Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Switch - Status GA wird nicht ausgewertet?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Switch - Status GA wird nicht ausgewertet?

    Mir ist aufgefallen dass die Status GA Home Assistant wohl egal ist?

    Zum Beispiel eine Steckdose die über eine GA gesperrt ist kann über eine Automation oder in der Visu trotzdem eingeschaltet werden.

    Sie wird dann auch als "Ein" angezeigt jedoch wird sie nicht geschaltet was auch korrekt ist, da sie über die GA gesperrt ist.

    Dort stellt HA sich dann jedoch selbst den Internen Status auf "Ein" anstelle der in der knx.yaml hinterlegten GA für den Status.

    Ist dieses Problem sonst noch wem bekannt?

    Screenshot.jpg
    Angehängte Dateien

    #2
    Bitte such mal den Thread von henfri. Der hat das gleiche vor ein paar Tagen gepostet und da wurde das diskutiert.

    Kommentar


      #3
      https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...or#post1992887

      Kommentar


        #4
        Dann könnte ein Moderator vielleicht den Thread von henfri hier nach HomeAssistant verschieben und diesen hier löschen dann hätte ich nicht gefragt und hätte es gesehen da es ja bei seinem Thema genau um HA geht.
        Besten Dank.

        Kommentar


          #5
          Schneller Workaround (ist ja so ähnlich im verlinkten Thread beschrieben):
          - Das Visu-Element zum Schalten der Steckdose über Sichtbarkeit ausblenden, wenn die Sperre aktiv ist
          - Direkt daneben ein Element zum Schalten der Sperre
          - Für den WAF ggfs. noch ein Textelement "Hier könnte dein Schalter sein..." einblenden, wenn die Sperre aktiv ist

          Würde das helfen?

          Kommentar


            #6
            tap_action kennt doch auch 'none'. Sofern zB custom:button-card eingesetzt wird, kann man also auch mit der tap_action arbeiten (Mushroom Cards beherrschen dies glaube ich auch). Nach dem Motto:

            Code:
            tap_action: |
              [[[ return gesperrt_merkmal==true ? 'none' : 'original_action_name' ]]]
            Dann wird bei toggle/klick gar nicht erst irgendeine keine Aktion ausgelöst, da die Action auf 'none' steht - fertig. Ggf 'gesperrt' noch als Infotext im Label oder State des Buttons ausgeben (wenn gesperrt_merkmal == true ? label = 'gesperrt' : label = 'was_auch_immer_oder_leer ').

            Für bestehende Visu's mit Listen von Buttons oder Auto-generierten Entity Listen kann man diese alle auf einmal auf einer custom:button-card platzieren (diese fungiert dann als Hintergrundpanel). Dadurch 'erben' auch klassische Lovelace-Komponenten diese JS-Fähigkeit über [[[ ]]], und man muss nicht alle Buttons austauschen. Wer (aus welchen Gründen auch immer) die button-card als meistverbreitete Karte nicht einsetzen will, kann auch etwas umständlicher ein Script bei tap_action triggern; das ist der vorgesehene 'Originalweg' (siehe oben verlinkte Doku, ziemlich weit unten).

            Verwendete Automations sind nochmal ein anderes Thema; dort muss dann ggf. ebenfalls die Sperre im Code berücksichtigt werden.

            /tom
            Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 17.11.2024, 11:48.

            Kommentar


              #7
              Danke Tom das werd ich mal ausprobieren.
              Du hast da schon crazy skills und Ideen wie man doch an sein Ziel kommt.

              Und es gibt auch etliche Wege in HA um das zu erreichen was man benötigt.

              Leider sind es oft genau diese Umwege die mich immer noch etwas stören an HA.
              Hab erst vor 8 Wochen damit angefangen, einiges geht wirklich so easy und intuitiv aber manchmal ist es gefühlt sehr kompliziert gemacht.

              Naja man wird sich dran gewöhnen müssen und sich die besten Strategien um an sein Ziel zu kommen zusammen suchen.
              Was bei den extrem langen und vielen Threads auch im offiziellen HA Forum manchmal echt anstrengend sein kann bis man das findet was man benötigt.

              Jan
              Zuletzt geändert von MrTurner; 17.11.2024, 12:43.

              Kommentar


                #8
                Gern - dieses Forum ist doch dazu da, sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen, oder hab ich da was falsch verstanden?

                Allerdings habe ich, wie schon mehrfach geschrieben, mit KNX mangels grünem Kabel im Haus genau Null praktische Erfahrung (Was ist eine GA - kann man das aufsammeln und essen? Und was ist ein Sperrobjekt?). Als Elektroniker und langjähriger hardwarenaher Anwendungsprogrammierer/IT'ler glaube ich aber, das Grundproblem verstanden zu haben (hoffe ich zumindest).

                Wenn Du also nicht nur einen Screenshot eines Buttons postest, sondern beispielhaft auch die in HA beteiligten Entitäten sowie den Code des zugehörigen Visu-Buttons samt erwartetem Verhalten, haben wir das Problem komplett auf die HA-Ebene verlagert. Und da bin ich dann wieder im Spiel - man kann fast immer mit etwas 'um die Ecke denken' etwas bauen, das auch funktioniert ...

                /tom

                Kommentar

                Lädt...
                X