Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EDOMI Meldungsarchiv, wie in Homeassistant realisieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EDOMI Meldungsarchiv, wie in Homeassistant realisieren?

    In EDOMI können sehr einfach Meldungen archiviert und angezeigt werden. Einzelne Meldungen können auch gelöscht werden, usw.
    Wie kann ich z.B. Störmeldungen diverser Geräte protokollieren und darstellen.

    ​​​
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von woda; 01.09.2024, 16:18.

    #2
    Funktioniert ähnlich unter HACS mit der „Logbook-Card“, aber ein wenig umfangreicher einzurichten:
    Gibts hier: https://github.com/royto/logbook-card

    Hier eine kleine Anleitung für den Klingeltaster: https://forum.heimnetz.de/threads/lo...-loesung.1517/

    Kommentar


      #3
      Danke, schau ich mir an.

      Kommentar


        #4
        So, erster Teilerfolg:
        Ich hab die Logbook-Card eingerichtet:

        Code:
        type: custom:multiple-logbook-card
        title: Türen Logbuch
        max_items: 20
        show:
          end_date: false
          start_date: true
          duration: false
        date_format: DD.MM.YYYY HH:mm:ss
        desc: true
        entities:
          - entity: binary_sensor.garagentor
            hidden_state:
              - unknown
              - unavailable
          - entity: binary_sensor.kontakt_hausture
            hidden_state:
              - unknown
              - unavailable
          - entity: binary_sensor.kontakt_gartenture
            hidden_state:
              - unknown
              - unavailable​
        Das Test-Logbuch zeigt die Türen-Entitäten gefiltert an.
        Problem, es wird bei einem Neustart das Logbuch mit dem aktuellen Status gefüllt.
        Es sollen aber nur Statuswechsel angezeigt werden.
        Wird da ein zusätzlicher Template Sensor pro Tür benötigt?
        image.png

        Kommentar


          #5
          Ende 2023 gab es eine Diskussion, ein Feature in HA aufzunehmen, mit dem das automatische Aktualisieren von Entitäten beim Neustart unterbunden werden sollte (Link). Ich konnte aber nichts finden, dass dies mittlerweile eingebaut wurde.
          Insofern musst Du wohl über eine Zwischenentität den Statuswechsel abfangen bzw. auswerten und an das Log weitergeben.
          Da mir die Aufgabe der Erstellung von Custom-Logs auch noch bevorsteht, wäre ich an Deiner Lösung sehr interessiert.

          Kommentar


            #6
            in der Praxis startet man HA allerdings sehr selten neu.
            Vielleicht stört es also gar nicht

            Kommentar


              #7
              Zitat von henfri Beitrag anzeigen
              in der Praxis startet man HA allerdings sehr selten neu.
              Vielleicht stört es also gar nicht
              bei jedem Update?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Danke für die Erklärung.
                Feststellung: HA kann generell schlecht mit Neustarts umgehen, die es sehr wohl braucht. Man benötigt für Alles mindestens Hilfsentitäten, wovon manche einfach über die GUI und andere über yaml erstellt werden, oder gleich alle über yaml. Alles eher unübersichtlich und umständlich.
                Naja, weiterwurschteln.

                Kommentar


                  #9
                  Na klar gibt es Neustarts.
                  Aber ich kann einmal im Monat (bei mir sogar seltener) mit diesem Verhalten leben - bevor ich mit Hilfsentitäten wurschtel.
                  Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.

                  Ansonsten halt EDOMI nutzen, oder was eigenes programmieren.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #10
                    An HA darf man scheinbar keine Kritik äußern, ohne angegriffen zu werden. Auch ein Aspekt.

                    Kommentar


                      #11
                      Der Schmerz über den Verlust der Weiterentwicklung von Edomi sitzt wohl bei manchem noch tief.

                      Ich habe HA noch nicht getestet, aber wenn ich sehe dass selbst solch einfache Dinge wie ein Meldungsarchiv nicht ohne Tricks funktionieren bin ich froh Edomi zu haben und nutze es fröhlich weiter.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich weiss jetzt nicht, wodurch du dich angegriffen fühlst.
                        Meinerseits war das eher ein Hinweis auf
                        love it change it or leave it
                        https://karrierebibel.de/love-it-leave-it-or-change-it/

                        Da ich den Eindruck habe, dass du home assistant noch nicht so lange verwendest, hatte ich den Eindruck, dass du vielleicht überschätzt wie störend der Effekt ist und wollte dir damit helfen.

                        Mir wäre auch ein anderes Verhalten von HA diesbezüglich lieber.

                        Kommentar


                          #13
                          Naja, so schnell gebe ich nicht auf.
                          ​​​​
                          Es hätte ja gereicht zu schreiben, dass es leider nicht einfacher geht.
                          ​​​​Je nach dem ist der Effekt schon störend, aber wie geschrieben, durch entsprechenden Aufwand zu umgehen.
                          Lange laufende Restzeit-Timer sind z.B. so ein Thema.

                          Kommentar


                            #14
                            Das Problem ist, das HA nicht so wirklich ein Konzept von Meldungen hat und diese dann auch nicht wirklich als Archiv vorhalten kann. Das Logbuch ist ja auch nur eine Entity-Änderungshistorie, aber das wird auch nicht ewig vorgehalten.

                            Es gibt Integrationen die über die `notify` Integration Meldungen verschicken können, aber das ist dann alles extern von HA (Telegram, Matrix, Pushover, etc).
                            HA selber hat noch den `persistent_notification` Mechanismus womit man eine Nachricht an einen HA user schicken kann und diese dann im Forntend auftaucht. Aber dieser Mechanismus hat kein Archiv.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von woda Beitrag anzeigen
                              ​​​​
                              Es hätte ja gereicht zu schreiben, dass es leider nicht einfacher geht.
                              ​​​
                              ok, werde mich zukünftig zurückhalten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X