Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

udp listener

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    udp listener

    ich versuche mich an der mich an der Migration des HS
    Von verschiedenen Subsysteme bekomme ich udp Pakete.
    In Edomi habe ich da nichts gefunden, bei den LBS gibt es eine Listener, der aber dem. Hilfe in Edomi nicht funktioniert.
    Musste diese Funktion nicht direkt in edomi integriert sein und vom System selbst unterstützt werden?
    Gruß Hartwig

    #2
    Hallo Hartwig! Hier wirst Du fündig: http://service.knx-user-forum.de/?co...ad&id=19000278

    Edit: Früh am Morgen und noch unterkoffeiniert Den BS kennst Du ja schon. Dann kann ich Dir doch nicht helfen....

    Kommentar


      #3
      Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
      In Edomi habe ich da nichts gefunden, bei den LBS gibt es eine Listener, der aber dem. Hilfe in Edomi nicht funktioniert.
      Hab' ich in der Hilfe evtl. etwas blöd ausgedrückt: Multicast geht aufgrund der PHP Version leider nicht, deshalb sind meine Yamaha-Bausteine auch nicht online. Da muss mit SOCAT nachgeholfen werden. Normaler UDP-Empfang wie beim HS ist kein Problem!
      Ich stell gleich mal meine aktuelleste Version hoch.

      Kommentar


        #4
        Danke, hilft schon mal weiter.

        Gibt es auch einen upd-Sender?

        Durch meine Subsysteme und Vielzahl an Linie/Aktoren muß ich einiges per upd/tcp verbinden.
        Gruß Hartwig

        Kommentar


          #5
          Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
          Danke, hilft schon mal weiter.

          Gibt es auch einen upd-Sender?
          Ja.

          EDOMI - Konfiguration - HTTP/UDP/SHELL
          udp.png

          In der Hilfe steht dann beschrieben, wie man KO-Werte in die UDP Telegramm integriert.
          Die hier konfigurierten UDP Nachrichten, können dann über einen Ausgangsbox getriggert werden.

          udp2.png

          Kommentar


            #6
            super, vielen dank
            nun kann das Migrationsprojekt starten
            Gruß Hartwig

            Kommentar


              #7
              Bei mir funktioniert es leider nicht.

              1.png
              2.jpg




              Hiermit sende ich den Befehl

              3.jpg


              Es gibt aber leider keine Reaktion auf Ausgang 2
              Was mache ich falsch ?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Kann es sein das deine IP-Adresse ein * als Zeichen braucht?

                Kommentar


                  #9
                  Ich nutze das so.

                  Und lasse mir in dem Beispiel von der Loxone 300 Werte über einen Port senden.
                  Geht sehr stabil !




                  udp.PNG
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #10
                    a) Queued habe ich nie selber getestet, braucht man normalerweise nicht
                    b) Filter erstmal entfernen, könnte auch eine Fehlerquelle sein, da nicht optimal getestet. Brauche ich für meinen Yamaha Baustein, da hier der UPNP Port genutzt wird, da kommt sonst zuviel Traffic
                    c) Beim ersten Start muss Port und IP korrekt sein, kann beim laufenden Baustein nicht mehr verändert werden !!!

                    Kommentar


                      #11
                      Danke wird ich gleich mal testen

                      Kommentar


                        #12
                        Filter habe ich gelöscht nd server neu gestartet. IP-Adresse und Port richtig Leider keine Funktion.
                        Hat noch jemand eine Idee. Wollte den Baustein zur Sprachsteuerung nutzen.

                        Kommentar


                          #13
                          Kannst Du mit netcat mal was auf den Baustein schicken!

                          Ich habe den Baustein für x-Anwendungen und er tut, was er soll.
                          Gruß Hartwig

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für eure Hilfe. Server ganz runter gefahren und dann neu gestartet. Alles geht jetzt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X