Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitschaltuhren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitschaltuhren

    Hallo,

    vielleicht kann dies der eine oder andere nachvollziehen...

    ...kann seit dem Update auf 1.45 in den Zeitschaltuhren, bei vielen angelegten Zeiten, nicht mehr weiter blättern oder zurück blättern.

    Kann das jemand bestätigen?

    Ein Anlegen einer neuen Schaltzeit klappt wie gewohnt.

    Danke und Gruß

    Jörg
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Aktualisiere mal die Browserseite, vielleicht "hängt" da irgendwas JS-mäßiges im Browser. Zuvor kannst Du auch mal schauen, ob die Fehlerkonsole des Browsers irgendwas sagt. Mir ist dieses Problem nicht bekannt und in 1.45 wurde auch nichts verändert in dieser Hinsicht.

    EDIT:
    Ich sehe gerade, dass Du recht hast! Muss ich mir mal anschauen... Merkwürdig.
    Zuletzt geändert von gaert; 06.10.2016, 15:35.
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ok... Die Ursache ist nicht bei EDOMI zu suchen, sondern beim Browser! In Chrome funktioniert's wie immer, in Safari 10.0 nicht. Ich habe erst kürzlich Safari geupdated, offenbar hat Apple da was verändert... Muss ich mir mal genauer anschauen - offensichtlich wird die CSS-Eigenschaft "overflow" nicht korrekt berücksichtigt.
      EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

      Kommentar


        #4
        Danke für deine Zeit.
        Gruß Jörg.


        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
        (Steve Jobs)

        Kommentar


          #5
          Keine Ursache

          Welchen Browser benutzt Du denn? Mit Chrome gibt's keine Probleme (zumindest nicht mit meiner etwas älteren Version), auf meinem iPad (auch ältere Version) ebenso. Nur seit ich Safari 10 installiert habe, werden die ZSUs nicht korrekt angezeigt (andere Visuelemente sind davon vermutlich auch betroffen, z.B. Anwesenheitssimulation, etc.).

          Ich werde dann wohl oder übel die betreffenden Visuelemente überarbeiten müssen - hoffentlich ist dies relativ einfach per CSS-Anpassung möglich...

          EDIT:
          Hier mal ein "Test-Dummy" - links Safari 10, rechts Chrome (oder Safari <10). Wie man gut erkennen kann, schert sich Safari neuerdings nicht die Bohne um das Attribut "overflow" im Zusammenhang mit height:100% - die Tabelle bricht einfach aus dem DIV (grau) aus...

          Bildschirmfoto 2016-10-06 um 19.32.31.png
          Zuletzt geändert von gaert; 06.10.2016, 19:34.
          EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

          Kommentar


            #6
            Ich hatte natürlich auf 10.0.2 geupdatet...

            ...weder mit Safari funktioniert es, noch mit der APP "T-n-I Web Visu".

            Die Anwesenheitssimulation habe ich nicht in Betrieb.

            Ein blättern im Anrufarchiv funktioniert ebenso nicht...

            Gruß Jörg.
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Richtig, das betrifft u.a. auch die Archiv-Visuelemente. Kurz gesagt: Alles, was eine Tabelle braucht.

              Abhilfe ist erstmal nicht in Sicht, vermutlich muss ich mit absoluten Größen hantieren (statt mit height:100% usw.). Komisch, dass es mit "älteren" Safari-Versionen bzw. Chrome klappt. Deine APP basiert vermutlich intern auf Safari (die meisten Browser-Apps greifen intern auf die Render-Engine von Safari zurück).

              Ärgerlich, das!

              Oder wir warten mal ab, ob Apple nachbessert. Denn dies ist offensichtlich ein Bug, wenn man drüber nachdenkt und diversen Foren glauben schenkt.
              EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

              Kommentar


                #8
                Gute Neuigkeiten: Ich habe einen CSS-Weg gefunden (nach 1h suchen und probieren)! Jetzt nur noch die neuen Erkenntnisse in ein Dutzend Visuelement einbauen und schon läuft's wieder (danke Apple...).
                EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                Kommentar


                  #9
                  Na dann passt das hier doch ganz super:

                  Zitat von Dundi Beitrag anzeigen
                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)
                  SCNR
                  Kind regards,
                  Yves

                  Kommentar


                    #10
                    Dachte ich auch eben...
                    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

                    Kommentar


                      #11
                      Das hat was...
                      Gruß Jörg.


                      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                      (Steve Jobs)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X