Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Textausgabe auf Apple HomePod (Mini)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Textausgabe auf Apple HomePod (Mini)

    Ich habe schon öfter mal gelesen, man könnte sich Text in mp3 wandeln lassen und das dann abspielen. War mir bisher alles zu kompliziert.

    Jetzt habe ich mit HomeAssistant gespielt und gemerkt, dass man direkt einen Text vorlesen lassen kann und wollte das einmal teilen.

    Voraussetzung ist natürlich, dass man den Apple HomePod (Mini) mit einrichtet hat: Einstellungen > Geräte & DIenste...

    Man braucht nur eine neue Automation erstellen: Einstellung > Automatisierungen & Szenen > Automatisierung erstellen > Neue Automatisierung erstellen

    Bei "WENN" muss ein Auslöser hinzugefügt werden.
    Das kann nun alles mögliche sein. Installiert man KNX Einstellungen > Geräte & Dienste > Integration hinzufügen > KNX) und importiert ein Projekt, muss man dort eine Entität installieren und kann diese nutzen.
    Möchte man MQTT verwenden, muss man sich halt MQTT installieren (Einstellungen > Geräte & Dienste > Integration hinzufügen > MQTT). Einen MQTT-Broker braucht man dann natürlich, zu welchem man verbinden kann.
    Eine Uhrzeit o.ä. geht natürlich auch.

    Ist ein Auslöser gefunden, muss man nur noch bei "Dann mache" eine Aktion hinzufügen. Dort dann "Text -to-speech (TTS): Sprechen" wählen.
    Bei Ziele muss eine Entität gewählt werden und zwar "Google Translate en com".
    Mediaplayer-Entität ist dann der HomePod.
    Bei "Nachricht" eine Nachricht eingeben und dann bei Sprache noch "de" (ohne ""), damit es nicht mit englische Akzent ausgesprochen wird.
    Schon kann man man oben rechts bei "Dann mache" unter dem ? auf die drei Punkte gehen und es einmal ausführen.

    ​Ich mache einmal ein paar Bilder.
    Hier als Beispiel MQTT. Schicke ich auf das Topic /ha/ausloeser den payload los wird ausgeführt.

    Sicher hilft es jemandem. Ich verstehe selber nicht, warum ich immer nur komplizierte Lösungen mit mp3-Erstellung gefunden habe.

    Das einzig doofe ist, dass man die Nachricht anscheinend nicht übergeben kann per MQTT. Das wäre echt toll und sehr flexibel.

    Wenn man das mal ausprobiert hat, bekommt man es auch mit KNX, Uhrzeit o.ä. locker hin.


    Viele Grüße
    Nils
    Angehängte Dateien
Lädt...
X