Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HUE Leuchte über KNX Schaltkontakt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HUE Leuchte über KNX Schaltkontakt

    Hallo Zusammen,
    ich habe diverse HUE Leuchten welche ich auch über HA wunderbar eingebunden bekommen.
    Allerdings stecken die Leuchten in KNX geschalteten Lampen.
    Ich möchte gerne per HA App Lampe (KNX) und HUE Leuchte einschalten, sowie auch direkt über den KNX Schalter.
    Gibt es hier ne passable Möglichkeit das gemeinsam zu triggern... Möchte die Leuchten die auch im Aussenbereich sind nicht permanent unter Spannung haben.
    Zuletzt geändert von messen1980; 27.11.2024, 11:51.
    Grüße
    Matthias

    ​​​​​​

    #2
    Du kannst künstliche Switches erstellen (Input Boolean, Stichwort "Helfer" in den Einstellungen oder über die yaml: https://www.home-assistant.io/integr...input_boolean/ ).
    Dazu erstellst du eine Automatisierung, welche auf den Switch reagiert und verschiedene Dinge ausführt, wie in deinem Fall dann sequentiell KNX Schaltaktor schalten und anschließend Hue Licht schalten.

    EDIT: Die Lösung mit Template Light ist wahrscheinlich besser
    Zuletzt geändert von Neff; 27.11.2024, 14:30.

    Kommentar


      #3
      Du könntest dir auch Template Light anschauen ...

      https://www.home-assistant.io/integr...ight.template/
      Viele Grüße ... Rudi

      Kommentar


        #4
        Aber ich glaube es wird scheitern, wenn das einschalten mit spezifischen Dimmwerten erfolgen soll. Denn die Birne braucht ja etwas Zeit bis sie wieder online ist. Ansonsten gelten die relativ fixen Parameter die bei HUE hinterlegt sind unter Einschalthelligkeit AN oder letzter Wert, oder was da noch geht.

        Aber bei Klick auf die HA-Visu und damit parallel den KNX Aktor und einen spezifischen Befehl ans HuE wird vom Timing wohl scheitern.
        ​​​​​​
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
          Aber bei Klick auf die HA-Visu und damit parallel den KNX Aktor und einen spezifischen Befehl ans HuE wird vom Timing wohl scheitern.​​​​​​
          Tut es. Zumindest bei mir. Habe das gleiche Szenario messen1980 und habe mich nach viel Experimentieren dafür entschieden, die Lampe KNX-mäßig immer "an" zu haben und ausschließlich per HUE zu schalten.

          Ich hatte mir sogar ein ise SmartConnect HUE (https://www.ise.de/produkte/smart-connect-serie/hue) geholt, bin da aber auch nicht weiter gekommen. Allerdings schalte und steuere ich jetzt über das SmartConnect mittels KNX-GA meine HUE-Lampen.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von messen1980 Beitrag anzeigen
            Gibt es hier ne passable Möglichkeit das gemeinsam zu triggern... Möchte die Leuchten die auch im Aussenbereich sind nicht permanent unter Spannung haben.
            Du kannst das (wie geschrieben) über das SmartConnect lösen. Das Ein/Aus ist dann die GA vom Schaltaktor und alle andere Befehle (Helligkeit / Farbe) kommen von GAs vom SmartConnect. Dann kannst du die Lampe komplett als KNX-Device in HA einbinden. Du kannst auch angeben, dass nach dem Einschalten, die letzte Helligkeit oder ein bestimmter Prozentwert angefahren wird. Bei einigen meiner HUE-Lampen mache ich das so (im Außenbereich habe ich keine HUE-Lampen, aber da würde ich das wohl so machen), aber bei den meisten liegt Dauerspannung an.

            Gruß
            Thomas

            P.S.: Hatte das ise SmartControl HUE mal hier im Forum für vergleichsweise wenig Geld gebraucht gekauft.

            Kommentar


              #7
              Ich würde, wenn HA schon mit HUE funktioniert, nicht noch zusätzliches Geld für ein ISE Modul ausgeben (vor allen Dingen nicht, nachdem sich der Hersteller mit der Sonos Bridge nicht sonderlich kundenfreundlich verhalten hat).

              HA bringt mit Template Light alle erforderlichen Funktionen mit. Du kannst z.B. in diesem Template Skripte für ein- und ausschalten hinterlegen. Mit diesen Skripten hast du sehr viele Möglichkeiten.

              Skript ausschalten:
              1. feste Farbe und Helligkeit definieren
              2. delay von 1 Sekunde (falls erforderlich)
              3. HUE ausschalten
              4. KNX Aktor ausschalten

              Skript einschalten:
              1. KNX Aktor einschalten (die HUE Leuchte sollte direkt mit dem letzten Wert Licht ins Dunkle bringen)
              2. delay bis HUE online ist
              3. Farbe und Helligkeit definieren

              Das Template Light verhält sich in der Visu wie jedes andere Licht. Weiterhin kannst du diese Funktionen problemlos mit einem KNX-Telegramm ausführen.
              Viele Grüße ... Rudi

              Kommentar


                #8
                Erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
                Ich werd mich mal an dem Template Light versuchen, das ist da und kostet erstmal nichts.
                Allerdings glaub ich steig ich da noch nicht so ganz durch... Aber ich versuch mich mal und denke werd mich bald mit
                weiteren Fragen melden...
                Grüße
                Matthias

                ​​​​​​

                Kommentar


                  #9
                  Kannst aber auch einfach die blueprint nutzen.
                  Konfiguriert sich wesentlich einfacher: https://gist.github.com/farmio/bc23c...947309408ff164
                  Ist ne Automation mit allem drin. Musst die nur starten, nachdem der Aktor eingeschaltet wurde (mit Zeitverzug, bis die Leuchte online ist).

                  Ungeachtet der Tatsache würde ich aber ggf. die Leuchten trotzdem unter Dauerspannung halten. Denn erstens können die das per Design ab und zweitens ist es grade im Winter hilfreich, wenn da ein Netzteil (wie auch immer geartet) in dem Leuchtmittel leicht Wärme erzeugt und Kondensation bei Temperaturänderungen vorbeugt.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X