Ich hätte einen großen Wunsch zur Optimierung der Visu
: Aktualisierung eines Status-KO bereits beim Klick, noch bevor sich die Visu refreshed.
An vielen Stellen verwende ich zum Ein- und Ausschalten von Lichtern etc. ein Bildelement, welches über dynamische Designs abhängig vom Status-KO ein anderes Bild anzeigt (Switch on oder off). Beispiel:
Bsp_Switch_Off.png
Bsp_Switch_On.png
(An der Stelle auch nochmal vielen Dank an timberland für die collen Design Ideen)
D.h. das KO vom Bildelement ist gleichzeitig auch das Status KO für den Befehl "KO: Wechseln zwischen 0 und 1 (mit Status-KO)", der beim Klick-Verhalten als Befehl eingetragen ist.
Es funktioniert soweit alles wie erwartet, allerdings gibt es auf der Visu oft eine Verzögerung bis sich das Bild-Element aktualisiert. Technisch ist mir klar, dass sich die Visu erst wieder refreshen muss und dadurch eine gewisse Verzögerung auftritt ... den WAF drückt das aber ziemlich in den Keller. "Ich hab doch gedrückt, das Licht ist auch an, aber hier auf dem iPhone passiert nichts".
. Auch wenn ich die Visu Refresh-Zeit auf 1 Sek. runterdrücke hat man beim Bedienen der Visu eine gewisse Latenz.
Ich würde mir daher wünschen, dass das Status-KO temporär bereits beim Klicken auf ein Visuelement im Browser geändert wird, sich das Visuelement dadurch sofort aktualisiert und nicht erst nach dem nächsten Refresh der Visu.
Mir ist klar, dass es Situationen geben kann, wo das Verhalten nicht passt. Wenn der Aktor z.B. gerade gesperrt ist, sich das Status-KO also nicht wie erwartet ändert. Aber der Fall wäre bei mir die absolute Ausnahme. Im schlimmsten Fall würde sich in der Visu der Zustand des Schalters bereits ändern, nach dem nächsten Refresh würde dann aber wieder alles stimmen. Vielleicht könnte man es mit einem neuen Befehl "KO: Optimistischer Wechsel zwischen 0 und 1 (mit Status-KO)" lösen, so dass der bisherige Befehl sein Verhalben beibehält und einer neuer Befehl aber temporär im Browser das Status-KO schon mal ändert, da er ja weiß wie der Wert des Status-KO mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem nächsten Refresh sein wird.
Was meint ihr, macht das Sinn, oder habt ihr das "Problem" mit der Visu-Latenz anders gelöst?

An vielen Stellen verwende ich zum Ein- und Ausschalten von Lichtern etc. ein Bildelement, welches über dynamische Designs abhängig vom Status-KO ein anderes Bild anzeigt (Switch on oder off). Beispiel:
Bsp_Switch_Off.png
Bsp_Switch_On.png
(An der Stelle auch nochmal vielen Dank an timberland für die collen Design Ideen)
D.h. das KO vom Bildelement ist gleichzeitig auch das Status KO für den Befehl "KO: Wechseln zwischen 0 und 1 (mit Status-KO)", der beim Klick-Verhalten als Befehl eingetragen ist.
Es funktioniert soweit alles wie erwartet, allerdings gibt es auf der Visu oft eine Verzögerung bis sich das Bild-Element aktualisiert. Technisch ist mir klar, dass sich die Visu erst wieder refreshen muss und dadurch eine gewisse Verzögerung auftritt ... den WAF drückt das aber ziemlich in den Keller. "Ich hab doch gedrückt, das Licht ist auch an, aber hier auf dem iPhone passiert nichts".

Ich würde mir daher wünschen, dass das Status-KO temporär bereits beim Klicken auf ein Visuelement im Browser geändert wird, sich das Visuelement dadurch sofort aktualisiert und nicht erst nach dem nächsten Refresh der Visu.
Mir ist klar, dass es Situationen geben kann, wo das Verhalten nicht passt. Wenn der Aktor z.B. gerade gesperrt ist, sich das Status-KO also nicht wie erwartet ändert. Aber der Fall wäre bei mir die absolute Ausnahme. Im schlimmsten Fall würde sich in der Visu der Zustand des Schalters bereits ändern, nach dem nächsten Refresh würde dann aber wieder alles stimmen. Vielleicht könnte man es mit einem neuen Befehl "KO: Optimistischer Wechsel zwischen 0 und 1 (mit Status-KO)" lösen, so dass der bisherige Befehl sein Verhalben beibehält und einer neuer Befehl aber temporär im Browser das Status-KO schon mal ändert, da er ja weiß wie der Wert des Status-KO mit hoher Wahrscheinlichkeit nach dem nächsten Refresh sein wird.
Was meint ihr, macht das Sinn, oder habt ihr das "Problem" mit der Visu-Latenz anders gelöst?
Kommentar