Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

„notify.notify“ von KNX wurde migriert - ich kapiere nicht, was ich ändern soll

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    „notify.notify“ von KNX wurde migriert - ich kapiere nicht, was ich ändern soll

    Hallo Zusammen,

    schon seit einiger Zeit habe ich in HA folgende Meldung - leider kapiere ich nicht, was ich ändern sollte.
    grafik.png

    Ich sende Nachrichten via Node red.
    Ein Beispiel:
    grafik.png
    grafik.png

    Es wäre super, wenn Ihr mir auf die Sprünge helfen könntet.
    Danke!!

    Gruß,
    Chris

    #2
    Was hast Du da überhaupt vor das es da so eine komische Konstruktion gibt?

    Warum ist die PV-Leistung ein Taster?

    NR hat doch einen eigenen sehr guten KNX Adapter, warum nicht von dort direkt auf den KNX geben?

    bzw. was ist das was da in NR ist, was HA so nicht integrieren kann?

    Und hat das integrierte NR im HA nicht eigene Nodes um direkt quasi Entitäten zu erstellen und die dann eben im HA an eine KNX Entität verlinkt werden kann. Die HA interne KNX Integration wurde / Wird ja aktuell auch auf komplett neue Füße gestellt. ggf ist das mal ein Grund das gebaute zu hinterfragen und entsprechend umzuziehen auf aktuellen Stand der Technik?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      warum ich so ein komisches Konstrukt habe – weil ich keinen besseren Weg kenne. Aber genau darum geht es. Wie macht man folgendes „besser“.

      Ich will aus der NR integration von HA
      • Strings auf eine Gruppenadresse zu KNX senden
      • Strings als Push Benachrichtigung in die HA App aufs Handy schicken.

      Das oben gezeigte Beispiel zeigt auf meinem MDT Glastaster mit Display die aktuelle Leistung und die heute erzeugte Leistung der PV Anlage als Text an. Aus diesem Grund der gewählte Namen. Es ist also eine „Meldung“ bzw. eine „Text Anzeige“ auf einem Taster.

      Ich erstelle meine Automationen im NR Add On von HA, da ich dies übersichtlicher finde als die Automationen direkt in HA.


      Natürlich kann man das gebaute in Frage stellen. Dafür muss ich allerdings wissen wie es besser geht.

      Gruß,
      Chris

      Kommentar


        #4
        Naja wenn NR schon dein größerer Freund ist, dann ziehe dir den Ultimate KNX Node ins NR und schicke es von dort direkt auf den KNX ohne Umweg HA.

        Mit der HA App habe ich keine Ahnung. Benachrichtigungen schicke ich mir per Telegramm an mein Handy und da habe ich auch einen sehr schlanken Node der einen Telegramm Chatbot ansteuert.

        In HA war ich auch immer sehr begeistert wie das alles mögliche per autodetect an IoT Zeug in meinem heimischen LaN entdeckt und dann Entitäten anzeigt aber wie ich die alle miteinander verknüpfe, da habe ich auch noch keinen richtigen Zugang gefunden.

        KNX ist ja mittlerweile soweit vereinfacht, dass man hier nur noch die Projektdatei der ETS reinlädt und man dadurch viel einfacher KNX Entitäten erzeugen kann und dafür keine YAML mehr schreiben muss.

        Wie man die dann aber mit was anderem Verbindet ist halt wohl ohne eine Logik auch nicht möglich.

        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Hallo gbglace,
          danke für deine Antwort. Ich habe das senden aus NR unter HA der Strings in die KNX Welt auf KNX Ultimate unter umgestellt, die Meldung ist nun weg und es funktioniert.

          Das senden von Benachrichten in die HA App, und auch wieder löschen dieser funktioniert bis jetzt sehr gut.

          HA ist schon ein sehr mächtiges Tool und ich bin begeistert, auch wenn man ab und zu einen Weg suchen muss. Wenn ich einen funktionieren Weg gefunden habe, bleibe ich meist dabei. Never Change a running system.

          An das Nachpflegen von neuen Gruppenadressen / KNX Teilnehmer in YAML habe ich mich gewöhnt, und da ich aktuell damit gut fahre, habe ich mich noch nicht getraut auf den neuen KNX weg, via Projektdatei, umzustellen. Auch wenn dies wohl einige verbesserungen bringt, wie Diagnose direkt in HA usw.

          Danke nochmals und noch einen schönen Abend.
          Gruß,
          Chris

          Kommentar


            #6
            Ich kenn mich mit NR nicht aus, aber es sieht so aus als ob das die HA Action `notify.knx_meldung_taster_haus_pv_leistung` (was intern `notify.notify` callt) aufruft. Die gibt es nicht mehr lange - da müsste man in Zukunft `notify.send_message` mit dem `target` der Notify-Entity (früher gab es dafür keine Entitäten) aufrufen. In etwa so in HA
            Code:
            action: notify.send_message
            target:
              entity_id: notify.knx_meldung_taster_haus_pv_leistung
            data:
              message: nachricht​
            Ich seh halt auf dem Screenshot kein Feld für das Target.

            Alternativ kann man auch die `knx.send` Action benutzen und sich die Notify-Entität ganz sparen.
            Oder halt `expose` benutzen, wenn die PV-Leistung ein HA-Sensor ist - das wäre die einfachste Methode.

            Kommentar


              #7
              Laut HA Doku wird die entity_id in das data objekt mit reingepackt, also so:
              Code:
              action: notify.send_message
              data:
                entity_id: notify.knx_meldung_taster_haus_pv_leistung
                message: "foo"
              In NodeRed müsste man dann nur das data json anpassen, so dass die entitiy_id enthalten ist und im Feld Service statt der entity_id `send_message` einsetzen.

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                danke für eure Hilfe. Jetzt habe ich zwei wege, wie es funktioniert

                via "KNX Ultimate"
                grafik.png

                oder
                "Call Service"
                grafik.png​​

                Grüße und schönes WE,
                Chris
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                Lädt...
                X