Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HTML Code über Universalelement einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ich brauche im zur Zeit nur Maps ;-)

    Kommentar


      #32
      ...ahh die google- Suchseite will er halt auch nicht...
      google.jpg

      Kommentar


        #33
        Korrekt Google möchte nicht eingebettet werden - vermutlich möchte man verhindern, dass "Schindluder" getrieben wird So ein paar tausend AdWords-Klicks pro Sekunde sind ja schnell generiert per JS
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #34
          gaert Ich habe auch noch eine Frage.

          Was macht die Autogenerierung von dem URL Element im Visueditor anders als das iframe der Bahn? Ein sichtbarer Unterschied ist zb. dass das Url Element Scroll-Balken hat, im generierten iframe der Bahn ist scrolling=no hinterlegt. Kann ich die Autogenerierung irgendwie beeinflussen, ansonsten würde ich wie in meinem ersten Test die Anzeigetafel "unsauber" über das Universalelement einbinden.

          Das sind die Parameter vom iframe der Bahn
          HTML-Code:
          <iframe width="400" height="436" scrolling="no" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" ........

          Kommentar


            #35
            Der Unterschied ist, dass die Bahn den iFrame selbst ausliefert - das dahinterliegende JS-Script (der Bahn) greift daher in einem anderen Kontext auf den iFrame zu. Der EDOMI-iFrame ist aus Sicht der Bahn "fremd" und kann daher nicht wie (von der Bahn) erwartet angesprochen werden. Da ist also nichts zu machen - zurück auf Start (Universalelement)
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar

            Lädt...
            X