Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS19000302 - MiLight

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Sebastian,

    vielen Dank für das Feedback. Da hatte sich wohl beim letzten Update ein kapitaler Fehler eingeschlichen. Habe intern Eingänge um 1 verschoben. Habe dies nun in v0.2 korrigiert und auch auf custom logging umgestellt, d.h. du solltest jetzt für den MiLight Baustein ein eigenes Logfile haben.

    Habe es nochmal getestet und nun funktioniert auch bei mir wieder.
    Bitte mal testen...
    VG
    André

    Kommentar


      #17
      Zitat von webasti321 Beitrag anzeigen
      p.s. der Titel hier ist nicht dem entsprechendem LBS gewidmet!!!!
      @Christian: Kannst du im Titel dieses Threads mal 19000305 zu 19000302 ändern? Danke.

      Kommentar


        #18
        Hat jetzt sofort geklappt!!!
        Logging funktioniert auch super.

        Vielen dank für deine Mühe


        Gruß Sebastian

        Kommentar


          #19
          Moin,

          habe gerade mal deinen LBS getestet und funktioniert soweit auch ganz gut! Allerdings der night mode funktioniert nicht. Die Lampe geht dabei aus.

          VG

          Kommentar


            #20
            Zitat von nillix Beitrag anzeigen
            Moin,

            habe gerade mal deinen LBS getestet und funktioniert soweit auch ganz gut! Allerdings der night mode funktioniert nicht. Die Lampe geht dabei aus.

            VG
            Habe es gerade noch mal mit meinem MiLight Leuchtmittel getestet. Funktioniert wunderbar.
            Bist du sicher, dass es nicht funktioniert? Bei Tageslicht sieht man kaum, dass die Leuchte an ist. Einfach noch mal in dunklerer Umgebung testen.
            Ansonsten die Frage: Tauchen irgendwelche Fehler im Log auf?

            Kommentar


              #21
              Ja, habe es gerade noch mal getestet. Bei mir ist es schon ziemlich dunkel.
              Hier ein Auszug aus dem Log, ich kann dort nichts erkennen, was auf einen Fehler hindeutet...
              Die Lampe geht definitiv aus.

              Code:
              2016-11-28 21:26:221881729571debugLBS19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT END ================
              2016-11-28 21:26:221938619571debugLBS19000302 [v0.2]: LBS ended
              2016-11-28 21:26:222193109630debugEXE19000302 [v0.2]: Received change to be executed:
              2016-11-28 21:26:222194439630debugEXE19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT START ================
              2016-11-28 21:26:222194759630debugEXE19000302 [v0.2]: 17 => 1
              2016-11-28 21:26:222194999630debugEXE19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT END ================
              2016-11-28 21:26:240099849571debugLBS19000302 [v0.2]: LBS started
              2016-11-28 21:26:240102389571debugLBS19000302 [v0.2]: Change received on Input
              2016-11-28 21:26:240102829571debugLBS19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT START ================
              2016-11-28 21:26:240103149571debugLBS19000302 [v0.2]: 4 => 0
              2016-11-28 21:26:240103439571debugLBS19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT END ================
              2016-11-28 21:26:240140499571debugLBS19000302 [v0.2]: LBS ended
              2016-11-28 21:26:240393159639debugEXE19000302 [v0.2]: Received change to be executed:
              2016-11-28 21:26:240394579639debugEXE19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT START ================
              2016-11-28 21:26:240394899639debugEXE19000302 [v0.2]: 4 => 0
              2016-11-28 21:26:240395159639debugEXE19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT END ================
              2016-11-28 21:26:260417289571debugLBS19000302 [v0.2]: LBS started
              2016-11-28 21:26:260421249571debugLBS19000302 [v0.2]: Change received on Input
              2016-11-28 21:26:260422019571debugLBS19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT START ================
              2016-11-28 21:26:260422549571debugLBS19000302 [v0.2]: 4 => 1
              2016-11-28 21:26:260422969571debugLBS19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT END ================
              2016-11-28 21:26:260466919571debugLBS19000302 [v0.2]: LBS ended
              2016-11-28 21:26:260735379646debugEXE19000302 [v0.2]: Received change to be executed:
              2016-11-28 21:26:260739969646debugEXE19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT START ================
              2016-11-28 21:26:260740359646debugEXE19000302 [v0.2]: 4 => 1
              2016-11-28 21:26:260740609646debugEXE19000302 [v0.2]:
              ================ ARRAY/OBJECT END ================

              Kommentar


                #22
                Ist es ein RGBW oder eine White Leuchtmittel?

                Kommentar


                  #23
                  Rgbw

                  Kommentar


                    #24
                    Dann kann Ich es mir nicht erklären. denn auch bei mir ist es eine RGBW. in welcher Gruppe ist die Lampe zugeordnet?

                    Kommentar


                      #25
                      In diesem Fall ist es die Gruppe 1. Habe es aber auch schon mit einer anderen Lampe in Gruppe 2 probiert. Es tritt das gleiche Phänomen auf. Naja, ist erst mal nicht so wild und werde mir erst mal anderweitig behelfen.

                      Danke und Gruß

                      Kommentar


                        #26
                        Moin noch mal, steige jetzt auf Philips hue um. Wenn jemand Interesse an einem Milight Set hat, gerne PM an mich.
                        5xRGBWW LED, Fernbedienung und Controller(Bridge) für 80€
                        IMG_0003.JPG
                        VG

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Zusammen,

                          ich muss diesen Thread nochmal ausgraben. Ich würde gern einen RGB-LED-Strip von Paulmann mit EDOMI steuern. Soweit ich dass jetzt verstanden habe, würde ich dafür einen MiLight Controller brauchen und ein Steuermodul für den LED-Streifen, sowie ggf. die Fernbedienung für manuelle Steuerung. Da der Streifen aber nur RGB (nicht RGBW) ist, wollte ich vorher fragen, ob der LBS von jonofe trotzdem funktioniert? Hat jemand Erfahrung damit? Wie steuert ihr eure "Baumarkt LEDs"? ;-)
                          Gruß
                          Stefan

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MrIcemanLE Beitrag anzeigen
                            Hallo Zusammen,

                            ich muss diesen Thread nochmal ausgraben. Ich würde gern einen RGB-LED-Strip von Paulmann mit EDOMI steuern. Soweit ich dass jetzt verstanden habe, würde ich dafür einen MiLight Controller brauchen und ein Steuermodul für den LED-Streifen, sowie ggf. die Fernbedienung für manuelle Steuerung. Da der Streifen aber nur RGB (nicht RGBW) ist, wollte ich vorher fragen, ob der LBS von jonofe trotzdem funktioniert? Hat jemand Erfahrung damit? Wie steuert ihr eure "Baumarkt LEDs"? ;-)
                            Wird der Paulman RGB Strip denn über Funk angesteuert? Ich denke MiLight ist proprietär. Die Kommunikation zum Controller läuft per WIFI und der Controller steuert dann die MiLight Devices per Funk (glaube 2.4GHz). Die Leuchtmittel müssen per App am Milight Controller angelernt werden. Sollte mich wundern, wenn das mit Paulmann LED Leuchtmitteln funktionieren sollte.

                            Kommentar


                              #29
                              Es gibt für LED-Strips Steuergeräte, die man am Controller anlernen kann https://www.amazon.de/dp/B00LL2AQJQ

                              Die gibt es für RGBW und RGB. Ich habe einen RGB-Streifen. Daher meine Frage, ob der LBS auch für RGB (ohne W) verwendbar ist.
                              Gruß
                              Stefan

                              Kommentar


                                #30
                                Hi André,

                                ich habe deinen LBS mal ausprobiert aber leider erfolglos. Gibt es irgendwas bei den Eingängen zu beachten? Ich habe die IP des Controlers eingegeben (Dezimal, ohne Portnr), als Typ rgbw eingetragen, Gruppe 1 gewählt und dann Switch=1 gesetzt. Nix passiert !?!

                                Über Wireshark sind auch keine Pakete zum Controler zu finden. Laut Log keine Fehler. Was fehlt noch oder mache ich falsch?

                                Gruß Guido

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X