Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfassung täglicher/monatlicher/... Verbrauch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Erfassung täglicher/monatlicher/... Verbrauch

    Hallo Zusammen,

    ich möchte meinen Verbrauch täglich, wöchentlich, .... darstellen.
    Dazu habe ich nun ein Verbrauchzähler Helper konfiguriert und entsprechend Konfiguriert.
    Leider kommt da aber nicht so ganz das Raus was im haben möchte.

    Daher nun die Frage ist der Verbrauchzähler hier die Sinnvolle Lösung?
    Und ich bin mir da auch nicht Sicher ob ich nun den Zählerstand oder den aktuellen Verbrauch als Sensor wählen muss, da ich dazu nix gefunden habe.


    #2
    Moin,

    hast du dir das Energie-Dashboard bereits angesehen? Damit kannst du verschiedene Sensoren oder auch Gesamtwerte über wählbare Zeiträume darstellen lassen.
    Viele Grüße ... Rudi

    Kommentar


      #3
      Ja dies kenne ich, ich benötige die Werte aber zusätzlich in einer Variable, daher die Idee mit dem Helper.

      Kommentar


        #4
        Für diesen Zweck könntest du die Integration „Utility Meter“ nutzen.
        Viele Grüße ... Rudi

        Kommentar


          #5
          Der Verbrauchszähler Helfer ist die Utility Meter Integration, also das war schon richtig.

          Ein Beispiel von mir: Täglicher Stromverbrauch in kWh von meinem Serverrack

          Ich habe einen Sensor für den Zählerstand in kWh der sich nie zurücksetzt von einem Modbus Stromzähler.
          Dann habe ich einen Verbrauchszähler der diesen Sensor als Quelle hat und sich täglich zurücksetzt.
          Sieht dann am Ende so aus:

          grafik.png

          Der Vorteil eines Verbrauchszählers ist, dass dem die Einheit egal ist. Alles was der macht ist wenn sich der Quellensensor ändert den Wert der Änderung aufzusummieren und sich zum Resetzeitpunkt wieder auf 0 zu stellen.

          So habe ich z.B: auch einen Verbrauchszähler der mir sagt wieviel Geld ich täglich/monatlich durch selbstverbrauchten PV Strom spare:

          grafik.png

          Da sieht man auch schön wann es dunkel und die Batterie leer war.

          Wenn es dir um Verbrauchszählung von Energie (kWh) geht, aber du nur eine Leistung hast (W), dann musst du diese erst durch einen Integralsensor umwandeln. Der Wert wird allerdings ungenau wenn die Updatefrequenz des Leistungssensors niedrig ist.

          Kommentar

          Lädt...
          X