Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenhaus mittels Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenhaus mittels Logik

    Hi Zusammen,

    ich versuche mich an meiner ersten "etwas" komplexeren Logik, die u.a. beinhaltet, dass ich das an des PM auswerte und dann nach einer bestimmten Zeit das "Aus" mittels Edomi sende. Also im Grunde genommen ist es eine komplexere Treppenhausfunktion. Die Zeit bis das Aus gesendet wird, bestimme ich mittels ines Verzögerungsbausteins, was evtl nicht geschickt ist... hat da jmd ggf. eine bessere Idee?

    Was ich vorhabe: Man kommt in dunkle Wohnzimmer/Küche rein, es geht eine kleine Schummerbeleuchtung (derzeit ein Leuchtband) an, bei der man entscheiden kann, ins Wohnzimmer oder in den Küchenberiech zu gehen und dort Licht (per Taster) zu machen. Evtl wird aber dabei das Lichtband genutzt und ein anderer Dimmwert eingestellt, dann soll das Lichtband "natürlich" nicht ausgehen...

    Klappt aber derzeit nicht, momentan Blinkt es...
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße, Vitali

    #2
    Schonmal den neuen 17000210 angeguckt - den habe ich u.a. genau für solche Anforderungen entwickelt...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Habe noch nicht geupdated...

      was ich sofort nachholen werde!
      Viele Grüße, Vitali

      Kommentar


        #4
        So ist er brav...

        Die hilfe zu dem LBS bitte aufmerksam lesen - ist relativ kompliziert (auf den ersten Blick), da sehr universell einsetzbar. Aber das wird schon
        EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

        Kommentar


          #5
          Jo, er haut mich gerade um... (p.s. Maschine nach update nicht automatisch neugestartet, ja ich weiß, liegt nicht an Edomi...)
          Viele Grüße, Vitali

          Kommentar


            #6
            Momentan sehe ich nicht so richtig, in wie weit er mir hilft. insb. da ich das Licht auch mittels Taster verstelle. Im Prinzip geht es mir erst mal darum das verzögerte Senden des "Aus" richtig zu machen. In dem "oder" am Anfang steckt die LAmpe übrigens auch drin. Ist das ein Problem?
            Viele Grüße, Vitali

            Kommentar


              #7
              Am Besten mal die Ausgänge z.B. an eine "Klemme" legen (zum Beobachten der Live-Werte) und dann mit den neuen Live-Funktionen ein wenig mit den Eingängen spielen - dann wird's irgendwann "klick" machen
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Ohne jetzt Deine Logik genauer studiert zu haben: Wenn Du das Stauts-KO der Lampe irgendwo "zuführst" entsteht schnell mal eine Schleife... Kann also zum Problem werden (blinken, z.B.)

                Mit dem 17000210 ist es eigentlich ganz einfach zu lösen - die Sache mit dem verzögerten AUS kannst Du dann einfach per Verzögerungs-LBS erledigen.
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Ist deine Anforderung, nicht genau das, was ein PM grundsätzlich tut? Also Licht ein und nach x Minuten wieder aus?
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #10
                    Jain. Im Grunde schon, nur smarter. Das aus des PM muss selektiv weggefiltert werden, damit es nicht den unschönen Effekt gibt, dass du reinkommst ein Licht anmachst und der Melder es dann wieder ausmacht. Außerdem soll er dann entweder Küche oder Wohnzimmer ausmachen und den Rest nicht. Von Haus kann ein Melder sowas (glaube ich) nicht.
                    Viele Grüße, Vitali

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
                      Jain. Im Grunde schon, nur smarter. Das aus des PM muss selektiv weggefiltert werden, damit es nicht den unschönen Effekt gibt, dass du reinkommst ein Licht anmachst und der Melder es dann wieder ausmacht.
                      Ob das jetzt smarter ist, naja Geschmackssache

                      Aber man kann PM Sperre setzen zusammen mit Licht einschalten.

                      Zitat von DolcheVita Beitrag anzeigen
                      Außerdem soll er dann entweder Küche oder Wohnzimmer ausmachen und den Rest nicht. Von Haus kann ein Melder sowas (glaube ich) nicht.
                      BTW: Es gibt Melder mit mehreren Ausgängen, welche man auch individuell Sperren / freigeben kann.
                      Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                      Kommentar


                        #12
                        Auch wenn der Meister hier die Auffassung dummer KNX Geräte vertritt , würde ich es auch über eine Sperre lösen. Im Wohn- /Essbereich habe ich nur Szenen, denen man die Sperre zuordnen kann (Wohnen / Essen / Kochen / Aus). Aus entsperrt den PM dann wieder...

                        Aber magiczambo hat schon Recht: Geschmackssache

                        Kommentar


                          #13
                          Hi,


                          ich vertrete die Meinung von gaert.... habe bei mir auch soweit alles "dumm" programmiert was KNX Geräte angeht. Zeiten der PM, Sperre usw. mach ich alles in der Edomi Logik.... finde auch dort ist es viel leichter nachzuvollziehen, übersichtlicher und wesentlich mehr Möglichkeiten....Nachteil besteht natürlich darin, wenn der Edomi mal ausfällt...

                          Gruß

                          Kommentar


                            #14
                            Ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion lostreten zu wollen: Aktoren sind auch nur kleine Computer - nebst elektromechanischer Komponenten (Relais). Und wenn auch nur 1 Aktor ausfällt, könnte ich eh nicht ruhig schlafen bis das Problem behoben ist Meine EDOMI-Hardware läuft jetzt seit über 1 Jahr durchgängig (Lüfterlos) - bei teilweise bis zu 40 Grad Raumtemperatur! Und wenn der Server irgendwann in vielen Jahren mal den Geist aufgibt kommt eben ein neuer her... Solange sitze ich dann halt im Dunkeln, bzw. muss die Aktoren manuell schalten - oder provisorisch eine VM einsetzen
                            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                            Kommentar


                              #15
                              Mein Haus ist im Großen und Ganzen auch nach dem Motto programmiert, dass ein Ausfall eines zentralen Servers nur einige Komfortfeatures beeinflusst. Und die hier diskutierte Schaltung lasse ich unter "Komfort" laufen...

                              Um zurück zu meiner Frage zu kommen. Folgendes soll realisiert werden, bitte Skizze beachten:
                              - Man kommt ins Zimmer unter dem PM, der macht Licht A UND Licht B auf bestimmte Dimmwerte (nur wenn sonst kein Licht an ist)
                              - Man wählt einen Bereich indem man sonstiges Licht (über Taster) anmacht. => alle durch PM geschalteten Lichter gehen aus.
                              - oder man wählt eines der Lichter durch einen anderen Dimmwert aus (z.B. Licht A), dann soll das jeweils andere (hier dann Licht B) ausgehen, und das aktivierte (hier Licht A) soll nicht angefasst werden.

                              Ich habe einen Planospot dort, der zwar Grundsätzlich einiges zu bieten hat, aber solch eine Schaltung konnte ich nicht "mal eben" realisieren.

                              Also geht es grundsätzlich darum wie ich die Nachlaufzeit sinnig definiere und diese ggf. nicht zum Einsatz kommen lasse.
                              Angehängte Dateien
                              Viele Grüße, Vitali

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X