Hallo Zusammen,
ich bin der Alex aus Berlin und bisher fleißiger Mitleser. Zunächst möchte ich erst einmal meinen größten Respekt an Christian ausrichten, wer wie ich aus der Branche kommt kann sich zumindest ansatzweise denken was hinter dem Produkt edomi für Arbeit stecken muss
.
Nun ja, bisher habe ich für meine Logiken und Visu die Kombi smarthome.py und smartvisu genutzt. Möchte dies aber gerne in Edomi überführen. Ein zwei Schritte habe ich nun auch schon getätigt und fühle mich nun auch schon so langsam fit, die einzelnen Funktionen zu migrieren.
Und nun kommt meine absolute Anfängerfrage, ich muss mich ja outen
.
Gibt es eine Best Practice bezüglich der Struktur der Logikseiten? Also wie granular legt ihr Logikseiten an?
Ich hoffe die Frage ist verständlich.
Vielen Dank im Voraus!
Der Alex
ich bin der Alex aus Berlin und bisher fleißiger Mitleser. Zunächst möchte ich erst einmal meinen größten Respekt an Christian ausrichten, wer wie ich aus der Branche kommt kann sich zumindest ansatzweise denken was hinter dem Produkt edomi für Arbeit stecken muss

Nun ja, bisher habe ich für meine Logiken und Visu die Kombi smarthome.py und smartvisu genutzt. Möchte dies aber gerne in Edomi überführen. Ein zwei Schritte habe ich nun auch schon getätigt und fühle mich nun auch schon so langsam fit, die einzelnen Funktionen zu migrieren.
Und nun kommt meine absolute Anfängerfrage, ich muss mich ja outen

Gibt es eine Best Practice bezüglich der Struktur der Logikseiten? Also wie granular legt ihr Logikseiten an?
Ich hoffe die Frage ist verständlich.
Vielen Dank im Voraus!
Der Alex
Kommentar