Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Time / Timezone | Edomi/CentOS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Time / Timezone | Edomi/CentOS

    Hallo zusammen,

    ich habe versucht die Timezone von Europe/Berlin auf Europe/Vienna zu ändern - leider bricht Edomi seither mit ERROR immer ab … auch wenn ich wieder alles auf Europe/Berlin ändere :-(((

    Ich habe mit folgendem Befehl in CentOS das so zu ändern versucht:
    Code:
     
     sudo ln -s /usr/share/zoneinfo/[B]Europe/Vienna[/B] /etc/localtime

    Vorher habe ich in der edomi.ini das so geändert:
    Code:
    set_timezone=‚Europe/Vienna'

    In der /etc/sysconfig/clock steht
    Code:
    ZONE=„etc/GMT"

    Die Fehlermeldung:

    Bildschirmfoto 2016-06-26 um 11.44.15.png

    Muss ich nun ein RESTIRE ausführen (wie) ?

    DANKE für alle Hinweise
    Danke und LG, Dariusz
    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

    #2
    Ich hoffe mal, dass die Anführungszeichen in der edomi.ini in Wirklichkeit '..' lauten (nicht unten...oben)?!

    EDIT:
    Evtl. mal versuchen die Zeitzone (CentOS) zu kopieren:

    cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Vienna /etc/localtime

    Wichtig: Groß-/Kleinschreibung beachten!
    Zuletzt geändert von gaert; 26.06.2016, 11:52.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      JA - siehe Bild (Server rebootet )

      Bildschirmfoto 2016-06-26 um 12.52.36.png
      Danke und LG, Dariusz
      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

      Kommentar


        #4
        cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Vienna /etc/localtime

        Nein, leider auch nicht
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #5
          OK, ich wüsste nichts mehr was ich noch tun könnte um Edomi zum Laufen zu bringen :-( … Eigentlich habe ich nur versucht Vienna anstatt Berlin zu setzten ...

          Die Schritte die ich gemacht habe:

          In der Edomi.ini den Eintrag set_timezone='Europe/Vienna’ gesetzt.
          In der Konsole:
          rm /etc/localtime
          ln -s /usr/share/zoneinfo/Europe/Vienna /etc/localtime (Verknüpfung bzw.)
          cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Vienna /etc/localtime (kopiert).
          In der Datei /etc/sysconfig/clock den Eintrag auf ZONE="Europe/Vienna“ gesetzt (versuchte es auch mit Etc/GMT bzw. GMT).
          Edomi-Server in der Konsole reboot.

          Wie kann ich ein RESTORE (Wiederherstellung des Backups) über die Konsole machen ?
          Zuletzt geändert von coliflower; 26.06.2016, 13:02.
          Danke und LG, Dariusz
          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

          Kommentar


            #6
            Hast du mal versucht einfach die Europe/Berlin Zeit wiederherzustellen?
            also

            Code:
            cp /usr/share/zoneinfo/Europe/Berlin /etc/localtime
            und gleiches dann auch in der edomi.ini und in der /etc/sysconfig/clock

            Kommentar


              #7
              Ja, das habe ich getan - das selbe Ergebnis … Ich versuche es aber nochmals ...
              Danke und LG, Dariusz
              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

              Kommentar


                #8
                Kein Erfolg …
                Anscheinend ist mehr kaputt gegangen :-(
                Danke und LG, Dariusz
                GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                Kommentar


                  #9
                  Der "Ausstieg" von EDOMI mit "unbekannter Fehler" spricht eigentlich eher für irgendein anderes Problem, z.B. wenn Du die start.sh-Datei mit einem Windows-Editor bearbeitest (Zeilenumbrüche stimmen dann nicht) - oder ähnliches für die edomi.ini...

                  Sagt denn das Fehler-Log bzw. System-Log (von EDOMI) irgendwas?!
                  EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                  Kommentar


                    #10
                    die start.sh wurde nicht angegriffen ..
                    die edomi.ini wurde mit dem eingebauten Editor bearbeitet (der erste Versuch) danach mit NANO ..

                    Die Logs muss ich noch im Verzeichnis suchen ...

                    Eine andere Frage - ist es nicht möglich eine Restore via Konsole zu machen ?
                    Danke und LG, Dariusz
                    GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                    Kommentar


                      #11
                      Hier die SYSLOG_2016-06 ...

                      Code:
                      2016-06-26 11:00:26    560631    MAIN    1419    Prozess MAIN beenden... (Modus 13)    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    629369    LOGIC    1433    Logik-Berechnungen werden beendet    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    917366    SYSINFO    1425    MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    917777    SYSINFO    1425    Prozess SYSINFO beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    917900    SYSINFO    1425    mySQL disconnect    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    917958    SYSINFO    1425    Exit.    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    951471    MAIN    1419    Prozess SYSINFO (PID=1425) beenden    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    953429    KNX    1430    MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    964900    KNX    1430    Prozess KNX beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    965218    KNX    1430    mySQL disconnect    Ok
                      2016-06-26 11:00:26    965286    KNX    1430    Exit.    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    052954    MAIN    1419    Prozess KNX (PID=1430) beenden    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    132585    LOGIC    1433    MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    233418    LOGIC    1433    Prozess LOGIC beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    233650    LOGIC    1433    mySQL disconnect    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    233721    LOGIC    1433    Exit.    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    254108    MAIN    1419    Prozess LOGIC (PID=1433) beenden    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    310540    QUEUE    1423    MAIN-SIGNAL erhalten -> Beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    411401    QUEUE    1423    Prozess QUEUE beenden...    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    411598    QUEUE    1423    mySQL disconnect    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    411659    QUEUE    1423    Exit.    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    456048    MAIN    1419    Prozess QUEUE (PID=1423) beenden    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    456665    MAIN    1419    db.RAMsysInfo löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    456828    MAIN    1419    db.RAMcmdQueue löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457011    MAIN    1419    db.RAMko löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457163    MAIN    1419    db.RAMlogicElement löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457320    MAIN    1419    db.RAMlogicElementVar löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457489    MAIN    1419    db.RAMlogicLink löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457674    MAIN    1419    db.RAMlogicCmdList löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457833    MAIN    1419    db.RAMknxRead löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:27    457983    MAIN    1419    db.RAMknxWrite löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    460313    MAIN    1419    mySQL disconnect    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    460499    MAIN    1419    sRAM 1 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    460649    MAIN    1419    sRAM 2 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    460736    MAIN    1419    sRAM 3 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    460887    MAIN    1419    sRAM 4 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    460974    MAIN    1419    sRAM 5 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    461086    MAIN    1419    sRAM 6 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    461189    MAIN    1419    sRAM 7 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    461308    MAIN    1419    sRAM 8 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    461390    MAIN    1419    sRAM 9 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    461632    MAIN    1419    sRAM 10 löschen    Ok
                      2016-06-26 11:00:30    472460    MAIN    1419    Prozess MAIN -> EXIT(13)


                      Der ERRLOG hat die üblichen Verdächtigen ...
                      Danke und LG, Dariusz
                      GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                      Kommentar


                        #12
                        Das Log sieht vollkommen normal aus... EXIT(13) bedeutet "bitte Rebooten, liebes SH-Script" Es würde also kein "unbekannter Fehler" auftreten wie in Deinem 1. Screenshot?!

                        Restore per Konsole ist nicht vorgesehen. Prinzipiell natürlich machbar - letztlich wird ja nur ein TAR-Archiv (umbenannt) entpackt.

                        Tu' mal das gesamte Log ab Start - nicht nur das "Ende"...
                        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                        Kommentar


                          #13
                          Leider ist es immer wieder ein Reboot mit der gleichen Meldung bis ich mit ENTER abbreche und auf der Konsole lande ...

                          Könntest du es erklären wie ich ein Restore durchführen kann ? DANKE !
                          Danke und LG, Dariusz
                          GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                          Kommentar


                            #14
                            Ich tippe mal auf Edomi.backup entpacken, und die Dateien auf den Server in den entsprechenden Ordnern ersetzen

                            Kommentar


                              #15
                              Ich der Linuxexperte
                              Danke und LG, Dariusz
                              GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X