Zitat von livingpure
Beitrag anzeigen
Ein NAS ist, sagt schon der Name, hauptsächlich Speicherplatzanbieter,auch wenn es manche für Applikationserver halten

Interessant wird es, wenn z.B. Virtuelle Maschinen, Dockercontainer, Cloudlösungen angedacht sind UND auf dem NAS laufen sollen.
Der Kernel u. die Laufzeitumgebung für Docker ist bei Syno z.B. nicht gerade aktuell (*) - für die reine NAS-Funktion absolut kein Problem, aber wenn ich darüber hinaus agiere, würde ich persönlich, den Unterbau schon gerne aktueller halten können bzw. zeitnah agieren, wenn nötig u. nicht darauf warten wollen, wann der NAS-Hersteller in die Pötte kommt.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass 1 VM für HASS gestellt werden soll, ggfs. noch eine weitere für andere Zwecke, wäre ein DS9(7)23+ angesagt (oder äquivalent andere Hersteller).
Man könnte aber z.B. eine Terramaster nehmen u. anstatt der Orginal-SW Proxmox installieren u. für SMB/CIFS etc. ein OMV virtualisieren - Vorteil wäre kleine handliche Kaufschachtel, ordentliche Virtualisierung. Gilt natürlich auch für einen entsprechenden Eigenbau.
Eine weitere Option wäre - kostengünstiges Value-NAS für Filer, Backup etc. u. einen kleinen Rechner, der mittels Proxmox Platz für VM (HASS), LXC u. Docker bietet - Datenhaltung dann per NFS auf's NAS. Die Applikationen können dann stets topaktuell gehalten u. ggfs. in der Leistung gut skaliert werden u. man bezahlt keine überbordenden Preise in der NAS-Anschaffung.
(*) Da könnte evtl. auch die Forenaussage rühren, VM/Docker in Kombination mit Synology mit Bedacht zu wählen - es geht, läuft idR auch anständig u. zuverlässig, aber man könnte in die Sonderfall-Falle tappen

Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Unraid hat in der Speicherplatznutzung seinen Mehrwert - unterschiedliche Kapazitäten können zusammengewürfelt werden ohne Speicherplatz durch die Konfiguration zu verlieren u. es laufen nur die Platten, die auch gerade benötigt werden - alles andere ist halt nett, aber wäre für mich kein Beweggrund. In der Firma habe ich einen Proxmox-Server für die Applikationen u. eine Syno als reinen Speicherplatzanbieter - ich käme im Traum nicht darauf, ein DIY-Unraid einsetzen zu wollen.
Kommentar