Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HA - Recorder: Entitäten bereinigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HA - Recorder: Entitäten bereinigen

    Es gibt da in HA ein sehr gut gehütetes Geheimnis, das bis vor kurzem nicht einmal Simon42 kannte, und der ist ja unbestritten der HA-Profi im deutschsprachigen Raum.

    Worum geht es überhaupt?
    Es kommt immer wieder vor, dass Entitäten falsch angelegt werden, und diese bleiben dann im System, lassen sich nicht entfernen und stören ev. sogar.

    Ich konnte zwar die ersten Schritte zur Lösung herausfinden, aber ans Ziel bin ich bis jetzt noch nicht gekommen.
    Hier mal das, was ich finden konnte.

    Laut vielen verstreuten Anleitungen muss man einfach nur in den Entwicklungswerkzeugen auf Services oder Dienste gehen.
    Da haben wir bereits das erste Problem, bei mir (und seit HA 2024.8 wohl auch bei vielen anderen) gibt es keine Services oder Dienste mehr,
    also habe ich mein Glück im neuen Tab "Aktionen" gesucht.

    HA Recorder - Entitäten bereinigen 1.png

    Wenn man dort nach recorder sucht, dann findet man recorder.purge_entities, diesen Eintrag muss man auswählen.

    Anschließend wechsle ich natürlich als doofer Windows-User sofort vom default YAML-Modus in den mir wesentlich vertrauteren UI-Modus, Linux-Fans oder andere Hardcore-HA-Jünger dürfen gerne weiter im YAML-Modus bleiben.

    Im UI-Modus kann man nun 3 verschiedene Typen bereinigen und auch noch auswählen, wie viele Tage erhalten bleiben sollen.
    • Entitäten
    • Domänen
    • Entitäts-Globs
    Ich hab hier nun meine Entität ausgewählt, die ich entfernen möchte, und auf "Aktion ausführen" geklickt.

    HA Recorder - Entitäten bereinigen 2.png

    Leider hat sich aber genau gar nichts geändert, die Entität ist immer noch da.
    Jetzt hoffe ich natürlich, dass es hier jemanden gibt der schlauer ist als ich, und weiß, wie es da weiter geht.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 05.01.2025, 12:36.

    #2
    Ich lösch die unter Einstellungen Entitäten. Also meine falschen KNX Entitäten.
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      `recorder.purge_entities` löscht keine Entitäten sondern nur die Zustandshistorie der ausgewählten Entitäten.

      Entitäten können nur gelöscht werden, wenn keine Integration sie mehr bereitstellt. Dazu hier am besten oben links den Filter auf Status -> nicht bereitgestellt ändern, dann sieht man alle Entitäten die nicht mehr bereitgestellt werden (aber halt noch da sind). Diese kann man dann anklicken, in dem Dialog dann aufs Zahnrad und dann unten links löschen.

      Kommentar


        #4
        Ggf. (wenn sie aus den KNX-Yaml-Files kommen) dort auskommentieren. Dann wie oben beschrieben löschen. Dann richtig stellen in den YAML Files. Fertig (wenn es um KNX geht).

        Kommentar


          #5
          Zitat von zenvy Beitrag anzeigen
          in dem Dialog dann aufs Zahnrad und dann unten links löschen.
          Danke, das war die Lösung, die ich gesucht hab.

          Kommentar


            #6
            Das hat bei einigen Entitäten recht gut geklappt, aber leider nicht bei allen.
            Es gibt Entitäten, die zwar nirgends verwendet sind, trotzdem ist der delete button disabled, leider ohne Angabe von Gründen.
            Hat da jemand ne Ahnung, wie man in so einem Fall weiter kommt?

            Hinweis: Die nicht mehr benötigten Entitäten sind durch eine Rest-API erstellt worden, die leider immer weiter hochgezählt hat, also _1, _2, .. _9, _10, _11, ..

            Kommentar

            Lädt...
            X