Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rauchmelder - Wassermelder - Fensterkontakte DPT 1.005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rauchmelder - Wassermelder - Fensterkontakte DPT 1.005

    Servus!

    Just in diesem Moment sitz ich an der knx.yaml und wollte die Rauchmelder, Wassermelder und Fenstersensoren reinhämmern.
    Ich wollte die als Sensoren anlegen, allerdings gibt es den da unter "Value Types" den Alarm DPT 1.005 nicht.

    Kurzum! Wie geht das am sinnvollsten? Ich war der Meinung der "type" ist hier nicht egal.

    Besten Dank!
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    #2
    Ich versuche das jetzt mal über "binary sensor".

    abermals danke!

    Edit: das geht so!
    Zuletzt geändert von Amokd0c; 17.11.2024, 15:47.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Genau, so. Beispiel von mir:

      Code:
      - name: "01 - Wohnzimmertuer - Fenster 4"
      device_class: Window
      state_address: "6/1/0"
      sync_state: init
      
      - name: "02 - Kueche - Fenster 5 - rechts"
      device_class: Window
      state_address: "6/1/4"
      sync_state: init

      Kommentar


        #4
        ...und hast Du jetzt "binary sensor" oder "sensor" genommen, gibsonrocker?

        Amokd0c, welche Rauchmelder hast Du denn und versuchst sie einzubinden?

        Viele Grüße,
        Frank

        Kommentar


          #5
          Zitat von thefunkfreak Beitrag anzeigen
          welche Rauchmelder hast Du denn und versuchst sie einzubinden?
          Servus!
          Den Gira Dual Q. Jeder hat ein KNX Modul eingebaut. Die wurden als Binary sensor eingebunden.

          Code:
              - name: "Alarm Wassermelder 1 Dachterrasse links hinten"
                state_address: "0/0/1"
          
              - name: "Alarm Wassermelder 2 Dachterrasse links vorne"
                state_address: "0/0/2"
          
              - name: "Alarm Wassermelder 3 Dachterrasse rechts vorne"
                state_address: "0/0/3"
          
              - name: "Alarm Wassermelder 4 Dachterrasse Überlauf"
                state_address: "0/0/4"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Arbeitszimmer"
                state_address: "0/0/5"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Wohnzimmer"
                state_address: "0/0/6"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Küche"
                state_address: "0/0/7"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Speisekammer"
                state_address: "0/0/8"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Technikraum"
                state_address: "0/0/9"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Hauswirtschaftsraum"
                state_address: "0/0/10"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder David"
                state_address: "0/0/11"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Anna"
                state_address: "0/0/12"
          
              - name: "Alarm Rauchmelder Schlafzimmer"
                state_address: "0/0/13"​
          Katy Perry: Can you here me roar?
          Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

          Kommentar


            #6
            Dann bekommst Du aber auch nur den Status, ob ein Alarm ausgelöst wurde, oder? Also keinen Zustand über z.B. die Batterie..

            Viele Grüße,
            Frank

            Kommentar


              #7
              Zitat von thefunkfreak Beitrag anzeigen
              Also keinen Zustand über z.B. die Batterie..

              Naja, alles was die KO´s hergeben kannste in HA verwerten.
              grafik.png
              Angehängte Dateien
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                Sorry, war hier etwas "lost in translation" dadurch, dass ich verschiedene Rauchmelder Threads gelesen habe: Du hast Deine Rauchmelder ALLE per KNX angebunden, dann kannst Du natürlich auch alles auslesen und übergeben...

                Wahrscheinlich musst Du Dinge wie "Alarm" als binary sensor und "Quittierung" als switch einbinden, wohingegen "Störung XY" oder "Temperatur" eher ein Sensor ist...

                Viele Grüße,
                Frank

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Amokd0c Beitrag anzeigen

                  Naja, alles was die KO´s hergeben kannste in HA verwerten.
                  grafik.png
                  Das sind ja die Gira- Rauchmeldermodule. Ich habe alle (meist 1bit Werte) einzeln in die .yaml übergeben. So habe ich das erstmal umgesetzt:
                  Rauchmelder.png

                  Kommentar


                    #10
                    Das ist natürlich ziemlich cool!

                    Leider habe ich damals keine Kabel zu den Stellen gezogen an denen Rauchmelder hängen sollten und kann das auch nicht nachträglich machen…

                    Daher hatte ich auf die Hager und den TR131A gehofft -> die können Ihre Werte aber nicht so einfach an eine GA übergeben, wenn kein weiteres Gerät in der GA ist 🤷‍♂️

                    Aber wie gesagt: sehr cool!

                    Viele Grüße,
                    Frank

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X