Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegram Contact: Problem bei vielen nahezugleichzeitigen Meldungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo und guten Abend,

    kurze Rückmeldung: Bis jetzt sieht es sehr gut aus, keine Doppelspurigkeiten beim Meldungsempfang.
    Kind regards,
    Yves

    Kommentar


      #17
      Hi Jonofe,
      ich habe gerade dieses Thema gefunden weil ich ein ähnliches Problem habe - allerdings nicht mit Telegram sondern mit meinem eigenen UDP Script :-)
      (beim Beschreiben eines KO wird dies direkt per UDP geschickt... manchmal bekomme ich aber das selbe UDP-Telegramm mehrfach und andere Fehlen... typischer Fall von überschriebenem KO bevor es gesendet wurde.
      Auf dem HS gab es mal einen QUEUE baustein (18018) - den konnte man befüllen und schön wieder abarbeiten konnte.
      Könnest du sowas als einzelnen Baustein auch zur Verfügung stellen?

      Gruß
      Thorsten

      Kommentar


        #18
        wie beschreibst du denn das iKO?
        Es gibt das Kommando logic_setOutputQueued(), welches beim Beschreiben eines Ausgangs die Queue gleich mitbringt und man sicher sein kann, dass kein Telegramm verloren geht. Anders ist dies natürlich bei der Kommunikation zwischen LBS und EXEC Bereich. Das muss der LBS dann selbst sicherstellen, da hilft dann auch kein Queue LBS.

        Kommentar


          #19
          Oh - mal schauen ob ich das richtig beantworten kann:
          KO Wert zuweißen = "mein UDP packet"
          Dann ein bisschen "postprocessing" mit Strings verbinden (ergibt ein neues KO mit der Nummer 1087)
          Dann eine Ausgangsbox KO als eingang - und als kommando in der Ausgangsbox (HTTP/UDP/SHELL) mit UDP an Host 192.168.0.105:8006 und den UDP-Daten: {1087}

          Wenn ich das so schreibe denke ich mir das genau da das Problem ist - vermutlich wird der UDP block "asyncron" bearbeitet....

          Kommentar


            #20
            nutzt du einen UDP Receiver LBS? Oder wie kommen die UDP Daten in EDOMI rein?
            Wenn ich es damals richtig verstanden habe, sind die Eingänge der LBS automatisch gequeued, allerdings kommt es zu Problemen, wenn z.B, irgendein EXEC LBS getriggert wird, da dann sichergestellt werden muss, dass der EXEC alle "Telegramme" bekommt. Das funktioniert nicht, wenn man ihn einfach aus den LBS heraus triggert. Wenn ein solcher EXEC LBS in deiner Logik drin ist, dann könnte dort das Problem liegen.

            Kommentar


              #21
              ... falsche richtung: ich SENDE UDP pakete - (mit iKO inhalten) (und da werden eben nicht alle iKOs sauber gesendet - sondern regelmäßig bei vielen "zeitgleichen" iKOs werden die überschrieben bevor sie gesendet werden.
              Gruß
              Thorsten

              Kommentar

              Lädt...
              X