Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rechnen mit Zeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gaert Beitrag anzeigen
    Nu aber zackig
    "Schon" erledigt

    Kommentar


      #17
      In der UZSU aus Smartvisu / Smarthome.py konnte man sunrise/sunset als Auslöser verwenden und beiden beliebige Werte subtrahieren bzw. addieren.
      Also Sonnenaufgang +/- Wert in Minuten = 1 usw.
      Ist es möglich den LBS Sonnenstand soweit zu Modifizieren das man mit 2 Eingängen sunrise+sunset Modifikation einen Ausgang z. B. A17 Tag(0)/Nacht(1) (anhand Modifikatoren) schaltet?

      Kommentar


        #18
        Das kannst du selber bauen
        Den Sonnenstand-Baustein nehmen und zB Aufgang (A1) an den Zeitformatierungs-Baustein (19000153) weitergeben, dort als Format "%H:%M:%S" eintragen und den gewuenschten Modifikator angeben. Den Ausgang dann mitm Zeitvergleichs-Baustein (19000152) mit dem System-KO "Systemzeit" vergleichen.... vielleicht noch ein send-by-change an den Ausgang...

        Kommentar


          #19
          wintermute: Habe irgendwie ein Problem mit dem Baustein 19000153. Wenn ich den Ausgang A7 (##JETZT## als Epochalzeit) des WU-Bausteins (19000324) auf den Eingang E1 packe, kommt am A1 immer nur der 01.01.1970 01:00:00 raus (Format %d.%m.%Y %H:%M:%S). Setze ich E1 auf 0 und mach die Epochalzeit auf den E6, kommt ein vernünftiges Datum raus (1474370936 -> 20.09.2016 13:28:56).

          Eigentlich brauche ich aber den A8 (WU). Dort ist eine Liste mit Zeiten, was natürlich über den E6 nicht funktioniert. Packe ich die Liste wie vorgesehen auf den E1, kommt auch nur eine Liste mit dem 01.01.1970 raus.

          Was übersehe ich?
          Angehängte Dateien
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #20
            Err... ja...
            Ist wohl nen Bug, schau ich mir nachhern an!

            Kommentar


              #21
              Ist ja peinlich, irgendwie war der Baustein voellig verbuggt, keine Ahnung was genau da passiert ist
              Ich hab mal versucht das zu reparieren, leider grad keine Zeit zum ausgiebigen Testen, aber v0.6 ist verfuegbar.

              Kommentar


                #22
                Ts ts ts... Mir ist hingegen noch nie ein Fehler unterlaufen! Obwohl... Wenn ich mir EDOMI 1.05 nochmal so reinziehe...
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #23
                  Ich selbst gehe auch stark davon aus, dass jemand das Downloadportal gehackt hat, eine andere Erklaerung dafuer hab ich nicht...
                  Zuletzt geändert von wintermute; 20.09.2016, 22:44. Grund: Smiley zugefuegt, man weiss ja nie ;)

                  Kommentar


                    #24
                    Absolut!! Das war auch mein erster Gedanke! Offenbar ist der Hacker noch immer aktiv - ich habe schon wieder neue Fehler gefunden... (wobei ich mich manchmal ernsthaft fragen muss, was ich mir bei der ein oder anderen Funktion wohl so gedacht haben mag... Aber keine Sorge - ich finde und behebe fleissig weiter!)
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      würde gern an der Stelle eine Frage Stellen, die zumindest zum Titel passt:

                      Ist es möglich mit dem Vergleicher-Baustein die Systemuhrzeit mit der Uhrzeit aus dem Baustein 19000061 (Sonnenaufgang / Sonnenuntergang) vergleichen?

                      Oder was wäre die besser Möglichkeit?

                      Danke und Grüße,
                      Lio

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                        Den Sonnenstand-Baustein nehmen und zB Aufgang (A1) an den Zeitformatierungs-Baustein (19000153) weitergeben, dort als Format "%H:%M:%S" eintragen und den gewuenschten Modifikator angeben. Den Ausgang dann mitm Zeitvergleichs-Baustein (19000152) mit dem System-KO "Systemzeit" vergleichen.... vielleicht noch ein send-by-change an den Ausgang...
                        Ich weiß nicht genau, in welchem Format der Sonnenstand-LBS die Zeit raus gibt, evtl. kannst dir den Formatierungsbaustein einsparen.
                        Zuletzt geändert von DirtyHarry; 21.09.2016, 08:02.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #27
                          Mein Zitat bezog sich auf den Baustein 19000151 (Sonnenstand), der gibt die Zeiten als HH:MM:SS raus. lio123 spricht aber vom 19000061, da weiss ich nicht in welchem Format die rauskommen.
                          Aber ja, prinzipiell sollte das (so oder so) funktionieren.

                          Kommentar


                            #28
                            Der Baustein 1900061 gibt die Zeiten als Zahl heraus also... 7:05 und 19:52 mit Doppelpunkt
                            Zuletzt geändert von hartmut; 21.09.2016, 14:38.

                            Kommentar


                              #29
                              Das mit dem Punkt anstatt des Doppelpunktes wirds umstaendlich, ich denke nicht, dass PHP das als gueltige Uhrzeit erkennt...
                              Alternativ den 19000151 fuer Auf/Untergang nehmen, da isses nen Doppelpunkt.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von wintermute Beitrag anzeigen
                                Ich hab mal versucht das zu reparieren, leider grad keine Zeit zum ausgiebigen Testen, aber v0.6 ist verfuegbar.
                                Danke dir.

                                Die Umrechnung der Epochalzeit (auch als Liste) funktioniert jetzt zumindest einwandfrei, andere Eingaben habe ich nicht getestet.
                                Gruß Andreas

                                -----------------------------------------------------------
                                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                                Deutsche Version im KNX-Support.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X