Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hyper-V VM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hyper-V VM

    Download unter
    https://1drv.ms/f/s!AlcILzahwcaTgpRw0gZtJsryBwwGAQ
    (getestet mit Windows 8.1/Server Core 2012 R2)

    Ich habe bewußt die Edomi Installation noch nicht durchgeführt, so kann jeder seine Ip auswählen die er möchte. Auch die Netzwerkkarte muß noch in den Einstellungen hinzugefügt werden (siehe Anleitung)

    Die Virtualisierungssoftware Hyper-V steht ab Windows 8 Professional 64-Bit bei entsprechender Hardware (siehe Microsoft) zur Verfügung

    Das Windows Features "Hyper-V Manager" könnt ihr unter
    Systemsteuerung>Programme und Features>Windows-Features aktivieren oder deaktivieren>Hyper-V
    aktivieren

    Fragen, Kritik oder Anregungen könnt ihr gerne hier hinterlassen

    Viel spaß


    P.S. Ich kann aktuell nicht testen ob der Import auch mit Windows 10 klappt, werde ich aber bei Gelegenheit noch überprüfen
    Zuletzt geändert von Simone; 12.06.2016, 15:28.

    #2
    Hallo Simone,

    Frage: Warum?
    Kritik: Besser nicht!
    Anregung: Wenn ich ein CentOS schon virtualisiere, dann ziehe ich doch einen unix basierten Hypervisor vor.

    Was soll der Vorteil davon sein Hyper-V zu verwenden für die Virtualisierung von Edomi? Ich meine Danke für den effort, aber für mich auf jeden Fall ist das komplett nutzlos. Man bräuchte ja zum Beispiel eine Windows Server Lizenz extra um das zu virtualisieren, außer man lässt es zum Beispiel auf seinem Laptop oder Heimcomputer laufen. Das heißt aber auch, dass dieser dauerhaft laufen muss, damit ich mein Haus bedienen kann.

    Außerdem ist die Netzwerkkarteneinstellung beim Hyper-V nicht annähernd so gut gemacht, wie zum Beispiel bei ESXi oder XenServer.
    Backup ebenfalls.

    Grüße,
    Patrick

    Kommentar


      #3
      Hallo Patrick,

      ich meinte nicht die Kritik Windows ja /ein und so Geschichten.

      Fragen/Anregungen wenn etwas mit der VM nicht klappt

      Du darfst einfach ESXi oder was auch immer nutzen.

      gruß simone

      Kommentar


        #4
        Hallo in die Runde,

        seit ein paar Tagen versuche ich verzweifelt EDOMI in meiner Hyper-V Umgebung zu installieren.
        Leider ohne Erfolg. Das Centos 6.5 installiere ich noch nach Installationsanleitung problemlos.
        Die install.sh kann ich auch ausführen. Vermutlich läuft diese nicht durch. Bei der EDOMI Installation bricht er ab...
        Ich lande anschließend wieder bei der loginprompt.
        Bei dem anschließendem Reboot, startet EDOMI und landet in einer Loob. (siehe Foto).
        Ich bin da echt mit meinem Latein am Ende ..... Hat jemand eine Idee?


        Fehler.png

        Kommentar


          #5
          Kenne jetzt EDOMI nicht... das auf dem Bild sind SQL Statements, die noch Tabellen anlegen und anpassen ... würde tippen, dass das DBMS nicht korrekt installiert ist....

          Kommentar


            #6
            Hmm, ich habe schon lange keine Installation mehr gemacht aber mir bekannte Schwierigkeiten mit der Hyper-V VM sind vor der Edomi Installation zb. Netzwerk, install.sh in die VM zu bekommen.

            Ich würde den Screenshot in einen Beitrag mit Edomi Installationsproblemen hochladen.

            Gruss Simone

            Kommentar


              #7
              Insbesondere würde ich den Verlauf der EDOMI Installation posten. Der Screenshot oben ist vermutlich nur ein Foto, welches als Ausschnitt nicht weiterhilft. Also am besten alles posten was ab dem Ausführen von install.sh so passiert.

              Kommentar


                #8
                Vielen Dank für eure Antworten.
                Leider kann ich den Moment nicht festhalten. Die Installation läuft ... und auf einmal ist der Loginprompt wieder da. Kann ich mir später auch anzeigen lassen was passiert ist?

                Kommentar

                Lädt...
                X