt nicht.
Ich dachte, die Reihenfolge der Objekte wäre relevant und das oben liegende Objekt wird stets gewinnen und man könnte so das Frontend steuern und Objekte so inaktiv machen.Habe ich einen Denkfehler und das ist so nicht vorgesehen? Wie kann man dann Objekte vor Verwendung dynamisch schützen, d.h in Abhängigkeit eines KO die Klick-Funktion steuern?
Viele Grüße,
Carsten
in der Visu ("Szenen-PopUp") möchte ich bestimmte Knöpfe schützen gegen versehentliches Klicken (z.B. Szenen anlernen). Daher habe ich über die Knöpfe (alle zIndex = 0) ein Universalelement (zIndex = 99) mit einer Opazität von 0.8 gelegt, die diese Knöpfe gänzlich abdecken. Das überlagerte Objekt wird über ein KO (DTP1) gesteuert.
Optisch klappt das wunderbar, die schutzwürdigen Knöpfe sind nur dezent sichtbar und wenn ich das KO schalte, also "den Schutz entferne" (dadurch wird die Höhe des Objekts auf1px reduziert), sind die Knöpfe normal sichtbar.
Aber: Trotz des überlagerten Objekts funktionieren die darunter liegenden Knöpfe in jedem Fall noch - egal, ob die "Schutzklappe" davor ist oder nicht. Das heißt, der Schutz durch Überlagerung wirkt nicht.
Ich dachte, die Reihenfolge der Objekte wäre relevant und das oben liegende Objekt wird stets gewinnen und man könnte so das Frontend steuern und Objekte so inaktiv machen.Habe ich einen Denkfehler und das ist so nicht vorgesehen? Wie kann man dann Objekte vor Verwendung dynamisch schützen, d.h in Abhängigkeit eines KO die Klick-Funktion steuern?
Viele Grüße,
Carsten
Kommentar