Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hardware für Visu / Edomi wie aufbauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hardware für Visu / Edomi wie aufbauen?

    Hallo zusammen,

    ich hab mir vor ein paar Tagen mal Edomi etwas angesehen. Ich denke das wird meine Plattform :-)
    Nun bin ich aber noch am Überlegen, wie man das Ganze am besten aufbaut.

    Erstmal hab ich ein "Haupt" Display in der Wohnküche geplant. Hier soll auch ein Internetzugang, PDF Reader, etc. laufen. Da ich selbst sehr Windows lastig bin hätte ich hier ein Windows Gerät verwendet (ggf. NUC).

    Edomi hätte ich dann im Technikraum laufen lassen und ich würde per Webseite vom der Win Maschine aus drauf zugreifen. Wenn dann noch ein Tablet etc. dazu kommt, könnte ich das auch einfach einbinden. Ggf. wäre es auf einem NAS perfekt, da ich hier eh ein neues brauch.


    Ist die Idee so gut, oder wäre es besser, wenn das Hauptdisplay gleich an der Hardware hängt, auf der Edomi läuft? Wie ist es dann aber mit der Unterstützung bei z.B. Internetzugriff etc?

    Danke euch schon mal für ein paar Tipps.

    Markus

    #2
    Das Endgerät ist egal,solange ein Webkit Browser drauf läuft. Edomi Server gehört aus meiner Sicht in den Technik Raum,idealerweise mit USV. Es gibt einen ausführlichen Thread zum Thema edomi HW hier im Forum. Ich nutze einen NUC und das funktioniert super. Als Entwicklung/Testsystem nutze ich eine VM unter Virtualbox.

    Kommentar


      #3
      Danke für die schnelle Rückmeldung.
      In meinem Fall bräuchte ich dann 2x NUC?
      Als "Notfallsystem" könnte man das Edomi auch auf einem PC mit VMWare starten

      Kommentar


        #4
        Du willst ein ControlPro!
        Kind regards,
        Yves

        Kommentar


          #5
          NUC ist natürlich nicht zwingend die Lösung, aber es würde funktionieren. Im HW Thread findest du noch andere Lösungen für den EDOMI Server. z.B FSC S900 Thinclient als low budget Lösung... und vieles mehr

          ====> https://knx-user-forum.de/forum/proj...rdware-|-edomi

          Kommentar


            #6
            Ein "Hauptdisplay" für den EDOMI-Server brauchst Du nicht - höchstens für die Installation. Denn dort wird ohnehin nichts Interessantes angezeigt, bzw. der Bildschirminhalt wird im Browser "gespiegelt".
            EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

            Kommentar


              #7
              Zitat von starwarsfan Beitrag anzeigen
              Du willst ein ControlPro!
              aber nur solange du nicht auf die Preisliste schaust

              3800€ + Extras

              Dafür hänge ich mir in jeden Raum ein 27" Android Display...
              Zuletzt geändert von jonofe; 22.09.2016, 15:08.

              Kommentar


                #8
                *gg* 6-7 Stück 32" tun es doch auch für den Preis, kann man gleich mit fernsehen
                Grüße
                Dirk

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von jonofe Beitrag anzeigen

                  aber nur solange du nicht auf die Preisliste schaust

                  3800€ + Extras

                  Dafür hänge ich mir in jeden Raum ein 27" Android Display...
                  ja das wäre möglich aber wir haben ja auch noch etwas spezielles für das Forum:
                  http://shop.peaknx.com/peaknx-zubeho...olpro-set.html

                  Immer noch teuerer als deine Lösung aber wer Spaß am Basteln hat und das Design gefällt, für den kann der PEAKnx Selbstbausatz sogar eine günstige Alternative sein Bilder dazu gibst hier im Unterforum https://knx-user-forum.de/forum/supportforen/peaknx
                  Zuletzt geändert von gerald090; 26.09.2016, 15:38.
                  lg Gerry
                  hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Control16" ! http://www.peaknx.com

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,

                    danke für die Infos.
                    Nun hätte ich aber trotzdem noch eine Frage zum "Edomi Server". Da ich mir ein neues NAS zulegen will, die Frage ob das ohne Einschränkung funktioniert, dass ich Edomi z.B. auf einem Synology laufen lassen kann? Gibt es hierzu Erfahrungen und wenn ja, weiss jemand welche Typen damit funktionieren?
                    Möchte nicht unbedingt einen weiteren Rechner laufen lassen müssen, so würde ich nur einen Verbraucher haben der 7x24 läuft.

                    Danke schon mal
                    Markus

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Markus,
                      ich hatte edomi bis vor wenigen Tagen in einer VM auf einem qnap-NAS laufen. Ansich ging alles wunderbar und schnell und ich hatte keine Ausfälle. Allerdings hatte ich Seq-Fehler, am Ende tausende. Seit meinem Umstieg auf dedizierte HW (NUC i3 mit 5-7W) kein einziger mehr. Möglicherweise wäre Docker besser als volle VM gewesen, da dies den Host weniger belastet, aber ich hatte bedenken, wegen der Inhomogenität von Host (non-CentOS) und Container (CentOS), daher die echte VM. Mein Fazit: Ich würde es nicht mehr in VM tun, wenn ich edomi produktiv nutzen will. Obwohl die Fehler bei mir auswirkungsfrei waren, nur unschön. Ich bin mir sicher, dass andere hier im Forum andere Erfahrungen gemacht haben. Das gute: Versuch's doch einfach mit der VM (oder Docker) auf Deinem NAS! Wenn es nicht gut ist, HW kaufen, installieren, Projekt umziehen und weiter geht es nahtlos. So problemlos kam man selten eigene Erfahrungen sammeln...

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe Edomi im Docker laufen (Centos6.8) im Centos7-Host, keine Seq-Fehler. Host ist ein schmaler J1900-Celeron auf dem auch noch ein Plex-Docker und eine OpenVPN-Docker-Instanz läuft.

                        Gruss,

                        Stefan
                        Sonos

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X