Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Erstellung von Visuseite für Raffstoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Erstellung von Visuseite für Raffstoren

    Ich versuche mich gerade an einer "hübschen" Darstellung für meine Raffstoren, bzw. Rolläden.
    Hier mal wie es aussieht für die Rolläden, passt soweit. gaert ja ich weiß unötiger schnick schnack, find sieht trotzdem gut aus .
    2.JPG
    Und falls einer fragt, ja ist geklaut von der SmartVisu .

    Jetzt aber zu meinem Problem:
    Ich würde gern die größe der grauen Balken über "Delta-Größe" im Visudesingn verändern, jedoch hab ich das Status-KO schon für das dynamische Design verwendet.
    Über das dynamische Design wird die Sichtbarkeit der Balken gesteuert, also für auf, zu.
    Über die Größe würde ich gerne den Lamellenwinkel "anzeigen".
    Hab schon über einen String versucht bei dem ich die beiden Werte für Höhe und Winkel reinhaue, funktioniert logischerweiße aber leider nicht mit dem dynamischen Design.
    Hab ich was übersehen, gibt’s noch eine Alternative dafür, oder ist es einfach (noch) nicht möglich?


    Gruß Ben
    Angehängte Dateien
    Gruß Ben

    #2
    gaert

    Muss jetzt nochmal fragen , ist es möglich bei einem Dynamischen Design ein anderes KO als das Status KO zu benutzen, bzw. ein Teil von einem String?
    Ich vermute ich kenn schon die Antwort.
    Wäre es denn möglich (mit wenig Aufwand) sowas einzubauen?


    Gruß Ben
    Gruß Ben

    Kommentar


      #3
      Sorry - ich hatte Deinen Beitrag wohl übersehen

      Das ist in der Tat so nicht möglich, es sei denn Du legt für sämtliche Kombinationen ein dyn. Design an... (was natürlich ziemlich "effizent" wäre)

      Mir würde als relativ einfache Lösung jedoch ein (recht komplexer) Gradient als Hintergrundfarbe in den Sinn kommen - sollte eigentlich machbar sein! Tipp: Als CSS-Farbwert gibt es auch "transparent" Der Gedanke ist quasi folgender: Jede Lamelle besteht aus einem Gradienten, der in Abhängigkeit vom KO (oder einem Teil davon mit split()) zwischen 0% und 100% "hoch" ist. Dieser Gradient wird dann je nach Position der Jalousie entsprechend häufig wiederholt in Y-Richtung. Ich weiß nicht, ob das mit CSS machbar ist aber vielleicht wäre dies ein Ansatz.

      EDIT:
      Hab' gerade mal etwas gespielt:

      Dieser Gradient simuliert weiße Lamellen und stellt den "Winkel" (0..100%) dar, indem der Gradient entsprechend gekürzt wird (transparent):

      PHP-Code:
      -webkit-repeating-linear-gradient(#ffffff 0%, #ffffff {#/10}%, transparent {#/10}%, transparent 10%) 

      Für die Position der Jalousie müsste jetzt nur noch die Höhe des Visuelements entsprechend per KO (split()) angepasst werden, also mit Hilfe des Feldes "DeltaHöhe".

      Kleiner Schönheitsfehler dabei: Die letzte Lamelle wird ggf. hart abgeschnitten, sofern sich die Position nicht im "Raster" (10%) befindet...
      Zuletzt geändert von gaert; 14.07.2016, 17:11.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Macht nix, hast bestimmt genug um die Ohren
        Danke für deine Mühe.
        Hab das mal probiert, aber so richtig gefallen tut es mir nicht.
        Glaub meine Ansprüche sind zu hoch .

        Hab auch probiert ein Element über die Lamellen zu legen, um damit ein Teil zu überdecken, würde funktionieren, aber halt nicht mit Bild im Hintergrund.
        Schade. Naja, dann werd ich mir halt was anderes überlegen müssen.


        Gruß Ben
        Gruß Ben

        Kommentar


          #5
          Verstehe ich nicht?! Der Gradient macht doch genau dass was Du willst... Gut, ist kein Gradient sondern geht von "weiss nach weiss" Aber das sollte ja durchaus anpassbar sein...

          Und wie gesagt: Du brauchst nix zu überlagern, Du kannst doch einfach die Höhe dynamisch verändern (DeltaHöhe).
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Okay, ich probiers nochmal, aber nur weil dus bist
            Zuletzt geändert von stonie2oo4; 19.07.2016, 17:16.
            Gruß Ben

            Kommentar


              #7
              Oh, vielen herzlichen Dank!! (Isch habe garkeine Raffstoren.....)
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ich hab dies heut auch grad realisiert, und zwar hab ich's so gemacht dass ich auf zIndex 0 ein Element für die Lamellen hab.
                In meinem Beispiel hab ich dort über die Hintergrundfarbe folgendes definiert:
                -webkit-repeating-linear-gradient(top,gray,gray {2+((8*#)/255)}%,black {2+((8*#)/255)}%, black 10%)
                (je nach Grösse des Fensters kann man die Prozentwerte entsprechend anpassen).
                Dann darübergelegt auf zIndex 1 ein Element welches quasi den Blick auf die Lamellen freigibt (d.h. ein transparenter Bereich).
                Wiederum über Hintergrundfarbe:
                -webkit-linear-gradient(top, rgba(0,0,0,0) {#/2.55}%, rgba(0,0,0,1) {#/2.55}%)

                Die einzige Einschränkung ist hier dass die Hintergrundfarbe der Verdeckungsfarbe oben (Schwarz in meinem Beispiel) entsprechen muss.

                @gaert: Super Arbeit!!!

                Kommentar

                Lädt...
                X