Hi,
zugriff auf HASS von außen, da gibt es einige Beiträge in diversen Blogs usw.
Was geht:
1. VPN, klar, im Router zu konfigurieren und man muss es immer aufbauen, bevor man auf HASS zugreift. Mach ich via S1 und openVPN. Alternativ geht natürlich z.b. Wireguard usw. Aber man muss immer 2x Tippen unter Android und man merkt den Akkuverbrauch deutlich, wenn man die Verbindung einfach offen lässt.
2. S1 Direkt Link über das Geräteportal. Saugt massiv Daten und funktioniert nur über den Browser, die HASS App will unter Android nicht. Da wird wohl ein Token nicht sauber ausgetauscht und ich hatte in einem Monat mal fix 1GB an Traffic.
3. Fernzugriff via Nabu Casa Cloud, ist mit monatlichen Kosten verbunden.... da habe ich immer so mein Aua damit, wobei es sicher eine einfache Methode ist, allerdings kann ich dann nicht den KNX Bus über den gleichen Fernzugriff programmieren, das wäre der Vorteil am S1 oder VPN.
4. Cloudflare-Tunnel, habe ich nicht hin bekommen.. trotz diverser Anleitungen. Der DNS meines Mail und Webservers war dann so durch den Wind, dass ich erstmal einen Tag Ruhe vor Kunden E-Mails hatte.
5. und was macht ihr so?
6. Vergessen: Portweiterleitung auf HASS geht natürlich auch. Wird vermutlich pauschal als böse eingestuft. Dabei ist die Frage, wie sicher ist HASS eigentlich? Ich muss mal lesen, ob es eine Zertifikat Verwaltung gibt. Hat das schon mal wer gemacht? KNX Programmierung aus der Ferne, fällt dann natürlich auch weg.
Gruß
Roman
zugriff auf HASS von außen, da gibt es einige Beiträge in diversen Blogs usw.
Was geht:
1. VPN, klar, im Router zu konfigurieren und man muss es immer aufbauen, bevor man auf HASS zugreift. Mach ich via S1 und openVPN. Alternativ geht natürlich z.b. Wireguard usw. Aber man muss immer 2x Tippen unter Android und man merkt den Akkuverbrauch deutlich, wenn man die Verbindung einfach offen lässt.
2. S1 Direkt Link über das Geräteportal. Saugt massiv Daten und funktioniert nur über den Browser, die HASS App will unter Android nicht. Da wird wohl ein Token nicht sauber ausgetauscht und ich hatte in einem Monat mal fix 1GB an Traffic.

3. Fernzugriff via Nabu Casa Cloud, ist mit monatlichen Kosten verbunden.... da habe ich immer so mein Aua damit, wobei es sicher eine einfache Methode ist, allerdings kann ich dann nicht den KNX Bus über den gleichen Fernzugriff programmieren, das wäre der Vorteil am S1 oder VPN.
4. Cloudflare-Tunnel, habe ich nicht hin bekommen.. trotz diverser Anleitungen. Der DNS meines Mail und Webservers war dann so durch den Wind, dass ich erstmal einen Tag Ruhe vor Kunden E-Mails hatte.

5. und was macht ihr so?
6. Vergessen: Portweiterleitung auf HASS geht natürlich auch. Wird vermutlich pauschal als böse eingestuft. Dabei ist die Frage, wie sicher ist HASS eigentlich? Ich muss mal lesen, ob es eine Zertifikat Verwaltung gibt. Hat das schon mal wer gemacht? KNX Programmierung aus der Ferne, fällt dann natürlich auch weg.
Gruß
Roman
Kommentar