Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Braucht Homeassitant immer internet damit alles geht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Braucht Homeassitant immer internet damit alles geht?

    Hi,

    ich habe bei einem Kunden eine etwas blöde Aufgabe, ich muss gaaaanz viele Daten sammeln und auswerten, aber nur für 1-2 Jahre. Damit die "intelligente" Heizungssteuerung überprüft werden kann. Danach ist angeblich keine Visu mehr gewünscht.
    Die Topologie ist etwas speziell, aber in dem Fall hilft mir das. Es gibt ein Gebäude Netzwerk, da laufen alle TKS + KNX Daten darüber, damit diese dann in den Wohnungen auf den G1 angezeigt werden können. Dieses Netzwerk hat keine Verbindung zum Internet. Finde ich ein Unding zwecks Wartung, aber ist eben so...

    Jetzt hat mein Mitarbeiter einen HASS Appliance auf PI5 und SSD Basis für mich vor 8 Wochen vorbereitet und ich wollte ihn heute mal ohne Internet rein hängen und mal das Datensammeln anfangen und eine Lösung für den Fernzugriff suchen.
    Die Lösung für den Fernzugriff habe ich schon gefunden, dafür muss ich aber noch einen Termin mit einem Miteigentümer der WEG machen, dann kann ich da das Techniknetzwerk angreifen und auf den Fernzugriff schleifen.

    Also dachte ich, ich lass den Pi schon mal im Keller hängen und Daten sammeln, aber der wollte nicht.
    Folgende Fehlermeldungen hatte ich:
    Unbenannt.jpg

    sorry, habe leider nur Handy Fotos gemacht vom Bildschirm..

    und in der Fileeditor bin ich auch nicht gekommen:
    Unbenannt.jpg


    Da ich jetzt ja weiß, was ich tun muss (neben einem 2. Termin) bin ich dann mit dem Appliance (KNX Kommunikation über Multicast ging perfekt, außer das einige GAs sich nicht lesen kann, das liegt aber an der Parametrierung und den fehlenden Flags) heim gefahren und habe ihn ans Internet gehängt, damit ich die 2 Monate hinfälligen Updates machen kann und so die Fehler beheben. Aber die Fehler waren sofort weg! Anscheinend weil er Uhrzeit/Internet hatte. Die SQL Datenbank ging sofort und auch der File Editor.

    Ich hatte das irgendwie anders erwartet, aber man ist ja noch Jung und lernt dazu.
    Gruß
    Roman
    PS: Neben dem PI5, mein absoluter neuer Lieblings Appliance für Homeassitant: https://amso.eu/de/products/computer...count_badlogin die gibt es ab und an für 50€. Dann noch eine 1TB NVME rein und das Teil rennt noch schneller als ein PI5!
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    #2
    Ein nacktes HA sollte eigentlich komplett ohne Internet klarkommen. Der Dienst der auf Updates prüft wirft dann halt den entsprechenden Fehler, aber damit muss man dann leben.

    Der File Browser selber braucht kein Internet, aber der PC der den aufmacht schon, da dort das CSS und JS über den CDN kommt und nicht aus dem File Browser selber. Finde ich auch nicht gut, ist aber leider so.

    Edit: Gibt sogar eine Issue dazu: https://github.com/home-assistant/addons/issues/3699 Liegt wohl an einer dependency: https://github.com/danielperna84/has...tor/issues/177
    Zuletzt geändert von zenvy; 10.10.2024, 17:45.

    Kommentar


      #3
      Zitat von zenvy Beitrag anzeigen
      Ein nacktes HA sollte eigentlich komplett ohne Internet klarkommen. Der Dienst der auf Updates prüft wirft dann halt den entsprechenden Fehler, aber damit muss man dann leben.
      das wäre kein Problem.. aber die SQL Datenbank ging nicht und damit hat er keine Werte weg gespeichert.

      Zitat von zenvy Beitrag anzeigen
      Der File Browser selber braucht kein Internet, aber der PC der den aufmacht schon, da dort das CSS und JS über den CDN kommt und nicht aus dem File Browser selber. Finde ich auch nicht gut, ist aber leider so.
      Ah okay, danke für die Erklärung.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        ber die SQL Datenbank ging nicht und damit hat er keine Werte weg gespeichert.
        Die Meldung vom SQLite sah so aus, als wenn irgendwann einmal der Strom weg war.
        Kannst Du das irgendwie in den Logs sehen?
        Wenn ja, vielleicht gab's dadurch ein Problem...


        Kommentar


          #5
          Zitat von SvenA Beitrag anzeigen
          Die Meldung vom SQLite sah so aus, als wenn irgendwann einmal der Strom weg war.
          Das war der Tag an dem mein Mitarbeiter fertig wurde und vermutlich einfach den Stecker gezogen hat, anstelle von "runterfahren". Als Werte stand dann immer none.none drin. Hat sich aber auch gegeben, als der Appliance dann Internet hatte.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            HomeAssistant selber kann problemlos ohne Internet leben(hab ich eine Zeit lang in einem Ferienobjekt so laufen gehabt), ABER es gibt ein paar ganz fiese Fallen:
            - Du brauchst einen erreichbaren DNS Server (der kann auch Local Host sein)
            - Das Zeitsignal ist auch ein größeres Thema. Der HA ist extrem sensitiv gegenüber auseinanderlaufenden Zeiten mit externen Komponenten, umgekehrt sind leider Raspi's furchtbar schlecht was das Einhalten der Zeit angeht - ich hab selber einen Raspi 5 am laufen der ohne NTP binnen weniger Wochen um 2min wandert - was natürlich jegliche Netzwerkkomponenten zum Abschuss bringt.

            Ansonsten: Habt ihr daran gedacht den Recorder entsprechend zu verlängern? Die klassischen Datenbankfunktionen reichen ja nicht sehr weit und für über Szenario sind ja Time-Series DBs wie InfluxDB (gibt's afaik auch als Add-on) eher geeignet.

            Kommentar


              #7
              Zitat von hater Beitrag anzeigen
              Ansonsten: Habt ihr daran gedacht den Recorder entsprechend zu verlängern? Die klassischen Datenbankfunktionen reichen ja nicht sehr weit und für über Szenario sind ja Time-Series DBs wie InfluxDB (gibt's afaik auch als Add-on) eher geeignet.
              Danke, daran habe ich gedacht und ja auch an Influx, aber nicht für die Daten.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Gut. Ich mal nicht. Besagtes Ferienhaus sollte dauerhaft Daten aufzeichnen.
                ...Naja, war eine kurze Datenreihe.

                Kommentar

                Lädt...
                X