Hallo,
ich möchte gerne den Schlafstatus verschiedener Räume remanent und abfragbar speichern.
GA 9/0/2 Schlafstatus_Set
GA 9/0/1 RM-Schlafstatus (Requestable)
Interne GA 559 Schlafstatus Remanent
Eine Logik schreibt alles was auf der 9/0/2 kommt direkt in 559. Jede Änderung auf 559 wird unverändert auf 9/0/1 geschrieben. Für 9/0/1 gibt es einen Requestauslöser, welcher den Wert von 559 auf die 9/0/1 schickt.
Funktioniert grundsätzlich super mit einem kleinen Problem:
Sobald ich die GA 9/0/1 als Requestable kennzeichne, sendet EDOMI alles auf die 9/0/1 als Response und nicht mehr als Write, auch wenn es nicht durch den Requestauslöser gesetzt wird. Ist für mich nachvollziehbar weil EDOMI ja nicht weiß ob das setzen der GA von einem Request oder "Normal" erfolgt. Führt aber dazu, dass das setzen als Response von Busteilnehmern (PMs, etc.) nicht angenommen wird, da kein Write.
Hat das schon jemand anders gelöst oder gibt es eventuell eine Möglichkeit EDOMI beizubringen, wann es ein Write und wann ein Response senden soll?
Grüße
Matthias
ich möchte gerne den Schlafstatus verschiedener Räume remanent und abfragbar speichern.
GA 9/0/2 Schlafstatus_Set
GA 9/0/1 RM-Schlafstatus (Requestable)
Interne GA 559 Schlafstatus Remanent
Eine Logik schreibt alles was auf der 9/0/2 kommt direkt in 559. Jede Änderung auf 559 wird unverändert auf 9/0/1 geschrieben. Für 9/0/1 gibt es einen Requestauslöser, welcher den Wert von 559 auf die 9/0/1 schickt.
Funktioniert grundsätzlich super mit einem kleinen Problem:
Sobald ich die GA 9/0/1 als Requestable kennzeichne, sendet EDOMI alles auf die 9/0/1 als Response und nicht mehr als Write, auch wenn es nicht durch den Requestauslöser gesetzt wird. Ist für mich nachvollziehbar weil EDOMI ja nicht weiß ob das setzen der GA von einem Request oder "Normal" erfolgt. Führt aber dazu, dass das setzen als Response von Busteilnehmern (PMs, etc.) nicht angenommen wird, da kein Write.
Hat das schon jemand anders gelöst oder gibt es eventuell eine Möglichkeit EDOMI beizubringen, wann es ein Write und wann ein Response senden soll?
Grüße
Matthias
Kommentar