Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS => CalDAV (bspw. mit Baikal) als Alternative zu Google-Kalender

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Simone Beitrag anzeigen
    Vom Gefühl besteht das Problem seit ich ios10 habe?!?
    Meinste der LBS hat sich automagisch geaendert als Du IOS10 aufgespielt hast?

    Kommentar


      Das ist nicht lustig aber Funny

      Ich habe überhaupt nicht geschrieben dass der LBS sich geändert hat

      Aber wenn wir bei Änderung sind wie wärs wenn du denn LBS änderst dass alles wieder funktioniert ohne Fehler

      Kommentar


        Zitat von Simone Beitrag anzeigen
        Aber wenn wir bei Änderung sind wie wärs wenn du denn LBS änderst dass alles wieder funktioniert ohne Fehler
        Nene, hab ich doch schon mehrfach geschrieben
        Ausserdem ist das eine reine Konfigurationssache wenn Apple irgendwas in der Struktur geaendert hat, deswegen kann man das ja auch konfigurieren

        Kommentar


          @2Fast4You78 bei mir funktioniert der Apfel Kalender wieder. Ich habe den iCloud Link vom öffentlichen Kalender neu kopiert und nur das webcal:// mit https:// ersetzt.

          MIT ich habe das mit der neuen Version 2.0 von der ical Klasse auch probiert leider ruft die Version 2.0 eine weitere Klasse auf das ist mir auch zu viel PHP

          Kommentar


            Ich hab mal - nur fuer Spass - die 2er Version der iCal Klasse ausprobiert. Funktioniert bei mir (Zimbra als Quelle) leider nicht, da es mit Zeitangaben in der Form
            Code:
            DTSTART;TZID="Europe/Berlin":20081030T000000
            nicht (mehr) klar kommt. Zumindest fuer mich faellt das Update auf die neue Version also aus.

            Kommentar


              wintermute & @Simone: Danke für´s testen! => Schade eigentlich.
              @all: Nun bin ich echt am überlegen, was die Alternative sein könnte. CalDAV /iCal ist von der Sache her ja wirklich praktisch.
              Vielleicht stehe ich hier mit der Meinung nicht alleine ... sprich: würde jmd. den Aufruf von Michael ggf. noch einmal überdenken und sich der
              Sache annehmen? Ich kann den Aufwand dafür leider nicht abschätzen; denke aber, dass es eine für viele Leute hilfreiche Investition darstellt.
              Wie seht ihr das?

              Kommentar


                Ich musste das Dingen jetzt leider nochmal aus der Schublade holen um nen Reminder fuer die Muellabholung zu verbasteln... das ist hier etwas komplizierter weil ich nur ein PDF bekomme in dem die Termine stehen, also muss ich das irgendwie downloaden und verparsen (was ein eigener LBS uebernimmt) und hab mir dabei gedacht, daraus dann gleich ein ics File zu erstellen und das mit diesem LBS zu parsen. Dazu musste ich den schon ein wenig erweitern (zum Beispiel um das Parsen lokal vorhandener ics Files) und habe in dem Zuge auch mal die "neue" Klasse ausprobiert - wie oben schonmal erwaehnt.
                Zusammenfassend: die alte Klasse ist mindestens in einem Fall nicht RFC-konform und kommt daher nicht mit Terminserien klar, die kein Enddatum im ics-File definiert haben. Das ist fuer mich persoenlich jetzt kein Problem, da mein Server immer ein DTEND rauswirft, egal ob definiert oder nicht. Die neue Klasse allerdings ist ebenfalls in mindestens einem Fall nicht RFC-konform, die kommt naemlich mit den Zeitzonen-Angaben die mein Server zurueckwirft nicht klar. Oder andersrum: die alte Klasse scheint fuer mich zu passen, die neue geht nicht, also wird es da auch keine Aenderung geben.
                Die neue Klasse ist ohnehin nicht kompatibel zur alten Version, man muesste da also sowieso nochmal den gesamten Code "drumrum" beibiegen...

                Noch dazukommen wird Startzeit und Endzeit sowie Anzahl an Ergebnissen einschraenkbar und evtl noch Einschraenkung in der Beschreibung (also im SUMMARY) nach vorzugebender RegExp. Wenn das fertig ist kann ich das gerne im Portal updaten, ich kann, will und werde aber weiterhin keinen Support geben wenn es um das "eigentliche Parsen" der ics Files geht

                Was mir allerdings noch immer nicht klar werden will ist, wie man am besten die Ausgaenge auslegt... da moecht ich gern nochmal in die Runde fragen.

                Kommentar


                  Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                  Was mir allerdings noch immer nicht klar werden will ist, wie man am besten die Ausgaenge auslegt... da moecht ich gern nochmal in die Runde fragen.
                  Hab den Baustein zwar noch nicht in Gebrauch, aber möchte ihn später auch für den Müll (hier bekomm ich ein .ics von meiner Stadt) und für die nächsten 5 Termine an unserem "Magic Mirror" neben der Haustür nutzen.

                  Für mich wäre also perfekt, wenns die nächsten 5 Termine mit dazugehörigem Datum ausspuckt.
                  Würde mir einfach 5 Universalelemente untereinander basteln und jedes mit einem Ausgang Füttern.

                  So das es später ungefähr so aussieht:
                  http://michaelteeuw.nl/post/103473463837/fixing-the-magic-mirror-calendar

                  ​​​​​​​
                  Gruß Ben
                  Gruß Ben

                  Kommentar


                    Hmja, so wuerde mir das auch reichen
                    Aber wie soll das Datum formatiert werden? Welche Datens ollen ausgegeben werden? Nur das Summary oder auch die Description? Oder noch was anderes?
                    Und wie soll das dann generell formatiert werden? Als Liste mit Trenner? Dann alle Termine in quasi einer zweidimensionalen Liste oder fuenfmal einzeln?

                    Fragen ueber Fragen

                    Kommentar


                      @stonie2oo4 Magic Mirror neben der Haustür gefällt mir

                      Ich bekomme vom Abfallentsorger auch eine ics Datei, diese habe ich mit 2 Klicks ins Iphone/icloud in den öffentlichen Kalender und somit in Edomi übertragen. Die Termine landen als Standarderinnerung im Iphone dh. selbst bei unterschiedlichen Kalendern wie Müll/Geburtstag werde ich immer nur 1 Tag vorher erinnert. Deshalb wäre es praktisch wenn man in Edomi eine Erinnerung bauen könnte zb. wenn Beschreibung enthält Restmüll schick eine Nachricht 1 Tag vorher (Prowl, Telegramm, Alarm an Glasbedienzentrale...) wenn Beschreibung enthält Geburtstag dann schicke 2 Tage vorher eine Erinnerung.

                      Zur Formatierung: einen Eingang zur Auswahl wie man das Format als Ausgabe möchte Der LBS 19000399: Zeitpunkt in Text umwandeln kommt zb. mit dem aktuellen Format "7.Okt. 16" nicht klar.

                      Toll wäre irgendwie eine Wochenübersicht Montags schauen was die Woche inkl. Wochenende ansteht oder wie macht Ihr das?


                      Kommentar


                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Und wie soll das dann generell formatiert werden? Als Liste mit Trenner? Dann alle Termine in quasi einer zweidimensionalen Liste oder fuenfmal einzeln?
                        Also für mich währen beide Alternativen in Ordnung. Vieleicht wäre es ein bisschen übersichtlicher die einzelnen Termine jeweils einzeln als Liste mit Trenner auszugeben. Zerlegen kann mans ja eh wieder mit dem Listentrenner.


                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Aber wie soll das Datum formatiert werden?
                        Und so als Idee, danach zerlegt man die Liste und hängt ein weiterer Baustein hinten dran, der sich um die Datums-Uhrzeitformatierung kümmert.
                        So wäre man doch am flexibelsten und jeder währe happy?


                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Welche Datens ollen ausgegeben werden? Nur das Summary oder auch die Description? Oder noch was anderes?
                        )
                        Bahnhof , was ist das?
                        Also hab jetzt mal nachgeschaut was ich so normalerweiße in mein Kalender eintrage:
                        1. Titel
                        2. Ort
                        3. Datum und Uhrzeit


                        Erinnerungen sind ja ziemlich egal, weils Handy oder Tablet übernimmt diese ja schon, da brauch ich das in der Visu nicht auch noch. Denk es langt wenn man hier die nächsten Termine als Übersicht angezeigt bekommt, so sieht man beim Vorbeilaufen was so als nächstes ansteht. Bzw. kann man ja wers braucht, wenn man das Datum in der Liste zerlegt und formatiert hat sich mit nachgeschaltener Logik die Erinnerung bauen, oder?

                        Was chick währe, währe eine Filterfunktion für z.B. den Müll und Geburtsatage, das man sich so schöne Symbole einblenden lassen kann, damits ein bisschen aus der Masse hervorsticht, aber das sollte auch nach diesem Baustein passieren.


                        Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                        selbst bei unterschiedlichen Kalendern wie Müll/Geburtstag werde ich immer nur 1 Tag vorher erinnert.
                        Kann man beim iphone unter Einstellungen -> Kalender -> Standarthinweise zumindest für Geburtstage extra einstellen
                        Gruß Ben

                        Kommentar


                          @stonie2oo4 die Geburtstage, die du meinst sind in meinem persönlichen Kalender (aus den Kontakten) den kann ich nicht in Edomi zur Verfügung stellen. Ich möchte noch einen gemeinsamen Geburtstagskalender das wären dann einfach Termine die ich manuell in dieser ICS Datei (Müll) oder in einer 2. ICS Datei neu pflegen würde. Vermutlich ist eine 2. ICS Datei/öffentlicher Kalender besser, da ich die im Iphone evtl. ausblende bzw. nicht einfüge sonst habe ich die Geburtstage doppelt (muß ich testen)

                          Kommentar


                            Zitat von Simone Beitrag anzeigen
                            @stonie2oo4 die Geburtstage, die du meinst sind in meinem persönlichen Kalender (aus den Kontakten) den kann ich nicht in Edomi zur Verfügung stellen. )
                            Achso, na dann geht es natürlich nicht so wie ich beschrieben hab .
                            Aber das sollte ja wie von mir oben beschrieben mit einem nachgeschaltenem Baustein möglich sein?
                            Also so fände ichs persönlich am praktischten, weil dann kann jeder das damit machen was er will.
                            Und der eigentliche ical Baustein gibt nur die Daten raus.
                            Gruß Ben

                            Kommentar


                              stonie2oo4 Ja genau das passt

                              Kommentar


                                Wäre jemand so nett und stellt seine Logik hier mal rein ? Ich bin noch recht neu im Thema Edomi und brauche mal einen Denkanstoß ...

                                Mein Log sagt immer "LBS19000158(8): No data received". Die Angaben im LBS sind aber alle korrekt und mit einer Android App auch getestet. Authentication ist auch auf HTTP Basic. Genutzt werden soll ein Kalender auf Basis owncloud.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X