Hi Christian,
ich hab hier grad einen Fall den ich leider nur relativ wage beschreiben kann
Ich hab ein Element in der Visu welches ich via deltaX und deltaY verschieben wollte, was auch bisher immer geklappt hatte. Jetzt hab ich den ganzen Kram in der Visu gruppiert und die "Berechnung" des Versatzes einem Baustein ueberlassen. Was auch in der Vorschau im Visu-Editor gut klappt - also so wie erwartet. Sobald ich aber die "echte" Visu nehme und dem KO (x|y) einen Wert zuweise, verschwindet mein Element komplett.
Jetzt hab ich das verlorenen Kind mal im Chromium-Dev-Mode gesucht und festgestellt, dass es schon noch da ist, nur eben sehr weit weg. Da steht zB "left: 682220" oder "top:449120". Hat etwas gedauert bis mir aufgefallen ist, dass da scheinbar nicht ein Offset addiert wird, sondern Strings verkettet werden... anders gesagt: die Koordinaten von dem Objekt sind 682,449. Will ich das nun um 100/100 verschieben wird da nicht etwa 782,549 draus, sondern 682100/449100. Was auch scheinbar von Edomi so an den Browser uebermittelt wird. Kann man (kurioserweise) umgehen, indem ich nicht "{split(0)}" bei deltaX, sondern statt dessen "+{split(0)}" eintrage.
Und weil ich ja auch gern lerne, hab ich die Hilfe gelesen, fand aber keinen Hinweis darauf.... kann es sein, dass da irgendwo ein "." anstatt eines "+" im Javescript steht?
ich hab hier grad einen Fall den ich leider nur relativ wage beschreiben kann

Ich hab ein Element in der Visu welches ich via deltaX und deltaY verschieben wollte, was auch bisher immer geklappt hatte. Jetzt hab ich den ganzen Kram in der Visu gruppiert und die "Berechnung" des Versatzes einem Baustein ueberlassen. Was auch in der Vorschau im Visu-Editor gut klappt - also so wie erwartet. Sobald ich aber die "echte" Visu nehme und dem KO (x|y) einen Wert zuweise, verschwindet mein Element komplett.
Jetzt hab ich das verlorenen Kind mal im Chromium-Dev-Mode gesucht und festgestellt, dass es schon noch da ist, nur eben sehr weit weg. Da steht zB "left: 682220" oder "top:449120". Hat etwas gedauert bis mir aufgefallen ist, dass da scheinbar nicht ein Offset addiert wird, sondern Strings verkettet werden... anders gesagt: die Koordinaten von dem Objekt sind 682,449. Will ich das nun um 100/100 verschieben wird da nicht etwa 782,549 draus, sondern 682100/449100. Was auch scheinbar von Edomi so an den Browser uebermittelt wird. Kann man (kurioserweise) umgehen, indem ich nicht "{split(0)}" bei deltaX, sondern statt dessen "+{split(0)}" eintrage.
Und weil ich ja auch gern lerne, hab ich die Hilfe gelesen, fand aber keinen Hinweis darauf.... kann es sein, dass da irgendwo ein "." anstatt eines "+" im Javescript steht?
Kommentar