Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation ab 1.38 => wie bekomme ich einen Status?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesenheitssimulation ab 1.38 => wie bekomme ich einen Status?

    Hi @all,
    nun gibt es ja seit 1.38 für die Visu den Baustein für die Anwesenheitssimulation (AWS).
    @gaert: DANKÖÖÖÖ!!!

    Damit kann ich ja die AWS steuern. Ist es auch möglich einen Status zu bekommen, so dass ich mir anzeigen lassen kann, ob gerade aufgezeichnet oder wiedergegeben wird bzw. ob die AWS ausgeschaltet ist? Habe unter KO-Objekte in der AWS zwar ein KO definiert. Aber wie "sage" ich dem System nun, dass dieses KO bitte den Status anzeigen soll? - Falls dies zu trivial erscheint, bitte ich meine Frage zu entschuldigen und freue mich aber trotzdem über Antworten.

    Danke!

    EDIT: Habe mal meine Konfig angehängt. Ich meinte die KO-Einstellungen im unteren Bereich. Stehen auch nicht näher in der Hilfe beschrieben oder ich habe es nicht gefunden. Auf jeden Fall sollte RTFM (hoffentlich ;-) ) nicht gelten ...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von MIT; 06.07.2016, 14:11.

    #2
    Das Visuelement AWS gibt es schon seit Version 1.00

    Der Status wird durch das entsprechende KO abgebildet, dass Du der AWS in der Konfiguration zugewiesen hast (0=aus, 1=Abspielen, 2=Aufnehmen). Das Visuelement zeigt diesen Status an bzw. ermöglicht das Setzen mit den entsprechenden Schaltflächen... Selbstverständlich kannst Du dieses KO auch per Logik oder sonstwie setzen.

    EDIT:
    Zur Verdeutlichung: Diese Steuerungs-KO der AWS ist zugleich auch das Status-KO... Genau wie bei der Zeitschaltuhr steuert man mit diesem KO die AWS und gleichzeitig repräsentiert dieses KO auch den Status (wir sprechen ja hier von einem internen KO, nicht von einer KNX-GA mit Status-KO...).


    Zu Deinem Screenshot: Die "Kommunikationsobjekte" in der Auflistung sind die KOs, die die AWS aufnehmen/wiedergeben soll - dies hat mit dem Status nix zu tun...

    Hilfe: Weitere Eigenschaften
    • Kommunikationsobjekte: hier werden die zu dieser Anwesenheitssimulation gehörenden Kommunikationsobjekte ⇗ verwaltet
      • Hinweis: Die Reihenfolge der hier angegebenen KOs ist nicht von Bedeutung.
    Zuletzt geändert von gaert; 06.07.2016, 14:33.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Uuii... ich glaube dann habe ich die AWS generell falsch verstanden gehabt.
      Ich hatte gedacht, dass die Kommunikation (also ALLES) auf dem Bus quasi geloggt wird (ab Start des AWS) und für die vergangenen letzten sieben Tage repetierbar abrufbar ist. In Wirklichkeit ist es wohl so zu verstehen, dass in der Liste die zu loggenden KOs zu integrieren sind. Richtig?

      Den Status über die Steuerungs-KO auszulesen war leider nicht erfolgreich. Rückgabewert ist <NULL>; also ungleich 0

      Kommentar


        #4
        Vielleicht solltest du tatsächlich erstmal die Hilfe zur AWS lesen!?
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Das Erschreckende daran: DAS habe ich getan ... Allerdings habe ich DICH darin nicht (richtig) verstanden. Missverständnisse sind halt nicht nur verbal möglich ...

          Kommentar

          Lädt...
          X