Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HMI Hareware zur Wandmontage für Edomi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HMI Hareware zur Wandmontage für Edomi

    Hallo Zusammen,

    aktuelle evaluiere ich Möglichkeiten wie ich meine Hausautomatisierung für mein künftige DHH visualisieren kann.
    Baubeginn soll Ende des Jahres sein, so habe ich noch etwas Zeit für die Planung.

    Im Moment habe ich Edomi zum Testen und probieren auf einem meiner Rechner installiert und bin auch echt glücklich damit.
    @geard: Sehr gut gemacht!

    Da ich mich nicht nur auf eine Smartphone Visu beschränken möchte, suche ich eine schöne Möglichkeit Edomi exclusive auf einer HMI Hardware für die Wandmontage zu nutzen.
    Um die Akzeptanz bei meiner Frau zu steigern müsste es "Narrensicher" sein.
    Heißt wenn das HMI aktiv wird, müsste auch Edomi erscheinen. Und man dürfte auch nicht ausersehen Edomi beenden oder in den Hintergrund bringen können.

    Dann sollte der Bildschirm automatisch aktiv werden, wenn Edomi ein Ereignis registriert (z.B. Telefonanruf). Und Nachts sollte der Bildschirm nur durch Berührung aktiv werden.

    Kurz, ich suche nach einer Hardware alternative zum Gira G1 auf dem die Edomi Visu läuft.

    Gibt es da etwas auf dem Markt?
    Kann Edomi über das WebKit auf die Visu Hardware Einfluss nehmen?

    Wie habt ihr das gelöst?

    Gruß,
    Sebastian

    #2
    Die Visu läuft im Browser, daher wird keine "Interaktion" mit der Hardware/Bildschirm möglich sein (Sicherheit und so).

    Aber:
    1. es gibt in EDOMI die Möglichkeit einen "Bildschirmschoner" einzurichten (z.B. schwarze Seite)
    2. es gibt bestimmt Apps, die per HTTP-Request o.d.G. den Bildschirm ausschalten können - nehme ich zumindest mal an (EDOMI könnte dann per HTTP/UDP diese App ansprechen)

    Narrensicher ist z.B. das iPad im "Kiosk-Modus"! Dann kann man die App (hier: Visu als Webapp) nicht einfach per Homebutton beenden, sondern muss ggf. einen Code eingeben.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info.
      Hatte von demir Kiosk Modus noch nie etwas gehört.

      Jetzt muss ich mal schauen ob ich eine günstige App für Android finde oder ob ich mir für den Fall mein erstes Apple Gerät kaufe.
      Wenn ich das richtig verstanden habe, kann das Ipad das out of the box?!

      Gruß Sebastian

      Kommentar


        #4
        Guck dir mal

        https://play.google.com/store/apps/d...d=at.asp1.woli

        am.

        VG
        Jürgen

        Kommentar


          #5
          Richtig, bei iOS ist dies ab Werk dabei (nennt sich "geführter Zugriff" in den Bedienungshilfen).
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Beiträge.

            Damit sollte ich das hinbekommen.

            Gruß,
            Sebastian

            Kommentar


              #7
              Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
              Danke für die Info.
              Hatte von demir Kiosk Modus noch nie etwas gehört.

              Jetzt muss ich mal schauen ob ich eine günstige App für Android finde oder ob ich mir für den Fall mein erstes Apple Gerät kaufe.
              Wenn ich das richtig verstanden habe, kann das Ipad das out of the box?!

              Gruß Sebastian
              Android kann das auch ab Werk. Nennt sich - etwas kryptisch - "Bildschirmfixierung". Unter "Sicherheit" zu finden, ab 5.0 glaube ich.
              Wenn das aktiviert ist, kannst du in der App-Übersicht auf die Stecknadel klicken und die App wird fest gemacht. Zum wechseln ist dann PIN/Muster/Fingerabdruck/etc. notwendig.

              Kommentar


                #8
                Hallo DerSeppel,


                vielen Dank für den Tipp.
                Habe es gerade ausprobiert. Bei meinem Samsung Galaxy S6 findet man die Einstellung unter Gerätesicherheit -> Andere Sicherheitseinstellungen -> Fenster anheften.

                Jetzt müsste ich den Chrome nur noch dazu ertüchtigen das er keine URL Eingabe akzeptiert und nach einer gewissen Zeit wieder auf die Startseite springt.
                Das zurückspringen auf Home kann man bestimmt auch in HTML lösen.
                Ist bestimmt machbar.

                Nur werde ich in naher Zukunft die Zeit dafür nicht finden das weiter zu evaluieren.

                Gruß,
                Sebastian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
                  Jetzt müsste ich den Chrome nur noch dazu ertüchtigen das er keine URL Eingabe akzeptiert und nach einer gewissen Zeit wieder auf die Startseite springt.
                  Das zurückspringen auf Home kann man bestimmt auch in HTML lösen.
                  Ist bestimmt machbar.
                  Das ist ein Fall für spezielle Apps z. B.:Und über WOLi kannst du dann den Bildschirm ein- und ausschalten, Apps starten und vieles mehr...

                  Kommentar


                    #10
                    Danke für die vielen Beiträge

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SebastianBaeumler Beitrag anzeigen
                      Jetzt müsste ich den Chrome nur noch dazu ertüchtigen das er keine URL Eingabe akzeptiert und nach einer gewissen Zeit wieder auf die Startseite springt.
                      Das zurückspringen auf Home kann man bestimmt auch in HTML lösen.
                      Ist bestimmt machbar.
                      Man kann in Chrome im Menu die Option "Zu Startbildschirm hinzufügen" wählen. Dann wird ein Icon auf dem Android Desktop erstellt, welches nur die Visu startet, ohne dass eine Adresszeile sichtbar ist, bzw. aufgerufen werden kann.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X