Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT IP-Interface mit Home Assistant

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT IP-Interface mit Home Assistant

    Ich habe ein MDT IP-Interface SCN-IP000.03 und bekomme die Verbindung mit Home Assistant leider nicht hin.

    Ehrlich gesagt komme ich auch mit den Begrifflichkeiten etwas durcheinander und bin verwirrt was wo eingetragen werden muss...

    Kann mir jemdand erklären was die nachstehenden Begriffe bedeuten?
    Ich finde leider keine Dokumentation hierzu.


    Individuelle Standardadresse: IP-Adresse von Home Assistant?
    Multicast-Gruppe für Routing und Discovery verwenden: ?
    Multicast-Port für Routing und Discovery verwenden: ?

    TCP
    Host: IP-Adresse von IP-Interface?
    Port: Port vom IP-Interface?

    Wäre super wenn mir jemadn auf die Sprünge helfen könnte :-)

    Vielen Dank vorab!​
    Zuletzt geändert von ManEn; 03.01.2025, 10:47.

    #2
    Eigentlich läuft es so:
    1. Einstellungen -> Geräte & Dienste -> unten rechts Integration hinzufügen -> KNX eintippen und auswählen
    2. Dann wird nach dem Verbindungstyp gefragt. Entweder gibt es hier "Automatisch", dann wurde das Interface gefunden und wenn du das auswählst, dann sollte es einfach gehen. Alternativ, Tunneling auswählen und dann:
    3a. Wenn kein IP Secure genutzt wird, TCP (Tunneling v2) auswählen bei Host die IP des Interfaces eintragen, Port auf 3671 lassen. OK, drücken, dann sollte es einfach gehen.
    3b. Wenn IP Secure genutzt wird, Secure Tunneling (TCP) auswählen. Dann die .knxkeys aus der ETS exportieren und mit "Verwende .knxkeys ..." in HA hochladen. Dann wirst gefragt welchen Tunnel du nehmen willst, sag einfach Automatisch. Dann sollte es gehen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank.

      Beim ersten Aufrufen der Integration bekomme ich leider gar kein "Automatisch" angezeigt (siehe Screenshot)
      grafik.png

      Ich benutze Secure.
      Leider kann ich kein "Secure Tunneling (TCP)" auswählen...
      grafik.png

      Die "individuelle Adresse für die Verbindung" belasse ich auf 15.15.250 oder ändere ich diese auf die Adresse von z.B. "Tunnel 2" aus der ETS ab...?

      Vielen Dank schon vorab!!!

      Kommentar


        #4
        Welche HA Version verwendest du da? Die ist ja bestimmt 3 Jahre alt 😱
        Warte bis heute Abend und dann mach mal ein Update auf 2025.1

        In der Zwischenzeit kannst du ja mal prüfen ob dein IP Interface die aktuellste Firmware und Applikation verwendet. Das kann bei MDT mit Secure bestimmt nicht schaden.

        Kommentar


          #5
          meti: Vielen Dank, es lag an der Version, jetzt wird es auch erkannt.
          Da hätt ich auch mal selbst drauf kommen können.😤
          Ab jetzt wird HA aktuell gehalten :-)

          Vielen Dank!!!!🙏

          Kommentar


            #6
            Zitat von ManEn Beitrag anzeigen
            Die "individuelle Adresse für die Verbindung" belasse ich auf 15.15.250 oder ändere ich diese auf die Adresse von z.B. "Tunnel 2" aus der ETS ab...?
            Wenn man was einträgt, dann ja eine der gültigen Adressen die es auch gibt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar

            Lädt...
            X