Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

edomi Überwachung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    edomi Überwachung

    Hallo zusammen!

    Wie macht ihr das? Nutzt jemand den KNX-Heartbeat? Wenn ja, wie überwacht ihr diesen? Hab mir eben schon Gedanken gemacht aber mir will keine Lösung einfallen. Mir schwebt ein edomi unabhängige Benachrichtigung vor, sobald von edomi keine KNX-Messages mehr kommen, hierzu hätte ich z.B. den MDT-IP-Router welcher Mails versenden kann. Nur wie Trigger ich dies an, ich hab da einen Knoten im Hirn wie ich aus den 15 minütlichen "0" und "1" eine Warnung bastle, wenn dies ausbleibt (mit KNX-Mitteln, mit edomi wäre es ja einfach nur herzlich sinnlos ).

    Andere Lösung wäre ein externer Dienst welcher edomi z.B. minütlich abfragt, halte ich aber im Heimsetup für übertrieben.

    Danke!

    #2
    Ja, ich

    Ein freier Aktorkanal (Treppenhausfunktion) wird vom Hearbeat getriggert. Bleibt dieser aus, wird's laut: Ein 230V-Beeper trötet dann los...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ok, die Lösung ist eher radikal

      Leider ist aktuell kein Aktorkanal mehr frei, der wäre ja auch durchaus über sein Status-Objekt abfragbar ohne Tröte aber dafür dann mit E-Mail über den MDT-Router. Sonst Ideen?

      Kommentar


        #4
        Warum so kompliziert?

        Was passiert denn alles, wenn beispielsweise dein MDT-Router offline geht?

        Kommentar


          #5
          Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen
          Was passiert denn alles, wenn beispielsweise dein MDT-Router offline geht?
          Das verstehe ich nicht, der Router ist eine KNX-Komponente, die ich für sehr stabil im Betrieb halte. Stabil ist edomi vermutlich auch, nur das man (ich) hier doch einige Möglichkeiten hat das selbst so zu verkonfigurieren, dass es vielleicht nicht mehr 24/7 läuft. Darum möchte ich den Status auf KNX-Ebene prüfen. Und selbst wenn der Router-Teil im MDT ausfällt (IP-Schnittstelle) kann ich damit trotzdem ein KO abfeuern welches mir das anzeigt.

          Aber eigentlich auch egal, Ausgangsfrage ist ja wie ich mit den Möglichkeiten in KNX den Heartbeat von edomi auswerte
          Zuletzt geändert von crewo; 18.09.2016, 09:42.

          Kommentar


            #6
            Watch-Funktion im MDT SCN-LOG1.02 (kommt in gut 4 Wochen) oder MDT STC Serie mit Geräteüberwachung.

            Kommentar


              #7
              hjk Klingt interessant, leider ist noch die alte Anleitung bei euch verlinkt, gibt es schon das aktuelle PDF? Wir hatten uns vor ein paar Monaten einmal über PM unterhalten wegen Zwangsführung deaktivieren bei "nicht anwesend" - ist hier schon etwas konkreteres geplant (neue PM) ?

              Kommentar


                #8
                Das Handbuch kommt später (Prio niedrig), die meisten Funktionen sind aber selbsterklärend. Es dauert nur noch ein paar Wochen.
                PM: die Funktionen kommen in der nächsten Generation der PM (nächstes Jahr). Der BWM wird das schon können (kommen auch im Oktober).

                Kommentar


                  #9
                  Danke für die Infos, klingt gut!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X