Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Daten remanent und projektübergreifend ablegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Daten remanent und projektübergreifend ablegen

    Ich hätt da gern mal'n Problem:

    Was ist die präferierte Methode projektübergreifend Daten remanent abzulegen, so dass LBS darauf zugreifen können?

    - Gibt es evtl. in EDOMI schon eine entsprechende Funktion? (remanente KO funktionieren mW nicht projektübergreifend)
    - lokales mySQL?
    - remote mySQL?
    - Filesystem? Wenn ja, wo?

    Danke für einen kurzen Hinweis...

    #2
    EDOMI ist nicht für einen Betrieb mit mehreren Projekten ausgelegt - vielmehr soll mit 1 EDOMI-Instanz genau 1 Live-Projekt (also quasi 1 Wohngebäude) gesteuert werden. Das Verwalten mehrerer Arbeitsprojekte soll lediglich eine Projekt-Versionierung etc. ermöglichen (im Entwicklungsstadium).

    Um Deine Frage zu beantworten: Da bleiben wohl nur Dateien oder eine eigene DB.
    Dateien am besten außerhalb des EDOMI-Pfads ablegen (also nicht(!) unter /usr/local/edomi). DB-Namen dürfen nicht(!) mit "edomi*" beginnen.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ich hab das bei einigen meiner Bausteine immer als Datei im /tmp gemacht... das teilen sich dann mitunter mehrere Bausteien im selben Projekt (weil sie schlussendlich auf dieselben Daten zugreifen und somit zB Webabfragen reduziert werden koennen), das sollte auch Projekt-uebergreifend funktionieren. Und ums Aufraeumen kuemmert sich (falls nicht ein betreffender LBS selber) im Zweifelsfall das OS. Die Dateien heissen dann bei mir zB /tmp/EDOMI_LBS19000200.command.pipe oder /tmp/EDOMI_LBS19000322_America_Chicago.json oder wie auch immer... jedenfalls sollte in den meisten Szenarien nur die Baustein-Nummer, nicht aber die ID im Filenamen auftauchen - mit ID im Namen ist da naemlich nicht mehr viel mit "uebergreifend"

      Kommentar


        #4
        Ich würde gerne auch meine gespeicherten Daten Projektübergreifend mitnehmen.
        Allerdings habe ich keinen schimmer wie ich edomi oder der Datenbank sagen soll das die Werte wo anders abgespeichert werden und die Projekte auch darauf zugreifen ....
        Geht das auch was verständlicher zu beschreiben oder ist dies zu kompliziert?

        Kommentar


          #5
          Zitat von lordofchaos Beitrag anzeigen
          Ich würde gerne auch meine gespeicherten Daten Projektübergreifend mitnehmen.
          Allerdings habe ich keinen schimmer wie ich edomi oder der Datenbank sagen soll das die Werte wo anders abgespeichert werden und die Projekte auch darauf zugreifen ....
          Geht das auch was verständlicher zu beschreiben oder ist dies zu kompliziert?
          Es ging hier nicht um EDOMI Datenstrukturen im engeren Sinne, sondern um Daten, die beispielsweise ein LBS benötigt. Beispiel: Im LBS werden Transponder Codes erfasst, die ermöglichen, die Haustür zu öffnen. Starte ich nun ein anderes EDOMI Projekt, dann muss ich diese Codes wieder neu erfassen oder in einem KO ablegen.
          Dies kann man umgehen, in dem man nun die Codes z.B. in einem File oder einer mySQL DB ablegt.

          Was ist denn dein Use-Case, was genau willst du machen und welche Daten willst du woanders speichern und zu welchem Zweck?

          Kommentar


            #6
            Im Prinzip hatte ich hier auch schon was geschrieben gehabt

            https://knx-user-forum.de/forum/proj...etten-geht-das

            Halt meine ganzen Datenarchieve z.B. Temperatur/Feuchte Werte der Räume, Ertrag Solaranlage, Heizungsanlage ...
            Dachte dieses Thema war das gleiche.

            Kommentar

            Lädt...
            X