Hat schonmal jemand versucht ein USB DMX-Interface in Edomi zu integrieren oder gibt es schon ein Modul dafür? Gefunden habe ich nämlich nichts...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Edomi und DMX
Einklappen
X
-
Machbar sollte es sein, vor allem bei einem Interface, bei dem für eigene Softwareprojekte die dll schon mitgeliefert wird (z.B. das von Digital-Enlightenment). Möglicherweise wäre es aber auch einfacher per Art-Net (Ethernet-DMX).
Glaube aber weniger, dass da schon was existiert. Meist wird das DMX-Interface schon direkt im KNX integriert sein.Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
Deutsche Version im KNX-Support.
-
Hi
ich hab das mal mit artnet gemacht auf nen HS
das müsste mann doch abkupfern können
lg michi
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...er-udp-steuern
Zuletzt geändert von elektrowurm; 09.05.2016, 19:13.sigpic
Kommentar
-
Klar, warum nicht. DMX verwendet ein recht simples Protokoll und die HW-Anbindung via USB sollte grundsätzlich kein Problem sein (sofern es Linux-"Treiber" gibt etc.).EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Hat denn jemand hier die Lust und Zeit dazu einen LBS zu entwickeln, mit dem man DMX per EDOMI steuern kann? Ich habe leider keinen Plan davon.
Kann man evtl. sogar den vorhandenen knxdmxd-Daemon der fürs WireGate entwickelt wurde auch für CentOS kompilieren und neben EDOMI laufen lassen? Dann muss vielleicht 'nur' die Ansteuerung des Daemons per EDOMI realisiert werden?
Kommentar
Kommentar