Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bilder der Kamera versenden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bilder der Kamera versenden

    Hallo zusammen,

    ich bin auch von Edomi auf Homeassistant umgestiegen und ziehe nun langsam die ganzen Logiken von Edomi nach HA um. Gerade beiße ich mir an einer sehr beliebten Logik die Zähne aus. Mit dem LBS 19001422 schickt mir Edomi die letzen 3 Kamera-Bilder bei Betätigung des Klingeltasters per Telegram/Syno Chat zu.
    Leider komme ich weder in HA noch in NodeRed zu einer Lösung. Mir fehlt schon der Einstieg, woher ich die Bilder bekomme.

    Vielleicht hat ein "Umsteiger" den Baustein schon umgezogen und kann mir hier helfen.

    Danke und schöne Grüße
    Martin
    ---
    Martin

    #2
    HA funktioniert wunderbar mit Frigate zusammen. Hast du dir das schon mal angeschaut? Eventuell kann man darüber auch per automation auf die letzten Snapshot zugreifen und die versenden?

    Kommentar


      #3
      Der Matthias Kleine hatte mal ein sehr gutes Video gemacht wie er mit Nodered und Telegramm sich die Bilder der Hausbimmel verschickt.

      Das war für mich der Einstieg in Telegramm.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hast du denn schon die Kameras mit der passenden Integration eingebunden? Z.B. mit ONVIF oder wie bei mir Reolink. Anschließend kannst eine Automation erstellen, als Trigger dient die Haustürklingel und die Action ist im ersten Schritt camera.record um ein Video zu erstellen. Für ein Foto nimmst du camera.snapshot. Eine weitere Action versendet Video und/oder Foto ….
        Viele Grüße ... Rudi

        Kommentar


          #5
          Hi, zusammen.
          Auch ich bin Umsteiger, und noch am Einarbeiten.

          Meine Lösung über die Home Assistant App und Nabu Casa-Cloud
          ​ ​Bildschirmfoto_2-11-2024_134052_homeassistant.local.jpgBildschirmfoto_2-11-2024_13402_homeassistant.local.jpg

          Das zweite local ist kein Schreibfehler muss so sein.

          Durch "actions​" wird ein Link in der Benachrichtigung erzeugt der die App öffnet mit Live-Bild.

          Viel Spaß beim Umzug.
          (mein Edomi ist schon abgeschaltet)

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Tipps.
            Kameras sind eingebunden, am besten kaufen sie bei mir über go2rtc. Andere Lösungen hatten immer Zeitverzug.
            frigate hatte ich auch am laufen, treibt allerdings die CPU dramatisch hoch. Da die Lüfter dann dauernd Lärm machen habe ich es wieder abgeschaltet.

            Die Lösungen mit dem aktuellen Bild/Video sind ja ok, aber ich hätte gerne die Sekunden vor dem Klingeln, wie es eben mit Edomi möglich war/ist.

            ---
            Martin

            Kommentar


              #7
              Du kannst in der Entität des Kamera Streams die Option „Kamera Stream vorladen“ aktivieren.

              Jetzt noch in der Automation zur Aufnahme in der Action camera.record die Lookback Zeit definieren und schon kannst du in die Vergangenheit sehen ;-)
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                #8
                Zitat von herr2d2 Beitrag anzeigen
                Du kannst in der Entität des Kamera Streams die Option „Kamera Stream vorladen“ aktivieren.
                Das gilt nur bei der Einbindung über go2rtc?
                Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                Kommentar


                  #9
                  Mit go2rtc brauchst du nicht vorladen

                  Kommentar


                    #10
                    Aber wo gibt's den dieses vorladen? Bei mjpeg sehe ich das bei der cam Entität nicht
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                      frigate hatte ich auch am laufen, treibt allerdings die CPU dramatisch hoch. Da die Lüfter dann dauernd Lärm machen habe ich es wieder abgeschaltet.
                      Menno, ich wollte frigate mal testen. Baue mir gerade ein unraid System zusammen.. Und da sollte in eine vm dann Hass. Was für eine CPU hattest du da?
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo miteinander

                        Frigate funktioniert wunderbar und auch resourcenschonend, wenn man die Rechenarbeit nicht vom Host machen lässt! Mein Setup läuft mit einem Coral-TPU-Stick in einem ProxMox-Container und dabei ist die CPU dort im Schnitt zwischen 20% und 30% ausgelastet.
                        Kind regards,
                        Yves

                        Kommentar


                          #13
                          BadSmiley Ich habe ein ThinkCentre M700 mit einem Intel Core i5 (6500T) 2,7 GHz Quad-Core-Prozessor mit 6 MB L3-Cache im Einsatz. Darauf läuft Proxmox und HA auf einem Container, wie bei Yves.
                          Den Coral-TPU-Stick möchte ich auch gerne mal probieren.

                          trollmar Bei mjpeg geht das Vorladen scheinbar nicht, aber bei der Generischen Kamera als auch bei der Sync DSM Variante kann das Vorlagen aktiviert werden. Über die Automation kann ich auch das Video mit Lookback erstellen lassen. Nur das versenden klappt noch nicht. Ich bekomme zwar über die native HA-App eine Benachrichtigung, aber das Video wird nicht angezeigt.
                          ---
                          Martin

                          Kommentar


                            #14
                            Hier läuft ja einiges durcheinander 😉

                            „Stream vorladen“ kann helfen, wenn der Stream einen Zeitverzug hat. Besser funktionieren jedoch go2rtc und WebRTC.

                            Wenn in der Action „camera.record“ Lookback genutzt werden soll, dann ist Stream vorladen nach meinem Verständnis jedoch zwingend erforderlich.

                            Ob „Stream vorladen“ bei mjpeg Kameras nicht vorhanden ist, kann ich leider nicht beurteilen. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass diese Option immer existiert.

                            Frigate ist eigentlich eine ganz andere Baustelle.
                            Viele Grüße ... Rudi

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                              Nur das versenden klappt noch nicht. Ich bekomme zwar über die native HA-App eine Benachrichtigung, aber das Video wird nicht angezeigt.
                              In welchem Verzeichnis wird das Video gespeichert und wie sieht der Aufruf für die Notification aus? Gibt es im Logfile eine Fehlermeldung?

                              Viele Grüße ... Rudi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X