Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Integration - Fragen dazu!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Integration - Fragen dazu!

    Morgen!
    Ich hab mir gestern mal "kurz" die neue Integration angeschaut.
    Man kann aus dem importierten KNX Projekt über das UI neue Entitäten anlegen. Soweit klasse!

    2 Fragen haben sich mir gestellt.

    1. Wo schreibt er die Entitäten hin? In der KNX.yaml sind die nicht aufgeführt
    2. Kann man auch Sensoren darüber anlegen? Aktuell geht nur Switch und Light

    Besten Dank vorab!
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    #2
    Für HA gibt es keine KNX.yaml. Das ist nur eine Helferdatei die du über `!include` in die `configuration.yaml` kopierst damit es übersichtlicher wird. Die `configuration.yaml` kann und darf man nicht programmatisch (von Integrationen) ändern. (Ausnahmen sind zb. Automation und Script).

    Die Integration benutzt zum Speichern der UI-Entity-Daten eine Datei in `.storage` die anders aufgebaut ist als die YAML-Entities. Es ist nicht vorgesehen, diese Datei von Hand zu editieren und sie wird beim Lesen nicht validiert.

    Die 2. Frage hast du dir ja eh selber beantwortet 😉

    Kommentar


      #3
      Wie meti schon geschrieben hat macht es Sinn in der configuration.yaml zum Beispiel das hier einzufügen:
      Code:
      ##########################################
      homeassistant:
        #Ordner Packages hinzufügen -> hier kann die gesamte Sturktur aus configuration.yaml wieder genutzt werden
        packages: !include_dir_named packages
      #############################​
      Dort kann man dann wieder einzelne .yaml Dateien anlegen und es wird alles deutlich übersichtlicher:

      image.png
      In den einzelnen Dateien kann dann wieder von "vorne" angefangen werden. Bsp:

      Code:
      knx:
        button:
          - name: "Drucker Büro 1h an"
            address: "2/1/24" #Treppenlicht Drucker aktivieren
        switch:
          - name: "Drucker Büro"
            address: 2/1/21
            state_address: 2/1/23
        light:
          - name: "Büro Decke"
            address: 1/1/51
            state_address: 1/1/52
            brightness_address: 1/1/54
            brightness_state_address: 1/1/55​
      Zum Editieren bietet sich Studio Code Server (direkt unter HA installierbar) an

      Grüße
      Sebastian

      Kommentar


        #4
        Danke. Das läuft ja aktuell auch schon so. Bearbeiten tu ich die yaml mit Atom.

        Trotzdem danke.
        Katy Perry: Can you here me roar?
        Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

        Kommentar


          #5
          Hier mal eine Rückfrage, die Integration von KNX scheint sich nicht mehr weiterzuentwickeln. Der "Proof-of-Concept"-Stand ist unverändert. Gibt es dazu irgendwelche Infos? Wäre ja schade, wenn es bei "Switch" und "Light" bleibt, welches über die UI zu konfigurieren ist, so lohnt sich das kaum, dazu nicht wie hier beschrieben über die yaml zu gehen und alles manuell zu erledigen.

          Kommentar


            #6
            Na, da tut sich einiges in der Integration.
            Aber halt nicht da, wo du guckst.

            Für die Stelle werden Freiwillige gesucht...

            Kommentar

            Lädt...
            X