Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollo auf bestimmte Position fahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollo auf bestimmte Position fahren

    Hallo zusammen,
    ich versuche schon seit Tagen, den Lösungsweg für eine Rollosteuerung zu finden.

    Ziel:
    Ich möchte einen Button haben, auf den drücke ich drauf und dann fährt ein bestimmter Rollo auf z.B. 30% runter.

    Keine automatisierte Beschattung, die habe ich und die lässt sich auch über Home Assistant ein- und ausschalten.
    Nur ganz gezielt ein einzelnes Rollo. Ich muss also einen Wert auf den Bus senden.

    Habe die Suche natürlich schon bemüht. ChatGPT bringt mich auch nicht richtig weiter.
    Hat einer vielleicht den passenden Code für mich?

    Ich steige gerade erst von Edomi auf Home Assistant um und manches erschließt sich mir noch nicht.

    Vielen Dank
    Marcus



    #2
    Gibt mehrere Möglichkeiten:

    1) KNX Szene im Aktor anlegen und mit deiner gewünschten Position programmieren. Dann in HA die KNX Szene einbinden, dann bekommt man eine HA Szenenentität die man einfach als Knopf im Dashboard sich hinlegen kann (z.B. Kachelkarte).

    2) In HA eine Szene anlegen, das Rollo hinzufügen und auf gewünschte Position bringen, speichern. Dann kann man die HA Szene als Knopf im Dashboard hinzufügen (z.B. Kachelkarte).

    3) In HA ein Skript erstellen welches bei Ausführung die Position sendet. Dazu Skript erstellen, Aktion "Abdeckung: Position festlegen" hinzufügen, Entität auswählen und Position festlegen, speichern. Dann kann man das Skript als Knopf im Dashboard hinterlegen (z.B. Kachelkarte).


    Ich benutze 1), hat den Nachteil, dass man bei Änderungen KNX umprogrammieren muss, hat den Vorteil das KNX auch einfach die Szene aktivieren kann.

    Kommentar


      #3
      Das kannst du aber auch in jeder Automation machen und ich denke wenn du das in einem Dashboard auf einen Button legst dann kannst du das auch mit einem Button machen:

      image.png​Hier der generierte Yaml Code:
      action: cover.set_cover_position
      metadata: {}
      data: {}
      target:
      entity_id: cover.bad_oben_rollo_fenster_links​

      Kommentar


        #4
        Danke zenvy und Sargon,
        ich werde mir eure vorgeschlagenen Lösungswege mal ansehen.

        Ich dachte irgendwie aber an einen einfacheren Weg. Scheinbar bin ich noch zu nah an den einfachen Lösungen von Edomi.

        Nochmals anders beschrieben.

        Der MDT Aktor hat die Adresse 3/3/19 für die Position.
        An diese Adresse müsste ich jetzt z.B. den Wert 125 senden. Ausgelöst über einen Button in HA.
        Suche also einen ganz einfachen Weg. Das müsste doch auch über HA gehen.

        Sorry, bin mit HA noch nicht richtig fit.
        Gruß Marcus

        Kommentar


          #5
          Das ist es eben mit HA, das Ding denkt nicht in seinen Grundzügen wie wir KNX-ler.

          Ein Button ist ein Button und schickt binär pin/pong. jedwede Uminterpretation je nach Zielsystem benötigt eine Logik. Der Button hat ja keinerlei Wissen darüber was hinter ihm so passiert. Und eine automatische Konvertierung um direkt Entitätendatenpunkte mit Bediendatenpunkte z verbinden usw. gibt es im HA auch nicht.

          Die Stärken von HA liegen in der einfachen reinen Integration von IoT und Datenpunkten im Allgemeinen. Aber deren intuitive Verwendung untereinander ist absolut nicht die Stärke von HA.

          Und mit entsprechendem Programmierwissen kann man sich ähnlich EDOMI sehr individuelle Buttons auf die Visu malen.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Du kannst natürlich das auch so bauen, dass du an eine GA einen bestimmten Wert sendest. Aber warum willst du das?

            Falls du das wirklich so willst, dann nimm meinen Vorschlag 3, und bau dir das Skript so:

            grafik.png


            Wäre es nicht trotzdem besser den Rolladen (o.ä.) über die KNX Integration als HA cover einzubinden (mit der entsprechenden GA für die absolute Position) und dann HA zu sagen es soll das cover auf die entsprechende Position fahren?​

            Kommentar


              #7
              Naja einen bestimmten Preset an Rolloposition oder Dimmwert via einfachen Button auszulösen finde ich keine abwegige Bedienoption. sowas nutze ich bei mir recht häufig.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ja ich auch. Aber nicht indem ich den UI button so baue das er hart auf irgendeine GA irgendeinen Wert sendet. Sonder halt abstrahiert durch eine cover-Entität und dann die entsprechende Aktion `cover.set_position`.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, warum will ich das so?
                  Ich finde es einfach sehr komfortabel und kenne es nun seit vielen Jahren aus Edomi. Einfach mal schnell einen Rollo, in dem gerade die Sonne ungünstig reinblendet auf eine vorher ausgelotete Position zu fahren, fand ich gut.
                  Mir geht es auch nicht um alle Rollos im Haus, sondern vielleicht drei / vier Fenster.
                  Mein Arbeitszimmer sah z.B. so aus:
                  image.png
                  Damit waren im Sommer wie im Winter meine ungünstigen Sonnenblendungen mit einem Tastendruck "beschattet".
                  Ich versuche jetzt mal am Wochenende das Thema mit den Skripten und sage erst mal Danke für die Hilfe.

                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Warum nicht einfach die: image.png
                    Da kann man ja genau alles einstellen.


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von hartmut Beitrag anzeigen
                      Warum nicht einfach die: ​
                      hartmut Danke!

                      Das finde ich schon mal sehr nah an dem, wie ich es bisher hatte.
                      Der Aufwand zum erstellen hält sich auch in Grenzen.

                      Ein erster schneller Versuch sieht dann so aus:


                      image.png

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X