Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadressen

    Hallo,

    ich habe gerade bemerkt, dass durch den ETS export der Gruppenadressen, nur die GA mit Inhalt exportiert werden. Ich habe einige "Leere" GA in der ETS angelegt, die z.B. via Plugin vom Wiregate senden. Viele andere GA,, wie z.B. 1-Wire Temsensoren GA vom Wiregate habe ich nur im Wiregate angelegt.

    Welche Möglichkeiten gibt es, die GA in EDOMI zu importieren?

    Im EDOMI-Log werden Diese GA als Fehler notiert


    Danke und Gruß,
    Lio


    #2
    Ging mir ähnlich :-) Ich habe die Umstellung auf edomi zum Aufräumen genutzt. Zum Beispiel sind 1-Wire GAs zu internen edomi KOs geworden. Lediglich GAs, die auch von anderen Busteilnehmern benötigt werden, können per Request aus edomi beantworten werden bzw. werden bei Änderung auf den Bus geschrieben.

    Kommentar


      #3
      Danke.
      ..."sind 1-Wire GAs zu internen edomi KOs geworden."...
      Das verstehe ich nicht ganz. Sind das die aus dem WG?
      Wenn ich bei EDOMI interne KO anlege, kann ich keine GA zuordnen!

      Kommentar


        #4
        Du musst GA's die du in der ETS noch nicht verwendet hast einem Dummy-Gerät zuordnen. Fast jeder KNX Hersteller hat solche Dummy Geräte.
        Sieht dann so aus:

        2016-05-02 22_44_58-ETS3 - Gebäude in EFH Familie Feld.png
        Wenn du dann die GA's entsprechend des Typs zuordnest, dann tauchen sie auch im ETS Export auf.

        Kommentar


          #5
          Super! Noch nie davon gehört.
          Da wartet Arbeit auf mich!


          Danke und Grüße,
          Lio

          Kommentar


            #6
            ...stimmt, mit Dummy Geräten klappt auch der Export.

            ^^Zu Deiner Rückfrage: Ich speicher' die 1-Wire Werte ausschließlich in internen edomi KOs, nicht mehr in GAs. In meinem vorherigen Setup mit sh.py, habe ich wie Du virtuelle GAs genutzt, um die Werte zu teilen. Ich benötige die 1-Wire Werte jedoch ausschließlich in edomi, warum also den "Busverkehr" unnötig erhöhen :-)

            Kommentar


              #7
              Ok, danke.
              Das bedeutet aber, dass die 1-Wire direkt am EDOMI-"Gerät" hängen und nicht an einem weiteren, wie z.B. dem Wiregate.
              Wenn das doch so ist, frage ich mich wie die Daten dann zu den internen EDOMI-KOs kommt...

              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #8
                Also ich würde die ETS als Quelle für alle GA sehen. Also mit Dummys arbeiten. Zu beachten ist in dem Kontext aber auch, dass nur verknüpfte GA exportiert/importiert werden; d.h. jede GA braucht mindestens zwei Zuweisungen. Ein Test ist ja problemlos mit "Projekt prüfen" möglich. Allerdings nicht über den hohen Stromverbrauch der Dummys wundern ... ;-)
                Ach ja... und wenn das steht, kann schon geschmeidig ins WireGate (o.ä. - bspw. RaspPi mit ROT) oder nach edomi portiert werden ...

                edomi ist an der Stelle "gnadenlos" bzgl. zu bereinigender Fehler ... das kostet Zeit und Nerven ... ist aber sinnvoll :-)

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                  Ok, danke.
                  Das bedeutet aber, dass die 1-Wire direkt am EDOMI-"Gerät" hängen und nicht an einem weiteren, wie z.B. dem Wiregate.
                  Nein, bei mir hängt 1-Wire an einem Synology NAS; die Werte werden per LBS abgefragt und in die internen KOs geschrieben. Auf dem 1-Wire Gerät muss dann aber OWFS laufen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MIT Beitrag anzeigen
                    jede GA braucht mindestens zwei Zuweisungen.
                    Also bei mir funktioniert es auch, wenn ich die GA nur einem Dummy Objekt zuweise.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                      Also bei mir funktioniert es auch, wenn ich die GA nur einem Dummy Objekt zuweise.
                      Ja. Aber die GA ist dann nicht nur einem Gerät zugewiesen, oder? Ich meine, wenn Du "Projekt prüfen" machst, kommt dann eine Fehlermeldung bzgl. der GA? Wenn ja, dann wird diese in dem Export für edomi nicht integriert.

                      Kommentar


                        #12
                        Kann ich nicht bestätigen: Eine Zuweisung reicht bereits für den Export (ETS4) - die Warnung bei Projektprüfung erhalte ich aber auch.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MIT Beitrag anzeigen

                          Ja. Aber die GA ist dann nicht nur einem Gerät zugewiesen, oder? Ich meine, wenn Du "Projekt prüfen" machst, kommt dann eine Fehlermeldung bzgl. der GA? Wenn ja, dann wird diese in dem Export für edomi nicht integriert.

                          Nein, ausschließlich dem Dummy Gerät und das nur einmal.
                          Ich glaube "Projekt prüfen" habe ich noch nie gemacht, daher hab ich keine Ahnung ob da ein Fehler kommt.
                          Ich würde das mal als Warning oder Info klassifizieren.

                          Kommentar


                            #14
                            So, ch war fleissig: ETS und EDOMI haben nun die gleichen GA-der Import hat funktioniert.

                            Leider bringt EDOMI immer noch Fehler:


                            Ich habe EDOMI neu gestartet.....
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              Projekt aktiviert nach dem Import?
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X