Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HA Statusabfrage KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HA Statusabfrage KNX

    Guten Abend zusammen,

    mir ist aufgefallen, das HA seit Kurzem in zyklischen Abständen den Status (und auch den Wert bei den dimmbaren Lampen) meiner Lampen abfragt.

    Die entsprechenden GroupValue_Read-Befehle waren bis vor Kurzem noch nicht im Busmonitor zu sehen.

    Die Werte werden ja bei Änderung auf den Bus gesendet und sollen nicht aktiv abgefragt werden.

    Wie kann ich dass denn vermeiden?
    Oder hab ich jetzt einen Denkfehler?

    Vielen Dank für die Unterstützung und die "Denk-Anschübe".
    Viele Grüße
    Florian

    #2
    Geht mit dem Parameter „sync_state“:
    per Default fragt der turnusmäßig ab, wenn du jedoch den Parameter mit
    • init
    • false
    • usw…
    belegst, kannst du das beeinflussen. Sämtliche Möglichkeiten findest du in der Doku der KNX-Integration hier: https://www.home-assistant.io/integrations/knx/
    (unten bei „Binary Sensor wird’s erklärt).

    Kommentar


      #3
      tsb2001 vielen Dank für den Hinweis.
      Das werde ich mir anschauen und anpassen.
      Viele Grüße
      Florian

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich wollte mal nachfragen ob das so geklappt hat bei euch? Ich kann den Parameter „sync_state“ nur eben bei dem Gerätetyp „binary sensor“ eingeben. Bei „light“ oder „switch“ z.B. bekomme ich immer bei „Konfiguration prüfen“ eine Fehlermeldung.
        VG

        Kommentar


          #5
          Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
          das HA seit Kurzem in zyklischen Abständen den Status meiner Lampen abfragt
          das ist seit mindestens 2018 so.

          Zitat von RE1982 Beitrag anzeigen
          Ich kann den Parameter „sync_state“ nur eben bei dem Gerätetyp „binary sensor“ eingeben. Bei „light“ oder „switch“ z.B. bekomme ich immer bei „Konfiguration prüfen“ eine Fehlermeldung.
          Geht in YAML nur bei den Plattformen, wo es auch extra in der Dokumentation angeführt ist. Wenn man es nicht möchte, kann man aber meist einfach die `*state_address` weglassen. Allerdings initialisiert der State dann auch nicht bei Neustart.

          In der UI Konfiguration kann man sync_state bei switch und light auch einstellen.

          Kommentar


            #6
            Bei klappt es leider überhaupt nicht. Ich bekomme folgende Fehlermeldungen (für alle Lampen, Rollos, Schalter, diese hier sind nur beispielhaft):

            Code:
            Invalid config for 'knx' at configuration.yaml, line 101: 'sync_state' is an invalid option for 'knx', check: knx->switch->1->sync_state
            Invalid config for 'knx' at configuration.yaml, line 211: 'sync_state' is an invalid option for 'knx', check: knx->light->1->sync_state
            Invalid config for 'knx' at configuration.yaml, line 242: 'sync_state' is an invalid option for 'knx', check: knx->cover->1->sync_state[
            Viele Grüße
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zeig doch mal die configuration.yaml, dann muss man nicht raten…

              Kommentar


                #8
                Zitat von FloBi Beitrag anzeigen
                Ich bekomme folgende Fehlermeldungen [..]:
                Code:
                'sync_state' is an invalid option for 'knx'
                Aus meiner Sicht darf es hier auch nicht sync_sate heißen, sondern state_address. Also zum Beispiel:
                Code:
                 light:
                   - name: "Deckenlicht"
                     address: "1/2/1"
                     state_address: "1/2/8"

                Siehe auch hier: https://www.home-assistant.io/integrations/knx/#light

                Gruß
                Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Hier mal ein Auszug (da der Rest natürlich gleich aussieht) meiner configuration.yaml:

                  Code:
                  switch:
                     - name: "Büro Decke"
                       address: 0/0/11
                       state_address: 10/0/11
                       sync_state: init​
                  Viele Grüße
                  Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Wie meti bereits geschrieben hat, gibt es „sync_state“ in der configuration.yaml nicht für alle Device Types. Für einen Switch ist diese Variable auch nicht in der Doku aufgeführt. Daher der Fehler…
                    Viele Grüße ... Rudi

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, wurde mir dann leider auch klar.
                      Sinnvoll ist das für mich nicht, aber dann ist es wohl so.
                      Viele Grüße
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Logisch und sinnvoll finde ich es leider auch nicht 🤷‍♂️
                        Viele Grüße ... Rudi

                        Kommentar


                          #13
                          Es gibt einige, die es nicht sinnvoll finden.

                          Über die UI kann man inzwischen bei Switch sync_state auswählen. Allerdings fehlt hier die Variante 'false'. Und jetzt all meine Switch über die UI anlegen ist auch harte Arbeit 😄 wäre schön, wenn es für die yaml auch verfügbar wäre.
                          Grüße Etienne

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X