Das Klick-Event ist "onMouseDown" - sprich: Die Länge des Klicks spielt überhaupt keine Rolle... Sobald Du die Maustaste drückst wird dies als Klick gewertet (unabhängig vom Loslassen und somit der Dauer).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Optimierung Visu für "KO: Wechseln zwischen 0 und 1 (mit Status-KO)"
Einklappen
X
-
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
-
Es ist definitiv auszuschließen das es Zufall ist. Fakt ist, in meiner EDOMI Umgebung wirkt sich der lange druck und der zweite klick auf den Refresh aus. Wie und warum das so ist kann "Ich" nicht nachvollziehen. Dazu fehlt mir jegliches wissen!
Vielleicht werden mir es andere Nutzer auch bestätigen können. (Sonst bin ich vllt. doch verrückt)
Wie gesagt ist das für mich kein Problem. Wollte nur, falls noch Optimierung möglich ist, meine Erfahrungen beitragen.
edit:
am PC mit Maus funktioniert der lange Klick auch nicht. Nur am Touchgerät!Zuletzt geändert von webasti321; 03.10.2016, 14:33.
Kommentar
-
Dann liegt es wohl am Browser (Touch), denn das Ereignis ist ähnlich (onTouchStart). Es gibt hier aber keinen Standard, d.h. jeder Browser verhält sich u.U. anders. Safari unter iOS wertet z.B. einen langen Klick aus und löst per default entsprechende Events aus. Die Visu unterdrückt dies natürlich, aber möglicherweise nicht in allen Browsern.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ich habe am Wochenende mal ein wenig rumgespielt.
- Klicklatenz auf 0,25:
Manchmal habe ich (gefühlt) sofort nach dem Klick auf ein Ein/Aus-Universalelement sofort das Statusupdate. Manchmal liegt das Update anscheinend noch nicht vor. Dann dauert es wieder 1 Sekunde, bis der normale Visu-Refresh das Update anzeigt.
- Klicklatenz auf 0,5:
Hier ist das Statusupdate immer innerhalb der Latenzzeit auf dem Bus. Heißt, mit der Einstellung wirkt das Feedback in der Visu deutlich angenehmer. Eine spürbare Verzögerung ist aber noch erkennbar. Ein Mittelweg zwischen den beiden Werte wäre hier vermutlich ideal.
0,33 oder 0,4 oder sowas.
Alternative Idee:
Nach einer Nutzerinteraktion wird die Visu mehrmals in engen Abständen refreshed. z.B. 4x 0,25, dann wieder 1 Sekunde.
Also. Interaktion, dann 0,25 -> refresh, 0,5 -> refresh, 0,75 -> refresh, 1 -> refresh, 2 -> refresh, ...
Kommentar
-
Gewöhn' Dich dran, dass die Visu in Intervallen aktualisiert wird und einen Status nicht unmittelbar anzeigen kann. Deine Ergebnisse sind purer Zufall und werden sich mit Sicherheit ändern, sobald eine höhere/andere Buslast vorhanden ist oder EDOMI mit irgendeiner Logik beschäftigt ist etc.EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Mal einen Frage zu Einstellung der Klicklatenz.
Ich habe ja zwei Möglichkeiten diese einzustellen.
- "global" in jeder Visualisierung für alle Accounts ohne eigene Einstellung
- für jeden Account eigene Einstellungen
Wie verhält sich die Einstellung bei Accounts die in mehreren Visualisierungen Zugriff haben und die Einstellung der Visu übernehmen. Wird die Einstellung immer von der aktuell aufgerufenen Visu übernommen?
Grund der Frage:
Ich habe schon erwähnt das ich die Latenz auf 3s gestellt habe und der Status trotzdem in ca. 1s aktualisiert wurde. (Aktualisierung der Visu ist auf 10s gestellt)
Momentan habe ich drei Visualisierungen und habe zwei Accounts die in allen drei Visus Zugriff haben (Einstellung der Latenz wird von der Visu übernommen).
Wenn ich die Latenz in Visu1auf 3s stelle, dauert die Aktualisierung in Visu2 ca 3s. Stelle ich in Visu1 zurück auf 0,5s , aktualisiert Visu2 sehr schnell <1s. Einstellungen in Visu2 sind dabei unverändert. Das Spielchen habe ich mehrere male durchgeführt um Zufall/Auslastung zu begrenzen und es hat sich immer der selbe Effekt gezeigt.
Ich habe die Latenz jetzt den Accounts zugewiesen, so funktioniert das alles schon viel schöner.
Zuletzt geändert von webasti321; 04.10.2016, 18:06.
Kommentar
-
Steht eigentlich alles in der HilfeDie Accounteinstellungen "übersteuern" ganz einfach die Visueinstellungen...
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Das ist mir bewusst.
Es geht ja auch darum, wenn die Einstellungen der Visu vom Account übernommen werden. Von welcher Visu wird übernommen wenn gleicher Account in mehreren Visus?Zuletzt geändert von webasti321; 04.10.2016, 18:13.
Kommentar
-
UmgekehrtDie Visueinstellungen werden ggf. vom Account übersteuert... Anders ausgedrückt: Wenn Du im Account keine Einstellungen vornimmst, gelten die Einstellungen der Visu. Andernfalls werden die Einstellungen des Accounts für die Visu verwendet, in der Du mit genau diesem Account eingeloggt bist.
EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Ok...
Darf ich dich darum bitten die Funktion zu überprüfen?
Kurz zusammengefasst wie sich das bei mir auswirkt
Visu1 --> 3s latenz eingestellt --> refresh nach ca. 3s
Visu2 --> 0.5s latenz eingestellt --> refresh nach 3s
(selber account in beiden Visus ohne eigene Einstellung)
Visu1 --> 0.5s latenz eingestellt --> refresh nach 0.5s
Visu2 --> 3s latenz eingestellt --> refresh nach 0.5s
(selber account in beiden Visus ohne eigene Einstellung)
Danke
Noch ein nachtrag:
Habe eine Visu (Visu3) für meine Smartwatch gebastelt. Da diese an Rechenleistung und Datentransfer nicht gut bestückt ist hatte ich das Problem, dass der Refresh erst nach über 10s kam (normale Aktualisierung der Visu). Also bin ich mit der latenz in Visu3 hoch gegangen bis 3s. Trotzdem noch keine Besserung. Danach habe ich die Visuaktualisierung auf 1s gestellt und siehe da, refresh ist in kurzer zeit da.
Habe dann gesehen das der Account von der smartwatch noch in Visu 2 zugriff hatte, diese war auf 0,1s gestellt. Also hier auf 1s gestellt und der refresh an der Smartwatch funktioniert wunderbar.
Zuletzt geändert von webasti321; 04.10.2016, 19:10.
Kommentar
-
Recht hast Du - meine Ausführungen sind theoretischer Natur(so sollte(!) es sein - ist es aber nicht)
Danke für den Hinweis - Korrektur folgt im nächsten Update...EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
-
Gut so
Der Bug ist bereits behoben, bald verhält sich das Ganze also wie erwartet (hoffentlich)EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)
Kommentar
Kommentar