Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Variable Seitengröße

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Variable Seitengröße

    Hallo,

    ich bin gerade über ein Problem gestoßen, wo ich nicht weter komme. Vielleicht hat ja jemand eine Idee, bzw. ein Vorschalg für ein weiteres Edomi-Feature:

    Ich designe gerade die Visu für mein iPhone. Bei manchen Seiten brauche ich in Höhe mehr Platz, deshalb habe ich die Visu scrollable gemacht. Soweit so gut. Für andere Seiten reicht der Platz aber, ich möchte dann eine geringere Höhe für die entsprechende Seite. Bei den Popups kann ich die Höhe und Breite ja einstellen, das gleiche Feature bräuchte ich auch für normale Seiten.

    Habe ich da was übersehen oder gibt es das Feature (noch) nicht?


    Danke und Grüße,

    Stefan
    Sonos

    #2
    Eine Visu hat stets eine fixe Größe, die Du in der Visu-Konfiguration angibst. Visuseiten "erben" immer diese Einstellung - so ist das Grundkonzept und so wird's auch bleiben Die Option "Scrollbar" bezieht sich lediglich auf die Möglichkeit mit dem Finger bei Touch-Devices scrollen zu können (am "PC" kann immer gescrollt werden).
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Danke für die Antwort,

      aber ich möchte an dieser Stelle wirklich nur nochmal appelieren, das zumindestens in dieser Hinsicht etwas variabler zu gestalten. Ich denke ich spreche da auch für andere, das die Steuerung mit einem Smartphone für die meisten hier eine wichtig Rolle spielt. Eine dynamische Seitengröße ist da meines Erachtens unabdingbar. Ist denn hier eine entprechende Anpassung so kompliziert? Bei Popups kann ich dies ja auch festlegen (ja ich weiss, Popups != Visuseite).

      Gruss,

      Stefan
      Zuletzt geändert von pfischi; 18.08.2016, 10:13.
      Sonos

      Kommentar


        #4
        Und genau das ist es, was ich an Edomi so super finde: Es hat eben nicht diesen ganzen "responsive Design Krempel", der a) ständig anders aussieht und demzufolge auch b) ständig anders bedient werden muss. Wenn Du unterschiedliche Devices hast, dann musst Du eben je Device eine Visu bauen! Für mich ist genau das die Stärke von Edomi. Die Steuerung via Smartphne ist für mich eine wichtige Rolle, aber eben fix und ohne irgendwelche Eigendynamik.
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          Für mich spielt die Bedienung der Visu per Smartphone auch eine große Rolle.
          Dennoch kann ich die Philosophie von Christian nachvollziehen. Die Visu soll übersichtlich und effizient sein. Wenn ich auf einer Visu-Seite scrollen müsste, ist da vielleicht einfach schon zu viel untergebracht. Das lässt sich vielleicht ordentlicher auf verschiedene Seiten oder in PopUps unterbringen. Einige interessante Beispiele dazu findet man hier im Visu-Thread ja schon.

          Klar, jeder Jeck ist anders. Und mich würde es auch nicht stören, wenn man variable Größen für die einzelnen Seiten hätte. Ich würde persönlich aber die fixe Größe der variablen vorziehen. Es wirkt auch einfach mehr 'aus einem Guss'.

          Viele Grüße,
          Tim

          Edit: Da war Yves einen Tick schneller.

          Kommentar


            #6
            Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
            Und genau das ist es, was ich an Edomi so super finde: Es hat eben nicht diesen ganzen "responsive Design Krempel", der a) ständig anders aussieht und demzufolge auch b) ständig anders bedient werden muss. Wenn Du unterschiedliche Devices hast, dann musst Du eben je Device eine Visu bauen! Für mich ist genau das die Stärke von Edomi. Die Steuerung via Smartphne ist für mich eine wichtige Rolle, aber eben fix und ohne irgendwelche Eigendynamik.
            Welche Eigendynamik? Ich habe EIN iPhone und möchte nur eine variable Höhe der Seite.

            Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
            Für mich spielt die Bedienung der Visu per Smartphone auch eine große Rolle.
            Dennoch kann ich die Philosophie von Christian nachvollziehen. Die Visu soll übersichtlich und effizient sein. Wenn ich auf einer Visu-Seite scrollen müsste, ist da vielleicht einfach schon zu viel untergebracht.
            Prinzipiell steht ein Webdesigner bzw App-Designer immer vor der Entscheidung, welche Infos er auf der Seite unterbringt und wie diese zu erreichen sind. Klar kann ich Infos beliebig auf Popups verteilen, nur das ist weder schön noch zielführend. Ich tue mich leider auch schwer den Sinn darin zu sehen, eine Visu so restriktiv zu gestalten. Wenn jemand eine starre Visu (und wir sprechen hier nur von den Seitengrößen), dann kann er das doch gerne so umsetzen. Für ein modernes Smartphonedesign wird dies jedoch schwierig. Und ich kenne auch kaum eine App, die nicht (in kleineren und größerem Umfang) gebrauch von scrollbaren Seiten macht.

            Sonos

            Kommentar


              #7
              Dann mach doch deine Visu grösser, und nutzt halt nur au den Seiten das scrollen, wo Du es brauchst. Ich sehe das wie die Vorposter: Variable Seitengrössen sind unnötig.

              Kommentar


                #8
                Es ist eben keine "App"! Es geht um die Visualisierung einer Haussteuerung und das Konzept dahinter ist nunmal fix. Aber bevor das hier zu einem Flame-War wird, klinke ich mich da aus...
                Kind regards,
                Yves

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Dann mach doch deine Visu grösser, und nutzt halt nur au den Seiten das scrollen, wo Du es brauchst. Ich sehe das wie die Vorposter: Variable Seitengrössen sind unnötig.
                  Und jetzt ich: variabe Seitengrößen sind wichtig.

                  Ich würde gerne konstruktiv sein und bleiben.

                  Ich habe eine Seite (Wohnzimmer) größer gemacht. Alles perfekt und scrollable. Anderer Content (Bsp. für das Bad) passt perfekt in die Standartauflöung des (hier beispielhaft) iPhones. Leider werden dann auch solche Seiten scrollable und es wird unschön, z.B. bleiben Bereiche dann leer oder die Seite bewegt sich ungewollt bei der Bedienung obwohl dies nicht nötig wäre.

                  Ich möchte hier auch keine ellenlange Diskussion lostreten, ich würde ganz einfach die Entscheidung über das Design dem Benutzer überlassen.

                  Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
                  Es ist eben keine "App"! Es geht um die Visualisierung einer Haussteuerung und das Konzept dahinter ist nunmal fix. Aber bevor das hier zu einem Flame-War wird, klinke ich mich da aus...
                  Was soll es denn sonst sein? Ich steuere mein Haus über eine App, Edomi. Nichts liegt mir ferner als ein "Flame-War", ich möchte nur wie andere auch, das Projekt verbessern und hier scheint mit Handlunsgbedarf. Wenn das von der Mehrheit oder von Christian nicht gewollt ist, kann ich das zwar nicht nachvollziehen (siehe oben genannte Gründe) aber werde das natürlich auch akzeptieren.

                  Gruss,

                  Stefan
                  Zuletzt geändert von pfischi; 18.08.2016, 10:47.
                  Sonos

                  Kommentar


                    #10
                    Wie Vento66 schon schrieb: Mach' doch einfach generell eine größere ("höhere") Visu - und wenn "unten" keine Visuelemente sind, ist die Seite eben "klein" Ein Scrollen führt dann quasi in einen leeren Bereich...

                    Generell bleibt's aber dabei: Die Visu hat stets eine fixe Größe. Für "responsive" Visus gibt's zig Alternativen, die z.T. mit wenigen Klicks ansprechende (aber uniforme) Visus zaubern! EDOMI ist aber für "Männer" (natürlich auch Damen...) gemacht, die ihre Visu von Grund auf selbst erstellen möchten
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gaert Beitrag anzeigen
                      Wie Vento66 schon schrieb: Mach' doch einfach generell eine größere ("höhere") Visu - und wenn "unten" keine Visuelemente sind, ist die Seite eben "klein" Ein Scrollen führt dann quasi in einen leeren Bereich...

                      Generell bleibt's aber dabei: Die Visu hat stets eine fixe Größe. Für "responsive" Visus gibt's zig Alternativen, die z.T. mit wenigen Klicks ansprechende (aber uniforme) Visus zaubern! EDOMI ist aber für "Männer" (natürlich auch Damen...) gemacht, die ihre Visu von Grund auf selbst erstellen möchten
                      Ich verstehe immer noch nicht, was die Seitengröße mit Responsive-Design zu tun hat. Variable Seitengrößen haben nichts, aber auch garnichts mit diesem Begriff zu tun. Warum kann ich bei Popups bliebig die Größe angeben, bei Visuseiten nicht? Variabel ist hier ja auch nicht zur "Laufzeit" gemeint, sondern als fixer Wert beim Anlegen der Seite. Auch dieser ewig hinkende Vergleich zur Männervisu und Mädchenvisu ist langsam ermüdend und ist hier auch im Kontext unpassend (siehe oben: Responsive-Design!=variable Seitengröße).

                      Edomi erweist sich für meine Einsatzzwecke als äußerst variable und anpassbar, umso mehr verwundert micht diese unnötige Einschränkung.

                      Aber ich möchte es damit gut sein lassen. Eventuell finden sich ja ein paar Forenmember, die das gleiche Feature vermissen. Von mir schonmal ein

                      +1

                      Gruss,

                      Stefan
                      Sonos

                      Kommentar


                        #12
                        Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion jetzt nicht ganz, es gibt ein klares Statement von Christian!
                        wenn du unbedingt scrollen willst / musst, dann musst du auf ein anderes Produkt umsteigen.

                        Gruss
                        Gerald

                        Kommentar


                          #13
                          Ohne jetzt selbst den Bedarf an unterschiedlichen Größen zu haben, kann ich zwar Christians Entscheidung zum Grundkonzept respektieren, mich würde allerdings auch interessieren, wo hier das Problem wäre. Ist es technisch nicht (oder nur sehr schwierig) umsetzbar, dann kein Thema, da gibt es sicher wichtigere Features, oder geht's eher um Designphilosophien oder sowas...von responsive redet ja niemand...wie auch immer, für mich reichts auch so allemal...

                          Kommentar


                            #14
                            Ehrlich gesagt ist das Einzige was ich nicht verstehe, diese ständigen "Querrufe" à la "Apfel-Jünger" ...

                            Christian und Stefan sind "alt"- und erfahren genug um ein Thema auszudiskutieren.
                            Und es ist legitim mit einem Vorschlag/Idee eine Frage hier zu stellen - die Zwei werden ganz sicher zum Ergebnis kommen; zwischen "super toll" bis "nein danke" und den dazwischen liegenden "Varianten" ist alles möglich ... aber bitte ohne ständig "Christian hat gesagt..." und wenn es dir nicht passt, dann ...

                            Sorry, bin heute nicht gut d'rauf !
                            Danke und LG, Dariusz
                            GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

                            Kommentar


                              #15
                              Ruhhhhig.... Alles wird guuuut... Ist doch nur 'ne Visu....

                              Die fixe Größe ist nunmal das Grundkonzept einer Visu in EDOMI. Responsive hatte ich oben in "" gesetzt, aber danke für die Erklärung

                              Ohne jetzt allzu sehr in technische Hintergründe einzutauchen: So einfach ist das alles nicht. Es ist nicht damit getan einer Visuseite mal schnell eine beliebige Größe mit auf den Weg zu geben und schon läuft's. Die Visu ist schließlich keine simple HTML-Seite, die jedesmal neu geladen wird - vielmehr wird hier ein relativ komplexes Konstrukt aus "AJAX"-Requests und DOM-Manipulationen bereitgestellt.

                              Davon abgesehen höre ich von diesem Featurewunsch das erste Mal, offenbar vermissen dies nur wenige Nutzer. Für mich wäre dies vollkommen nutzlos, denn ich möchte eine "festgenagelte" Visu haben - sonst hätte ich dies nicht auf diese Weise "designed". Scrollen ist immer ein Notbehelf für zu kleine Bildschirme bei zu vielen Informationen! Daher kommt eine gute Visu (auf dem Endgerät) ohne scrollen aus - und muss eben entsprechend reduziert bzw. auf Unterseiten verteilt werden.
                              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X