Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Integration für Helios/Vallox KWL's (sogenannte pre-2014 Modelle mit RS485)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auf jeden Fall. schau ich mir so schnell wie möglich mal an. Danke!!

    Kommentar


      #17
      So, wir sind einen Schritt weiter. Das ändern der Timeouts hat leider nichts gebracht, auch nicht das Löschen der 4 socket_setsockop Zeilen. Hier kommt jetzt das Protokoll:

      2025-07-14 22:33:26.676 WARNING (SyncWorker_0) [homeassistant.loader] We found a custom integration hacs which has not been tested by Home Assistant. This component might cause stability problems, be sure to disable it if you experience issues with Home Assistant
      2025-07-14 22:33:26.678 WARNING (SyncWorker_0) [homeassistant.loader] We found a custom integration homematicip_local which has not been tested by Home Assistant. This component might cause stability problems, be sure to disable it if you experience issues with Home Assistant
      2025-07-14 22:33:26.680 WARNING (SyncWorker_0) [homeassistant.loader] We found a custom integration helios_vallox_ventilation which has not been tested by Home Assistant. This component might cause stability problems, be sure to disable it if you experience issues with Home Assistant
      2025-07-14 22:33:26.681 WARNING (SyncWorker_0) [homeassistant.loader] We found a custom integration bambu_lab which has not been tested by Home Assistant. This component might cause stability problems, be sure to disable it if you experience issues with Home Assistant
      2025-07-14 22:33:27.988 ERROR (MainThread) [homeassistant.components.frontend] Please remove javascript_version from your frontend config. It is no longer supported
      2025-07-14 22:33:35.558 ERROR (MainThread) [homeassistant.components.binary_sensor] rpi_power: Error on device update!
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_platform.py", line 788, in _async_add_entity
      await entity.async_device_update(warning=False)
      File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity.py", line 1305, in async_device_update
      await hass.async_add_executor_job(self.update)
      File "/usr/local/lib/python3.13/concurrent/futures/thread.py", line 59, in run
      result = self.fn(*self.args, **self.kwargs)
      File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/rpi_power/binary_sensor.py", line 53, in update
      value = self._under_voltage.get()
      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
      AttributeError: 'NoneType' object has no attribute 'get'
      2025-07-14 22:33:40.131 DEBUG (SyncWorker_0) [helios_vallox.vent_functions] Read timeout.
      2025-07-14 22:33:44.203 WARNING (MainThread) [homeassistant.setup] Setup of helios_vallox_ventilation is taking over 10 seconds.
      2025-07-14 22:34:11.132 INFO (SyncWorker_0) [helios_vallox.vent_functions] Full read took 34.03s.
      2025-07-14 22:34:11.132 DEBUG (SyncWorker_0) [helios_vallox.vent_functions] Disconnecting.
      2025-07-14 22:34:11.133 DEBUG (MainThread) [helios_vallox.coordinator] Finished fetching Helios Vallox Data Coordinator data in 36.916 seconds (success: True)
      2025-07-14 22:35:12.289 DEBUG (SyncWorker_3) [helios_vallox.vent_functions] Read timeout.
      2025-07-14 22:35:43.290 INFO (SyncWorker_3) [helios_vallox.vent_functions] Full read took 34.04s.
      2025-07-14 22:35:43.290 DEBUG (SyncWorker_3) [helios_vallox.vent_functions] Disconnecting.
      2025-07-14 22:35:43.291 DEBUG (MainThread) [helios_vallox.coordinator] Finished fetching Helios Vallox Data Coordinator data in 34.040 seconds (success: True)
      2025-07-14 22:36:45.288 DEBUG (SyncWorker_0) [helios_vallox.vent_functions] Read timeout.
      2025-07-14 22:37:16.288 INFO (SyncWorker_0) [helios_vallox.vent_functions] Full read took 34.03s.
      2025-07-14 22:37:16.289 DEBUG (SyncWorker_0) [helios_vallox.vent_functions] Disconnecting.
      2025-07-14 22:37:16.289 DEBUG (MainThread) [helios_vallox.coordinator] Finished fetching Helios Vallox Data Coordinator data in 34.039 seconds (success: True)
      2025-07-14 22:37:52.650 ERROR (MainThread) [homeassistant.components.xbox.coordinator] Unexpected error fetching xbox data
      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/update_coordinator.py", line 382, in _async_refresh
      self.data = await self._async_update_data()
      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
      File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/xbox/coordinator.py", line 136, in _async_update_data
      batch: PeopleResponse = await self.client.people.get_friends_own_batch(
      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
      [self.client.xuid]
      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^
      )
      ^
      File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/xbox/webapi/api/provider/people/__init__.py", line 109, in get_friends_own_batch
      resp.raise_for_status()
      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~^^
      File "/usr/local/lib/python3.13/site-packages/httpx/_models.py", line 829, in raise_for_status
      raise HTTPStatusError(message, request=request, response=self)
      httpx.HTTPStatusError: Server error '503 Service Unavailable' for url 'https://peoplehub.xboxlive.com/users/me/people/batch/decoration/preferredcolor,detail,multiplayersummary,presenced etail'
      For more information check: https://developer.mozilla.org/en-US/...TTP/Status/503

      Kommentar


        #18
        Naja, allzu viele Neuigkeiten bringt das Log nicht. Zusammenfassung, wie sich die Situation für mich darstellt:
        • Etliche User haben die Integration erfolgreich im Einsatz, auch per Wifi (in diesem Beispiel ein Elfin EW11).
        • In den beiden einzigen Fällen, in denen wir sie nicht zum Laufen gebracht haben, kam ein USR DR164 als Wifi-RS485 Konverter zum Einsatz (im ersten der beiden Fälle wurden zwei alternative USR Modelle anschließend erfolgreich getestet, da läuft es jetzt).
        • Die Symptome sind: Verbindung wird erfolgreich hergestellt, dann Timeout beim Abrufen von Daten durch die Integration (=es kommt keine Antwort vom Gerät in der vorgegebenen Maximalzeit). Das Auslesen der Daten wird nach 34s beendet (normalerweise dauert das 1....2s).
        • Der als stand-alone Tool separat programmierte 'Paket Sniffer' liest aber munter Daten vom Bus - und zwar fehlerlos. Somit muss die Verkabelung wohl grundsätzlich richtig sein, da Daten gelesen und interpretiert werden können; das Problem scheint im (erfolgreichen) Senden von Anfragen zu liegen. (Anmerkung: Es sei denn, A und B sind vertauscht!? --> mal andersrum probieren)
        • Sowohl die Integration als auch der Paket Sniffer kommunizieren über eine Socket-Verbindung. Der einzige Unterschied im relevanten Code sind einige wenige zusätzliche Parameter für den Socket der Integration (längere Timeout-Zeit, Verbindung nach Kommunikation halten statt kappen). Veränderung oder Löschung dieser zusätzlichen Parameter behebt den Fehler nicht.
        • Alle bisher erfolgten Änderungen der Einstellungen im DR164 haben keine Auswirkung, der Fehler bleibt.
        Ich gehe mal davon aus, dass Du helios_vallox_ip und helios_vallox_port in der secrets.yaml wiederholt hinsichtlich korrekter Einstellungen überprüft und die gesamte Strecke mehrfach neu gestartet hast. Soweit alles korrekt, oder fehlt noch was? (die ganze Sache ist für mich aus der Ferne schwer zu reproduzieren, da ich keinen DR164 habe)

        /tom

        p.s. Bitte Anmerkung oben beachten und mal A und B tauschen.

        Kommentar


          #19
          Ja, mehrfach neu gestartet und installiert. Ich werde nachher mal A und B tauschen und berichten...

          Kommentar


            #20
            Ich habe A und B getauscht, leider keine Veränderung...

            Kommentar


              #21
              Du brauchst Dir nicht weiter den Kopf zu zerbrechen. Gerade es der EW11 mit Amazon gekommen und es funktioniert auf Anhieb!!!! :-)
              Ich kann alle Werte abfragen. Was aber komischerweise nicht funktioniert ist das Schreiben von Werten. Wenn ich FanSpeed von 4 auf 5 erhöhe (über Entwicklerwerkzeuge, Zustand setzen), tut sich nichts, und nach 1 min wird der Wert automatisch auf den ursprünglichen Wert zurückgesetzt. Hast du dafür eine Erklärung? Ist auch bei anderen Werte so, nicht nur bei FanSpeed...

              Kommentar


                #22
                Also wirklich spannend... Ich kann z.B. den Boost Mode aktivieren, das funktioniert wunderbar. FanSpeed kann ich aber z.B. nicht ändern, nach ein paar Sekunden springt es immer wieder auf den Ausgangswert zurück. Ich habe erst einen Konflikt mit der FBD-Adresse der vorhandenen (echten) Fernbedienung vermutet, und bei der mal auf 2 oder 3 gestellt. Der Fehler bleibt aber der gleiche. Dann habe ich bei der echten FB mal Kontakt A entfernt. Daraufhin zeigt sie dann "Busfehler" an, aber die HA-Integration läuft. Trotzdem der gleiche Fehler. Nach ein paar Sekunden wird der geänderte Wert auf den ursprünglichen zurückgesetzt.... Ich verstehe die Welt nicht mehr... 😞😞
                Zuletzt geändert von realilla; 15.07.2025, 17:16.

                Kommentar


                  #23
                  "Entwicklerwerkzeuge - Zustand setzen" reicht nicht. Das setzt nur die lokale HA Entität im Speicher auf einen bestimmten Wert, der mit dem nächsten Auslesen (alle 60s) auf den echten gelesenen Wert zurückgesetzt wird. Ist mir in meinen frühen HA-Tagen auch mehrfach auf die Füße gefallen.

                  Für das "echte Schreiben" muss man in HA prinzipbedingt einen Service rufen, und den hab ich dafür programmiert (Entwickler - Aktionen):

                  image.png

                  Copy/paste:
                  Code:
                  action: helios_vallox_ventilation.write_value
                  data:
                    variable: fanspeed
                    value: 5
                  Wenn Du den mal auf '8' setzt, müsstest Du Deine KWL schon arbeiten hören. Funktioniert so mit jedem beschreibbaren Register der KWL.

                  /tom

                  p.s. Gut, dass es jetzt läuft! Das Mysterium mit diesem speziellen USR Adapter bleibt aber ungelöst, die Dinger laufen sonst eigentlich zuverlässig.
                  Zuletzt geändert von Tom Bombadil; 16.07.2025, 06:24.

                  Kommentar


                    #24
                    Das klingt super. Ich habe mich jetzt entschieden doch auf LAN zu gehen und habe nochmal den DR134 bestellt. Ich werde berichten sobald er hier ist und läuft 😃. Vielen Dank auf jeden Fall schon mal für Deine Geduld 👍🏼

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X