Die Defaultwert sind in edomiLive.sceneList.gavalue zu finden - beim Lernen werden diese ganz einfach überschrieben (natürlich nur in der Live-DB).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wie löst ihr Szenen mit edomi?
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
-
Prima, Sync alt auf neu hat geklappt - Die Damen sind zufrieden...
Nachfrage@Christian: Was denkst Du zur Idee mit "Live-Werte"-Anzeige und vielleicht sogar Übernahme der Szenen -Werte? Wäre nach meiner Erfahrung zumindest "nah am Leben", denn man fängt (zur Design-Zeit im Arbeitszimmer) mal "mit irgend etwas an" und macht dann seine Szenen (zur Lauf-Zeit in jedem Raum). Und mit einem Klick je Szene könnte man die Werte dann als neue Default übernehmen und es wäre damit Teil des Projekts geworden. Da ich sehr viel mit Szenen arbeite - das wäre noch ein Vorteil für Szenen in Edomi statt im Aktor. Mit Prio C vielleicht unten an die Liste... <vorsichtigfrag>
Kommentar
-
Sicher, das würde durchaus Sinn machen! Allerdings wäre dies irgendwie recht speziell in Sachen Konzept: Vorgesehen ist eigentlich nur eine Richtung (Arbeitsprojekt -> Liveprojekt) bezüglich der "Synchronisation" von Inhalten. Wenn schon müsste dies also für alle Daten gleichermaßen implementiert werden (wie ich finde), also z.B. auch für remanente KOs, Archive, etc... Sonst haben Szenen irgendwie eine Extrawurst und dies ist m.E. immer irgendwie blöd zu kommunizieren
Ich denke mal drüber nachEDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Nur ein Nachtrag, keine Antwort erwartet: Nach etwas Grübeln über Deinen Einwand und einem Blick in die möglichen Befehle: Szenen sind tatsächlich eine Extrawurst, denn es ist das einzige Objekt, dass ich zur Laufzeit verändern kann/lernen. Wenn ich mal von Initialwerte bei KOs absehe, die aber meist zur Design-Zeit viel klarer zu entscheiden sind - weil meist viel sachlicher, als eine Lichtstimmung.
Die Anzeige der Live-Werte in den Szenen wäre aber auch ohne Übernahmefunktion schon eine prima Hilfe.
Danke für's drüber Nachdenken...
Kommentar
-
Im Zweifel die Szene abrufen und im KO-Monitor die Werte ablesenJa nee, da hast Du schon Recht... Wie wäre es mit einem Download der Werte aus der "Live-Statistik" heraus (wie bei den Archiven)? Obwohl, ist auch irgendwie umständlich - dann wäre es tatsächlich einfacher die Werte direkt zu übernehmen...
Prinzipiell wäre dies übrigens ein SQL-Einzeiler - das "Reinfummeln" in die GUI ist der eigentliche Aufwand.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Natürlich bleiben die Werte erhalten, ich denke saegefisch meinte den Fall einer Neuinstallation o.d.G...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe bisher keine Szenen verwendet, würde dies aber nun gern angehen.
Dabei stelle ich mir folgendes vor:
- Über die Visu können die Szenen verändert und gespeichert werden.
- Über Taster und automatisierte Vorgänge werden Szenen nur abgerufen
In der Küche habe z.B. 6 Lichtquellen. Ich möchte in der Visu nun neben der Veränderung der einzelnen Werte einstellen könnnen, welche Quellen zu den einzelnen Szenen gehören (z.B. Checkbox) und welche gelernt bzw. abgerufen werden.
Kann edomi das mit Bordmitteln?
Zitat von gaert Beitrag anzeigen... im Prinzip ist eine EDOMI-Szene nichts anderes als eine "Gruppierung" von GAs mit entsprechenden Werten (und ggf. Lernbar).
(siehe https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...8043#post88043)
Ist das in edomi in ähnlicher Weise umgesetzt oder müsste ich mir da einen LBS schreiben? Gefunden habe ich bisher nichts.
Kommentar
-
Ich hol hier mal den Thread wieder hoch....
Kann man KNX-Szenen auch an Edomi übergeben oder übergreifend nutzen? Ich bräuchte für meine KNX Szene eine Logik (Timer), diese würde ich gerne in Edomi realisieren. Wie kann ich diese Logik mit der KNX-Szene Triggern? Einfach das Szene KO auf den E1 des Timers?
Seh grad vor lauter Bäumen den Wald nicht.....
Kommentar
-
Wenn ich über eine Szene eine Timer auslösen wollen würde, würde ich wohl bevorzugen, den Trigger der Szene selber dafür zu nutzen.
Wenn dies nicht möglich ist, dann scheint es mir eine funktionierende Alternative zu sein, es genau so zu versuchen, wie Du es selber schreibst: Ein KO per Szene setzen z.B. auf irgend einen Wert >0. Der Timer reagiert auf das KO als Trigger.
Warum versuchst Du es nicht einfach - dauert doch nur wenige Minuten...
- Likes 1
Kommentar
Kommentar