Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Nachhilfeunterricht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    In bin grad nicht am PC aber in der HA Community gibt es unzählige Beispiele zum Thema font-size.

    Da es aber leider bei jeder Card anders ist, kannst du die Beispiele nicht einfach auf eine andere Card übertragen.
    Zuletzt geändert von scw2wi; 30.01.2025, 20:15.

    Kommentar


      #17
      Ich probier mich ja an der Button-Card. Möchte wenigstens die erste erstmal so hinbekommen wie ich sie mir wünsche und die Grundlagen verstehen. Mir fehlt gerade wieder ein Erfolgserlebnis. Und bin gerade noch im Grundlagen lernen.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #18
        Ich habe aktuell auch das Problem mit der font-size. Ich habe ein 13.3" FullHD Wallpanel und da man ja meist von einer gewissen Entfernung drauf schaut müssen die Informationen durchaus etwas größer dargestellt werden.
        Konkret interessiert mich hier zunächst Datum, Uhrzeit, Wetter und Temperatur, sowie eventuelle Termine, Todos und ähnliches.
        Mit card_mod geht das zwar, allerdings, wie auch scw2wi schreibt, bei jeder Card anders.
        Manche Cards nutzen die zur Verfügung gestellten css custom properties (z.B. "--paper-font-body1_-_font-size"), dann kann man es theoretisch über das Theme steuern und dieses Theme für den Benutzer oder das Gerät verwenden.
        Andere verwenden leider direkt eine px Angabe, da hilft es nur den konkreten style direkt zu überschreiben.
        Eine Alternative die ich kürzlich entdeckt habe ist die css Property "zoom", ich muss aber noch etwas damit rum experimentieren.
        Meine Idee wäre es diese über Browser-Mod direkt auf die ganze Seite zu setzen (Service browser_mod.javascript mit "document.body.style.zoom='150%'").
        Hat aber natürlich Auswirkungen auf die gesamte Seite, nicht nur auf das gewünschte Dashboard.
        Alternativ könnte man den Zoom auch nur auf das Dashboard setzen, über card_mod scheint man aber keine Möglichkeit zu haben das Top-Level Layout zu stylen.

        Kommentar


          #19
          Ich beantworte meine Frage selber, und Asche auf mein Haupt, DeepSeek hat geholfen. Evtl. hilft es dir Springrbua
          Angehängte Dateien
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #20
            Ich hab auch schon festgestellt, dass DeepSeek mit der HA Syntax wesentlich besser zurecht kommt als ChatGPT.
            Beide sind aber vor Okt 2024 trainiert worden und verwenden daher bei Triggern noch die alte Syntax.

            Kommentar


              #21
              Ich hab vorher Gemini versucht.

              Der Fehler war einfach das font-size unter styles nicht zur card sondern zu state (also den Wert der Entität) gehört.

              Vielleicht bin ich langsam in nem Alter wo man Bedenken zwecks neuer Technik hat, wäre schön gewesen Hilfe bei einem Menschen als von nem Computer zu bekommen. Ist gefühlt wie beim Test in der Schule beim Banknachbarn abzuschreiben.
              Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

              Kommentar


                #22
                Hallo Ihr Lieben,
                ich brauche auch Nachhilfe.
                Ich habe in meinem Dashboard für das EG1 (s. Bildschirmfoto) vier Spalten. Die Spalte für das Wohnzimmer ist zu lang, so dass es zu einem Scrollbalken kommt. Den würde ich auf dem Touch-Monitor gerne vermeiden. Das heißt Symbole und Schrift sollen kleiner werden. Im UG habe ich fünf Spalten, da werden Symbole und Schrift automatisch so angepasst, dass es passt.
                Ich verwende die custom: masonary-layout und slider-buttom-card.
                Wie könnte ich Schrift und Symbole so skalieren, dass es ohne Scrollbalken passt???
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #23
                  Die Heizungssteuerung und alles andere zusammen in eine Custom:Button-Card packen? Sind die Karten über yaml änderbar? Dann yaml kopieren, in ne .txt kopieren und hier hochladen.
                  Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                  Kommentar


                    #24
                    Ist ziemlich viel redundante Information.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Ich würde nicht gleich die Schrift kleiner machen, sondern zuerst mal die Abstände verkleinern, z.B. so

                      HTML-Code:
                      type: custom:layout-card
                      layout:
                        margin: "-6px -6px -6px -6px"​
                      Falls das funktioniert, dann spiele etwas mit den margin Werten (für top, right, bottom, left) herum, bis es für dich passt.

                      In seltenen Fällen muss ich für Tablet und Handy unterschiedliche Werte setzen, aber mit card_mod geht auch das, z.B. mit:

                      HTML-Code:
                      @media (orientation: landscape) {
                        margin: <Werte fürs Tablet>
                      }​

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
                        Ich beantworte meine Frage selber
                        Danke für die Info, aber die Lösung betrifft halt nur die custom:button-card, ich nutze die bisher noch nicht.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo ich bastel weiter an meiner Karte, aber komme gerade nicht weiter weils wohl nicht geht. Diverse Vorschläge diverser KI hilft nicht. Anbei Screenshot mit Karte wo die Bewölkungsanzeige per Button-card funktioniert, aber die Icons Sch... aussehen
                          Als zweites die Bewölkungsanzeige per platinum-weather-Map und als drittes in meiner Karte. Aber ich bekomme es einfach nicht hin das kleiner zu machen und/oder Hintergrund und Rahmen zu entfernen. In welche Richtung muß ich jetzt lernen das ich die Platinum Card anpassen kann?

                          Oder gibt es die Möglichkeit eigene Icons anzeigen zu lassen? Den Bewölkungsstatus könnte ich als 1bit aus dem KNX bekommen je nach Zustand.

                          Vielen Dank

                          Fahrradwetter1.jpg
                          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                          Kommentar


                            #28
                            Die Platinum Card hab ich auch nicht zum laufen gebracht, daher hab ich sie auch nicht verwendet, obwohl sie mir gefallen hätte.
                            Ich nehme an, dass diese Card noch auf dem alten Datenmodell basiert und nicht mehr gepflegt wird.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X