Kurzes Update von meiner Seite:
Ich habe Beschattung und Lüftung wieder nativ in die MDT Aktoren überführt. Somit folgende Umsetzung:
Ich habe Beschattung und Lüftung wieder nativ in die MDT Aktoren überführt. Somit folgende Umsetzung:
- Feste Uhrzeiten zum Fahren morgens + abends (CCA)
- abhängig von der Helligkeit
- nicht vom Sonnenstand, würde gehen, aber nutze die Helligkeit der Wetterstation)
- Früheste Zeit - auch wenn es schon Dunkel ist
- Späteste Zeit - auch wenn es noch nicht Dunkel genug ist
- Zeiten abhängig von Werktag (abends nächster Tag Werktag)
- Sperren morgens, wenn Bewohner noch nicht wach (CCA)
- Wach wird per Logik über PM, Licht, Handy an etc. gesetzt
- Oder per KNX Taster, da schlafen/wach auch das Dimmverhalten steuert und ohne HA funktioniert
- abhängig von der Helligkeit
- Lüftung, wenn Fenster offen (KNX)
- Beschattung, abhängig von Helligkeit und Sonnenstand (KNX)
- Sperren aller Logiken und Zwangsposition - Tür offen (KNX)
- Beschattungssperre pro Raum,
Etage, Gesamt (KNX) - Bei Raffstoren Beschattung über Lamellen (KNX)
- Geht weiterhin nicht über CCA
- Sperre für "Langschläfer" - manuell deaktivieren, sonst fährt nichts hoch (KNX)
- Häufiges öffnen / schließen bei Beschattung verhindern --> entsprechende Threshholds in den MDT Aktoren, kann CCA aber auch
- Zufallszeit bei Öffnen & Schließen --> Geht in CCA, nutze ich nicht
- Variable Rücksetzzeit für Sperren durch manuelle Betätigung --> Bei MDT Rücksetzung nach fester Zeit (variabel geht nicht), per Taster oder vollständiges Hochfahren
Kommentar