Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ser2net, Telnet, UDP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ser2net, Telnet, UDP

    Hi,

    ich muss doch einen separaten Thread aufmachen. Ich bräuchte ein wenig Unterstützung bzgl. telnet oder tcp Verbindung in PHP. Würde gerne in PHP eine Tlnet Verbindung öffnen welche mir einen Port an ser2net überwacht. Die Daten sollen dann 1:1 weiter gegeben werden. Habe schon diverse Sachen mit fsocket getestet doch leider bisher ohne Erfolg.

    Gruß Benjamin

    #2
    Zitat von benji Beitrag anzeigen
    Hi,

    ich muss doch einen separaten Thread aufmachen. Ich bräuchte ein wenig Unterstützung bzgl. telnet oder tcp Verbindung in PHP. Würde gerne in PHP eine Tlnet Verbindung öffnen welche mir einen Port an ser2net überwacht. Die Daten sollen dann 1:1 weiter gegeben werden. Habe schon diverse Sachen mit fsocket getestet doch leider bisher ohne Erfolg.

    Gruß Benjamin
    Hast Du im edomi Forum mal nach ser2net gesucht?

    Dann findest du diesen Baustein: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000191

    Der liest die Daten der Elsner Wetterstation via TCP socket aus. Der Socket kann dabei via ser2net oder durch einen RS485/Ethernet Adapter bereitgestellt werden.
    Eigentlich müsstest du im Baustein alles finden, was du brauchst. Wichtig ist natürlich, dass ser2net richtig konfiguriert ist und die Daten auch erhält.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja den Baustein hab ich gefunden, hab Ihn ehrlich gesagt sogar schon umgebaut und in Edomi Testserver importiert. Ich wollte allerdigns die Sache erstmal in PHP zum Laufen bringen.......ser2net ist konfiguriert und funktioniert soweit auch..Kann zumindest virtuellen Port bilden und mit Putty Telnet aufbauen. Ich muss mal mit Geduld an deinen Baustein ran...

      Gibt es eigentlich eine Möglichkeit bei ser2net UDP zu konfigurieren? Quasi das er direkt an Edomi sendet auf gewünschtem Port??

      Kommentar


        #4
        dann hab ich vielleicht das Problem nicht verstanden. Du musst dir doch dann nur den EXE Teil nehmen, insbesondere die while Schleife. Die liest deinen ser2net TCP Socket aus und du musst das verarbeiten was zurück kommt.

        In welche Richtung geht denn die Kommunikation?

        Kommentar


          #5
          Ich werde mir den EXEC Teil nochmal anschauen....

          Komunikation geht eigentlich in beide Richtungen, oder soll mal gehen. Ich bekomme alle 3s Daten geschickt und muss diese bestätigen, allerdings immer nur wenn gerade nichts gesendet wird. Dies will ich mit einer Logik bauen, deswegen erstmal schauen wie ich Daten empfange und in Edomi bringe.

          Danke

          Kommentar


            #6
            Wenn du nur bestätigen musst aber keine Kommandos sendest, dann ist es einfach. Dann kannst Du den Code fast 1:1 verwenden, außer, dass du nach dem Empfang die Bestätigung senden musst. Denn die Wetterstation sendet auch jede Sekunde ihre Wetterdaten. Allerdings ist hier keine Bestätigung notwendig, so dass in der while-Schleife nur Daten empfangen werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X