Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Energiezähler in HA einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Energiezähler in HA einbinden

    Hallo Zusammen,

    ich mache gerade meine ersten Schritte mit dem HA.
    Nun wollte ich meine Energiezähler so einbinden das sie vom Energie Dashboard gefunden werden.
    Das Resultat war das gefühlt nichts mehr funktioniert hat bis ich die "Yaml" gelöscht habe.
    Hat mir jemand ein Beispiel für eine funktionierende Integration.

    Grüße Claus

    #2
    Naja ich hoffe Du klickst auf Deinem HA nicht so wie hier im Forum, denn dann geht sowas auch schnell mal kaputt. (Doppelpost)
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Ich kann dir ein Beispiel für einen MDT AZI Aktor sagen, sollte übertragbar sein:

      Code:
      knx:
        sensor:
          - name: "Büro PC Wirkleistung"
            state_address: 3/4/1
            type: power
            state_class: measurement
            device_class: power
          - name: "Büro PC Wirkarbeit"
            state_address: 3/4/2
            type: active_energy
            state_class: total_increasing
            device_class: energy​
      Wichtig sind die `state_class` und die `device_class` (und natürlich der `type` damit es überhaupt geparsed werden kann)

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, ich werde es Testen.

        Sorry wegen dem Doppelpost, beim Posten gabs eine Fehlermeldung, dann hab ich halt nochmal gedrückt

        Kommentar


          #5
          Bei mir sieht das so aus:

          Code:
          sensor:
          # Haustechnik
          ## Stromzähler
            - name: "Zählerstand Hauptzähler"
              state_address: "0/4/10"
              sync_state: init
              type: active_energy_kwh
              state_class: total_increasing
            - name: "Gesamt Wirkleistung"
              state_address: "0/4/1"
              sync_state: init
              type: power
          
            - name: "L1 Wirkleistung"
              state_address: "0/4/19"
              sync_state: init
              type: power
            - name: "L1 Strom"
              state_address: "0/4/20"
              sync_state: init
              type: current
            - name: "L1 Spannung"
              state_address: "0/4/21"
              sync_state: init
              type: electric_potential
            - name: "L2 Wirkleistung"
              state_address: "0/4/28"
              sync_state: init
              type: power
            - name: "L2 Strom"
              state_address: "0/4/29"
              sync_state: init
              type: current
            - name: "L2 Spannung"
              state_address: "0/4/30"
              sync_state: init
              type: electric_potential
            - name: "L3 Wirkleistung"
              state_address: "0/4/37"
              sync_state: init
              type: power
            - name: "L3 Strom"
              state_address: "0/4/38"
              sync_state: init
              type: current
            - name: "L3 Spannung"
              state_address: "0/4/39"
              sync_state: init
              type: electric_potential​​

          Kommentar


            #6
            So hat es funktioniert. Danke für die Hilfe

            Kommentar


              #7
              Pah, 2 Threads für das gleiche Thema: https://knx-user-forum.de/forum/proj...n-ha-einbinden aber man sieht den Unterschied. 😁

              Ich kriege von einem Zähler kWh und vom anderen Zähler Wh Werte. Wie kann man die in HASS einfach umrechnen? Mit einem Helfer? Ich würde die Wh Werte auch gerne nur in kWh anzeigen können:
              grafik.png​​
              Angehängte Dateien
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Normalerweise gibt's dafür das Attribut 'unit_of_measurement'. Zur Not über einen Template-Sensor gehen und dessen Wert nehmen. Da kannst Du dann rumrechnen wie Du lustig bist, z.B.:

                Code:
                template:
                  - sensor:
                    - name: irgendein_wunschname
                      unique_id: eindeutige_wunsch_id
                      unit_of_measurement: "kWh"
                      device_class: energy
                      state_class: measurement
                      state: >-
                        {% if is_number(states('sensor.dein_Wh_sensor')) %}
                          {{ states('sensor.dein_Wh_sensor') / 1000 | int(0) }}
                        {% else %}
                          {{ states('sensor.dein_Wh_sensor') }} # sauberes abfangen von 'unknown' und 'unavailable'
                        {% endif %}
                Hoffe, das hilft weiter.

                /tom

                Kommentar


                  #9
                  Man kann die Anzeigeeinheit einfach in den Entitätseinstellungen ändern.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Korrekt, aber dann stellt er es zwar in kWh da, aber mit komma dahinter.
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Dann stell halt auch die Anzeigegenauigkeit ein.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von meti Beitrag anzeigen
                        Dann stell halt auch die Anzeigegenauigkeit ein.
                        grafik.png
                        ich kann aber nur länger und nicht kürzer stellen? Mir würden ja 1.222kWh reichen?! Sorry, bin zu doof.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Der Punkt ist ein Tausender-Trennzeichen. Wenn du 1.222 willst, stell auf MWh 🤷

                          Kommentar


                            #14
                            Hier stand totaler Blödsinn und ich bin doof! Jetzt geht es! danke!
                            Zuletzt geändert von BadSmiley; 20.12.2024, 21:11.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X